Verantwortung und Haftung des Geschäftsführers der GmbH
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Seminar "Verantwortung und Haftung des Geschäftsführers der GmbH" tauchst Du tief in die Welt der rechtlichen und praktischen Aspekte ein, die mit der Rolle eines Geschäftsführers verbunden sind. Es ist nicht nur wichtig, die Rechte und Pflichten zu kennen, sondern auch die potenziellen Haftungsrisiken, die sich aus diesen ergeben. Oftmals sind sich Geschäftsführer der Vielzahl an rechtlichen Rahmenbedingungen nicht bewusst, die auf sie zukommen können. Dieses Seminar bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Wissensstand zu überprüfen und zu aktualisieren. Du wirst über die gesetzlichen Regelungen informiert, die Haftungsansprüche gegen Dich als Geschäftsführer begründen können. Innerhalb eines einzigen Tages erhältst Du wertvolle Einblicke, die Dir helfen, Deine persönliche Haftung besser zu verstehen und zu managen. Wir werden die Funktion und Aufgaben des Geschäftsführers, das Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozial- und Steuerrecht sowie die Organfunktion des Geschäftsführers detailliert besprechen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Geschäftsführervertrag. Wir werden die Inhalte und die Bedeutung dieses Vertrages erarbeiten und sogar ein Vertragsmuster erstellen, das Du in Deiner eigenen Praxis nutzen kannst. Zudem beleuchten wir die Besonderheiten der GmbH & Co. KG, die für viele Geschäftsführer von großer Bedeutung ist. Dieses Seminar ist nicht nur theoretisch, sondern absolut praxisnah gestaltet. Du wirst in der Lage sein, das Gelernte direkt auf Deine Situation anzuwenden und somit Deine rechtliche Sicherheit zu erhöhen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, um Dich mit anderen Unternehmern und Führungskräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen aller Wirtschaftszweige, unabhängig von der Unternehmensgröße, an Geschäftsführerinnen, Gesellschafterinnen sowie an leitende Angestellte einer GmbH oder GmbH & Co. KG. Wenn Du also in einer dieser Positionen bist oder Dich auf eine solche Rolle vorbereitest, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Wir bieten auch die Möglichkeit, dieses Seminar exklusiv für Dein Unternehmen durchzuführen, angepasst an Eure speziellen Bedürfnisse. Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel – wir finden die perfekte Lösung für Dich und Dein Team. Jetzt anfragen und die Verantwortung als Geschäftsführer sicher und kompetent übernehmen!
Tags
#Unternehmensführung #Seminar #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Praxiswissen #Unternehmerinnen #Recht #Unternehmer #Haftung #RechtsgrundlagenTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen, Gesellschafterinnen sowie leitende Angestellte einer GmbH oder GmbH & Co. KG aus allen Wirtschaftszweigen. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Geschäftsführerrolle vertiefen möchten.
Das Thema des Seminars behandelt die Verantwortung und Haftung von Geschäftsführern einer GmbH. Geschäftsführer tragen eine Vielzahl von rechtlichen Pflichten und müssen sich der potenziellen Haftungsrisiken bewusst sein, die sich aus ihren Entscheidungen und Handlungen ergeben können. Das Seminar vermittelt Wissen über die relevanten rechtlichen Grundlagen, die für die Ausübung dieser Funktion entscheidend sind.
- Was sind die wichtigsten Pflichten eines Geschäftsführers einer GmbH?
- Welche rechtlichen Risiken können aus der Geschäftsführerposition resultieren?
- Was sollte in einem Geschäftsführervertrag enthalten sein?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen einer GmbH und einer GmbH & Co. KG?
- Wie kann ein Geschäftsführer Haftungsansprüche vermeiden?
- Welche Rolle spielt das Gesellschaftsrecht für Geschäftsführer?
- Was sind die wesentlichen Aspekte des Arbeitsrechts, die Geschäftsführer beachten müssen?
- Wie können Geschäftsführer ihre persönliche Haftung minimieren?
- Welche Bedeutung hat die Organfunktion für die Haftung des Geschäftsführers?
- Welche gesetzlichen Regelungen sind für Geschäftsführer besonders relevant?