.
arrow_back

Filter

Grundlagen aus der TCM - Modul 3

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "Grundlagen aus der TCM - Modul 3" vertiefst Du Deine Kenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wendest diese in der Praxis an. Dieser Kurs ist die ideale Fortsetzung für alle, die bereits die Grundlagen aus Modul 1 und die Vertiefungen aus Modul 2 erlernt haben. Hier wirst Du nicht nur Dein Wissen über die verschiedenen diagnostischen Verfahren wie Pulsdiagnostik, Zungendiagnostik und Gesichtsdiagnostik auffrischen, sondern auch perfektionieren. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen wirst Du lernen, wie Du diese Diagnosetechniken effektiv einsetzen kannst.

Die Trainingsinhalte sind vielfältig und umfassen die Vertiefung der Pulsdiagnostik, Zungendiagnostik sowie Gesichtsdiagnostik. Zudem wirst Du die Erarbeitung der Disharmoniemuster fortsetzen und verschiedene Therapieverfahren besprechen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die westlichen Kräuter aus Sicht der TCM gelegt, was Dir eine breitere Perspektive auf die Behandlungsmethoden eröffnet.

Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Dir die Fähigkeit zu vermitteln, selbstständig mit unterschiedlichen Methoden der chinesischen Medizin zu arbeiten. Du wirst zahlreiche Krankheitsbilder kennenlernen und die relevanten Behandlungsmethoden erlernen. Diese Kenntnisse sind nicht nur für Deine persönliche Weiterbildung von Bedeutung, sondern können auch in Deinem beruflichen Kontext von großem Nutzen sein.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du die Module 1 und 2 bereits abgeschlossen haben. Bitte bringe Hausschuhe, zwei kleine weiße Handtücher, ein weißes Saunahandtuch sowie ein APM-Akupunktmassage-Stäbchen mit. In diesem Kurs wirst Du mit und an Modellen arbeiten, um Deine praktischen Fähigkeiten weiter zu perfektionieren.

Nach Abschluss des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Beachte bitte, dass dieser Kurs keine medizinische oder fachtherapeutische Behandlung ersetzt und die Ausübung der Inhalte der Heilbehandlung ausschließlich Ärzten vorbehalten ist. Die Fortbildung ist jedoch eine wertvolle Gelegenheit, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten auszubauen.

Die Trainerin Magdalena Braun, langjährige WIFI-Trainerin und selbstständige Heilmasseurin, bringt ihre umfassende Erfahrung und ihr Wissen in diesen Kurs ein. Sie hat Pionierarbeit im Bereich TCM im Profifußball geleistet und wird Dich mit ihrer Leidenschaft und Expertise durch den Kurs begleiten.

Tags
#Gesundheit #Physiotherapie #Heilmassage #Energetik #TCM #Traditionelle-Chinesische-Medizin #Diagnostik #Traditionelle Chinesische Medizin #Akupunktur #Kräuterheilkunde
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Tuina-Praktikerinnen und -Praktiker, Ärztinnen und Ärzte, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, staatlich geprüfte Masseurinnen und Masseure, medizinische Masseurinnen und Masseure sowie Heilmasseurinnen und Heilmasseure. Auch Hebammen, Energetikerinnen sowie Diätologinnen und Diätologen sind herzlich willkommen, ihre Kenntnisse in der TCM zu erweitern.

Kurs Inhalt

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches medizinisches System, das seit Jahrtausenden in China praktiziert wird. Sie basiert auf der Vorstellung von Qi (Lebensenergie), Yin und Yang sowie den fünf Elementen. TCM umfasst verschiedene Therapien wie Akupunktur, Kräuterheilkunde, Tuina-Massage und Qi Gong. Die Diagnostik in der TCM erfolgt durch Beobachtungen, Befragungen und das Fühlen des Pulses sowie das Betrachten der Zunge. Ziel der TCM ist es, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik?
  • Nenne drei Disharmoniemuster der TCM und beschreibe deren Symptome.
  • Wie können westliche Kräuter in der TCM angewendet werden?
  • Was sind die Hauptziele der TCM-Diagnosetechniken?
  • Erkläre die Bedeutung von Qi in der TCM.
  • Welche Rolle spielen die fünf Elemente in der TCM?
  • Wie beeinflusst das Yin-Yang-Prinzip die Gesundheit?
  • Nenne zwei Therapieverfahren, die in der TCM häufig verwendet werden.
  • Beschreibe die Anwendung von Tuina in der TCM.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Die Kraft der 5 Elemente aus der TCM
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
Wien
euro
ab 245.00
Grundlagen aus der TCM - Modul 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 690.00
TCM für Kinder - Die kindliche Konstituti...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Salzburg
euro
ab 500.00
Die Diagnostik in der TCM - Organpathologie
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 370.00
Die Kraft der 5 Elemente aus der TCM
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
Wien
euro
ab 245.00
Grundlagen aus der TCM - Modul 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Linz
euro
ab 690.00
TCM für Kinder - Die kindliche Konstituti...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Salzburg
euro
ab 500.00
Die Diagnostik in der TCM - Organpathologie
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 370.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4064 - letztes Update: 2025-02-01 12:39:47 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler