.
arrow_back

Filter

EK 14 - FEEG-Prüfung zum "EUROPEAN GEMMOLOGIST"

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "EK 14 - FEEG-Prüfung zum EUROPEAN GEMMOLOGIST" bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Edelsteinbewertung auf ein neues Level zu heben. In diesem eintägigen Wiederholungspraktikum bereiten wir dich gezielt auf die schriftliche Prüfung in zwei Teilen vor. Du wirst 12 verschiedene Edelsteine identifizieren und dein Wissen in einem Multiple-Choice-Test unter Beweis stellen, der aus 100 Fragen besteht, die du in 2 Stunden beantworten musst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits eine Ausbildung zum geprüften Edelsteinberater oder zur Gemmologin absolviert haben und nun ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten.

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass du die Lehrgänge zur Edelsteinkunde 1 bis 12 sowie die Fachprüfungen für Diamanten und Farbedelsteine erfolgreich absolviert hast. Nach erfolgreichem Abschluss der FEEG-Prüfung erhältst du ein Diplom als Gemmologe von WIFI Austria, das dir die Türen zu einer europaweit anerkannten Qualifikation öffnet. Diese Qualifikation ist nicht nur ein Beweis für dein Fachwissen, sondern auch ein Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten im Bereich Edelsteine und Schmuck.

Während des Kurses wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Gemmologie vertiefen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernen, die dir helfen, Edelsteine sicher zu identifizieren und zu bewerten. Unser Ziel ist es, dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten, damit du mit Selbstvertrauen und Fachwissen in die Prüfung gehen kannst.

Die FEEG ist eine angesehene Institution, die höchste Standards in der gemmologischen Ausbildung garantiert. Die Prüfungskommission setzt sich aus internationalen Experten zusammen, die sicherstellen, dass die Prüfungen den neuesten Standards der Branche entsprechen.

Du wirst nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch eine internationale Reputation im Bereich Edelsteine und Schmuck aufbauen. Das Diplom, das du nach erfolgreichem Abschluss erhältst, wird dir helfen, dich von anderen Fachkräften abzuheben und deine Karrierechancen erheblich zu verbessern.

Wenn du beim ersten Versuch nicht bestehen solltest, hast du die Möglichkeit, die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen. Dies gibt dir die Flexibilität, dein Wissen weiter zu vertiefen und deine Chancen auf ein Bestehen zu maximieren.

Insgesamt ist dieser Kurs eine hervorragende Gelegenheit für alle, die ihre gemmologischen Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau bringen möchten und sich für die Herausforderungen der FEEG-Prüfung wappnen wollen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Zertifizierung #Prüfung #Qualifikation #Edelsteine #Gemmologie #Edelsteinkunde #Juwelier #Schmuck
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-29
2025-06-29
Ende
2025-06-30
2025-06-30
Kursgebühr
€ 540.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 540.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Lehrgängen zur geprüften Edelsteinberaterin, allgemein beeideten gerichtlichen Sachverständigen, Juwelierinnen, Goldschmiedinnen, Uhrmacherinnen und Antiquitätenhändlerinnen, die bereits über Grundkenntnisse in der Gemmologie verfügen und ihre Qualifikationen erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Gemmologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung, Identifizierung und Bewertung von Edelsteinen befasst. Gemmologen nutzen verschiedene Techniken und Instrumente, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Edelsteinen zu bestimmen. Die FEEG-Prüfung zum European Gemmologist ist eine international anerkannte Qualifikation, die sicherstellt, dass Fachleute auf dem neuesten Stand der gemmologischen Kenntnisse sind und in der Lage sind, Edelsteine professionell zu bewerten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale eines Diamanten?
  • Nenne drei Methoden zur Identifizierung von Edelsteinen.
  • Wie beeinflussen die 4 Cs (Carat, Cut, Color, Clarity) den Wert eines Edelsteins?
  • Was sind synthetische Edelsteine und wie unterscheiden sie sich von natürlichen Edelsteinen?
  • Welche Eigenschaften sind für die Bewertung von Farbedelsteinen entscheidend?
  • Beschreibe den Prozess der Schleifung eines Edelsteins.
  • Was sind die häufigsten Edelsteinbehandlungen und wie beeinflussen sie den Wert?
  • Nenne zwei wichtige internationale Standards in der Gemmologie.
  • Wie wird das Licht in einem Edelstein gebrochen und welche Auswirkungen hat das auf die Wahrnehmung des Steins?
  • Was sind die wichtigsten Prüfmethoden zur Erkennung von Fälschungen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sicherheit auf Dächern: PSA - Verwendungs...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Wien
euro
ab 215.00
HACCP inkl. Allergen-Kennzeichnung- Schulu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 208.00
Wein 14 - Spezielles Verkostungstraining
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 110.00
Segeln – Befähigungsausweis BINNEN
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 425.00
Sicherheit auf Dächern: PSA - Verwendungs...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Wien
euro
ab 215.00
HACCP inkl. Allergen-Kennzeichnung- Schulu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 208.00
Wein 14 - Spezielles Verkostungstraining
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 110.00
Segeln – Befähigungsausweis BINNEN
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 425.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3995 - letztes Update: 2025-02-01 12:38:50 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler