.
arrow_back

Filter

Wochenbettmassage

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Wochenbettmassage ist eine wunderbare Ergänzung für alle, die bereits eine Ausbildung in der Schwangerschaftsmassage abgeschlossen haben. In diesem Seminar tauchst Du tief in die faszinierenden und sensiblen Themen ein, die die Zeit nach der Geburt prägen. Die ersten Wochen nach der Geburt sind für jede Mutter eine Zeit voller Herausforderungen, körperlicher Veränderungen und emotionaler Achterbahnfahrten. Hier kommt die Wochenbettmassage ins Spiel!

Du lernst nicht nur die anatomischen und pathologischen Grundlagen, die mit Geburtsverletzungen und der Rückbildung des Gewebes verbunden sind, sondern auch, wie Du mit gezielten Techniken Verspannungen und Anspannungen lösen kannst. Die Wochenbettmassage ist eine wohltuende Technik, die darauf abzielt, das Wohlbefinden der frischgebackenen Mütter zu fördern und ihre Genesung zu unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Anwendung von Hausmitteln und Kräutern, die während des Wochenbetts eine wertvolle Unterstützung bieten. Du erfährst, wie Du Wickeltechniken anwendest, um die Geweberückbildung zu fördern und die Heilung zu unterstützen.

Die Trainingsinhalte sind umfassend und praxisorientiert: Du wirst die anatomischen Grundlagen der Wochenbettmassage kennenlernen, die Behandlung von Narben und deren Pflege erlernen sowie verschiedene selbstgemachte Hausmittel anwenden.

Die Ziele des Seminars sind klar: Du wirst die pathologischen Grundlagen von Geburtsverletzungen verstehen, den Ablauf einer natürlichen Geburt sowie die verschiedenen Geburtsmöglichkeiten und mögliche Komplikationen kennenlernen. Zudem wirst Du den Ablauf eines Kaiserschnitts und die damit verbundenen Risiken verstehen.

Du wirst in der Lage sein, die Wochenbettmassage eigenständig anzuwenden und Wickel mit spezifischen Wirkstoffen zur Geweberückbildung aktiv einzusetzen.

Dieses Seminar ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine Investition in Deine Fähigkeiten als Therapeutin oder Therapeut. Es bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Klienten in einer der sensibelsten Phasen ihres Lebens optimal zu unterstützen.

In der praktischen Ausbildung wirst Du nicht nur als Behandlerin, sondern auch als Klientin arbeiten, um ein umfassendes Verständnis für die unterschiedlichen Empfindungen und Bedürfnisse zu entwickeln. Die erfahrene Trainerin Magdalena Braun wird Dich durch diese lehrreiche und bereichernde Erfahrung begleiten und Dir wertvolle Einblicke in die Praxis der Wochenbettmassage geben.

Tags
#Anatomie #Physiotherapie #Massage #Entspannung #Massageausbildung #Heilung #Pathologie #Heilmasseur #Schwangerschaft #Kräuteranwendungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-02-21
2025-02-21
Kursgebühr
€ 290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 290.00
Begin
2025-07-10
2025-07-10
Ende
2025-07-11
2025-07-11
Kursgebühr
€ 290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an staatlich geprüfte Masseurinnen und Masseure, medizinische Masseurinnen und Masseure sowie Heilmasseurinnen und Heilmasseure mit einer Spezialqualifikation in Schwangerschaftsmassage. Auch Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Hebammen und Ärzte, die ihre Kenntnisse in der Wochenbettbetreuung erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Wochenbettmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, frischgebackenen Müttern während der ersten Wochen nach der Geburt zu helfen. Diese Phase ist von körperlichen und emotionalen Veränderungen geprägt, und die Massage kann Verspannungen lösen, das Wohlbefinden steigern und die Rückbildung des Gewebes unterstützen. Die Wochenbettmassage kombiniert anatomisches Wissen mit praktischen Techniken und natürlichen Heilmitteln, um die Genesung der Mutter zu fördern und ihr ein Gefühl von Entspannung und Geborgenheit zu geben.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten anatomischen Grundlagen der Wochenbettmassage?
  • Welche Hausmittel können im Wochenbett eingesetzt werden?
  • Wie funktioniert die Wochenbettmassage und welche Techniken werden angewendet?
  • Was sind die häufigsten Geburtsverletzungen und deren pathologische Grundlagen?
  • Wie unterstützt die Wickeltechnik die Geweberückbildung?
  • Was sind die Unterschiede zwischen einer natürlichen Geburt und einem Kaiserschnitt?
  • Welche Komplikationen können während der Geburt auftreten?
  • Wie kann die Wochenbettmassage das Wohlbefinden der Mutter fördern?
  • Was sind die Vorteile der Selbstpflege im Wochenbett?
  • Welche Rolle spielen Kräuter in der Wochenbettpflege?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4072 - letztes Update: 2025-02-01 12:39:53 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler