.
arrow_back

Filter

Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Rechtliche Grundlagen für Nachwuchsführungskräfte" ist der ideale Begleiter auf deinem Weg in das mittlere Management. Du stehst vor der Herausforderung, eine Abteilungs- oder Projektleitung zu übernehmen und hast möglicherweise bereits die Prokura in Aussicht? In diesem Kurs erhältst du das nötige Wissen, um dich in den rechtlichen Strukturen deiner Organisation sicher zu bewegen. Es ist wichtig, dass du deine Rechte und Pflichten als angehende Führungskraft kennst, um Haftungsfallen zu vermeiden und ein rechtliches Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.

Du wirst lernen, welche Arten von Führungskräften es gibt und welche spezifischen Rechte und Pflichten mit deiner zukünftigen Rolle verbunden sind. Zudem werden wir uns intensiv mit Haftungsfragen und der rechtlichen Absicherung beschäftigen. Du wirst die wichtigsten Vertragsklauseln verstehen, die für Managerdienstverträge relevant sind, und lernen, wie du Verantwortung richtig delegierst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis des arbeitsgerichtlichen Verfahrens. Du wirst erfahren, wie ein solches Verfahren abläuft und welche Rolle du dabei spielen kannst. Unsere Trainerin, Dr. Kristina Riedl LLM, bringt über 27 Jahre Erfahrung im juristischen Unterricht an nationalen und internationalen Universitäten mit und wird dir praxisnahe und theoretische Inhalte vermitteln.

Der Kurs kombiniert theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Case Studies, sodass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Nach dem Training wirst du nicht nur die wichtigsten Rechte und Pflichten als Führungskraft kennen, sondern auch wissen, wie du dich rechtlich gegen Haftungsrisiken absichern kannst. Du wirst die Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens kennenlernen und in der Lage sein, Verantwortung korrekt zu delegieren.

Das Lernen erfolgt in einem Live-Online-Kursformat, das dir ermöglicht, bequem von zu Hause oder deinem Arbeitsplatz aus teilzunehmen. Ein fester Stundenplan gibt dir die Termine vor, und du kannst aktiv am Unterricht teilnehmen und dich an der Kommunikation im virtuellen Lernraum beteiligen. Mit einem Zugangs-Link zur Zoom-Videokonferenz bist du immer dabei und kannst dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, deine Führungskompetenzen auf ein neues Level zu heben. Mach dich bereit, die rechtlichen Grundlagen zu meistern und deine Karrierechancen zu maximieren!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #Karriere #Online-Kurs #Führungskräfte #Führungskompetenz #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Management #Haftung
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende Führungskräfte der mittleren Führungsebene, insbesondere an Abteilungsleiterinnen, Junior Projektmanagerinnen und Teamleiterinnen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Familienbetrieben und großen Konzernen. Wenn du deine Karriere im Management fördern und rechtlich auf der sicheren Seite sein möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses sind die rechtlichen Grundlagen, die für Führungskräfte in Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Es geht darum, die Rechte und Pflichten zu verstehen, die mit einer Führungsposition verbunden sind, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Handeln als Führungskraft beeinflussen. Dazu gehören Haftungsfragen, Vertragsklauseln und die korrekte Delegation von Verantwortung. Ein weiteres wichtiges Element ist das Verständnis des arbeitsgerichtlichen Verfahrens, das für Führungskräfte von großer Relevanz sein kann.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Rechte und Pflichten einer Führungskraft?
  • Wie kann man Haftungsrisiken in der Führung vermeiden?
  • Welche Arten von Führungskräften gibt es und welche spezifischen Herausforderungen bringen sie mit sich?
  • Was sind die zentralen Vertragsklauseln in Managerdienstverträgen?
  • Wie läuft ein arbeitsgerichtliches Verfahren ab?
  • Was bedeutet es, Verantwortung korrekt zu delegieren?
  • Wie kann man sich rechtlich gegen Haftungsrisiken absichern?
  • Welche Rolle spielt die DO-Versicherung für Führungskräfte?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Erstellung von Vollmachten?
  • Wie sollte man Weisungen an Mitarbeitende formulieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Die NEUE Führungskraft
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Graz
euro
ab 4590.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Führungstraining für Nachwuchsführungsk...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 555.00
Die NEUE Führungskraft
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Graz
euro
ab 4590.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Führungstraining für Nachwuchsführungsk...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 555.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4112 - letztes Update: 2025-02-01 12:40:25 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler