.
arrow_back

Filter

DIA 4 - Diamantpraktikum

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das DIA 4 - Diamantpraktikum ist ein praxisorientierter Kurs, der speziell für alle entwickelt wurde, die ihre Kenntnisse in der Diamantgraduierung vertiefen möchten. In diesem Seminar hast Du die Möglichkeit, Deine praktischen Fähigkeiten zu schärfen und Dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. Das Praktikum bietet Dir die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener Experten zu arbeiten und Deine Fertigkeiten in einem realistischen Umfeld zu testen. Du wirst lernen, wie man Diamanten richtig bewertet und klassifiziert, was in der Juwelierbranche von entscheidender Bedeutung ist.

Die Trainingsziele sind klar definiert: Du wirst die Diamantgraduierung mit mehr Sicherheit durchführen können und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Der gesamte Lehrgang zur Diamantkunde besteht aus fünf Kursen, die alle aufeinander aufbauen. Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Reihe erhältst Du ein Zeugnis sowie ein Diplom, das Deine Qualifikation in der Diamantkunde bestätigt.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du die vorhergehenden Kurse DIA 1 bis DIA 3 absolviert haben. Diese Kurse bieten Dir die grundlegenden Kenntnisse, die Du für das Praktikum benötigst. Das DIA 4 - Diamantpraktikum wird in Zusammenarbeit mit der österreichischen Gemmologischen Gesellschaft durchgeführt, einem anerkannten Institut, das Dir die bestmögliche Ausbildung garantiert.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Prüfung, bei der Du in der Lage sein musst, 20 Diamanten zu beurteilen. Die praktische Prüfung dauert etwa 8 Stunden und erfordert von Dir Präzision und Fachwissen. Nach Abschluss des Kurses und der erfolgreichen Ablegung der Prüfung erhältst Du das Diplom Gemmologe WIFI Austria, das Dich für die europaweit anerkannte FEEG-Prüfung qualifiziert.

Der Lehrgang ist ideal für Gold- und Silberschmiedinnen, Juwelierinnen, Antiquitätenhändlerinnen sowie Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen. Auch Lehrlinge und zukünftige Fachkräfte der Juwelenbranche sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Das DIA 4 - Diamantpraktikum ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, um Deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein wichtiger Schritt auf Deinem Karriereweg in der Juwelierbranche. Nutze diese Chance, um Dich weiterzubilden und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Du wirst nicht nur wertvolle Kenntnisse erwerben, sondern auch in der Lage sein, Dich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer zu profitieren.

Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die faszinierende Welt der Diamanten. Du wirst es nicht bereuen, denn das DIA 4 - Diamantpraktikum wird Deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben und Dich optimal auf die Herausforderungen der Juwelenbranche vorbereiten.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Zertifizierung #Edelsteine #Gemmologie #Juwelen #Edelsteinkunde #Juwelier #Schmuck #Fachprüfung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-01
2025-05-01
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Gold- und Silberschmiedinnen, Juwelierinnen, Antiquitätenhändlerinnen sowie Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen. Auch Lehrlinge und zukünftige Fachkräfte der Juwelenbranche sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Er ist ideal für alle, die ihre praktischen Kenntnisse in der Diamantgraduierung vertiefen und sich auf die Prüfung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist die Diamantgraduierung, ein entscheidender Prozess in der Juwelierbranche, bei dem Diamanten bewertet und klassifiziert werden. Die Graduierung umfasst verschiedene Kriterien wie den Schliff, die Farbe, die Klarheit und das Gewicht des Diamanten. Diese Faktoren bestimmen nicht nur den Wert des Steins, sondern auch seine Attraktivität für potenzielle Käufer. Eine präzise Graduierung ist daher unerlässlich, um die Qualität eines Diamanten objektiv zu beurteilen und dem Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die vier Hauptkriterien der Diamantgraduierung?
  • Wie beeinflusst der Schliff die Brillanz eines Diamanten?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du zur Beurteilung von Diamanten?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Diamanten.
  • Welche Rolle spielt die Farbe bei der Diamantgraduierung?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Diamantbewertung?
  • Wie lange dauert die praktische Prüfung im Rahmen des DIA 4 - Diamantpraktikums?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Diplom Gemmologe WIFI Austria zu erhalten?
  • Warum ist die Ausbildung bei der österreichischen Gemmologischen Gesellschaft von Bedeutung?
  • Was sind die nächsten Schritte nach dem Abschluss des DIA 4 - Diamantpraktikums?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
DIA 5 - Fachprüfung Diamantkunde
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 570.00
DIA 3 - Diamantgraduierung für Fortgeschr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 700.00
DIA 2 - Diamantgraduierung in der Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Linz
euro
ab 700.00
Sachkunde für Chlorgas & Chlorgranulat in...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1750.00
DIA 5 - Fachprüfung Diamantkunde
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 570.00
DIA 3 - Diamantgraduierung für Fortgeschr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 700.00
DIA 2 - Diamantgraduierung in der Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Linz
euro
ab 700.00
Sachkunde für Chlorgas & Chlorgranulat in...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3992 - letztes Update: 2025-02-01 12:38:48 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler