.
arrow_back

Filter

EK 12 - Fachprüfung Edelsteinkunde

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fachprüfung Edelsteinkunde (EK 12) ist ein zweitägiges Wiederholungspraktikum, das darauf abzielt, Deine Kenntnisse in der Edelsteinkunde zu vertiefen und Dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. In diesem Kurs wirst Du auf eine schriftliche Prüfung mit 200 Fragen nach dem Multiple-Choice-System vorbereitet, sowie auf eine praktische Prüfung, bei der Du 20 durchsichtige bis durchscheinende Edel- und Schmucksteine diagnostizieren musst. Hierbei kommen spezielle Arbeitsbögen zum Einsatz, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten zu schärfen. Ein mündliches Fachgespräch rundet die Prüfung ab und gibt Dir die Möglichkeit, Dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Ziel dieses Kurses ist es, Dir mehr Sicherheit und Selbstvertrauen für die Prüfung zu geben. Nach dem zweitägigen Intensivtraining wirst Du bestens gerüstet sein, um die Herausforderungen der Prüfung zu meistern. Die Fachprüfung ist besonders anspruchsvoll, deshalb ist es wichtig, dass Du alle erforderlichen Vorkurse besucht hast, um die Inhalte optimal zu verinnerlichen.

Der Lehrgang Edelsteinkunde besteht aus insgesamt 11 Kursen, die eine umfassende Ausbildung in der Gemmologie bieten. Du wirst alles lernen, von der Einführung in die Edelsteinkunde bis hin zu den spezifischen Eigenschaften und der Behandlung von Edelsteinen. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Du nach jedem Modul Dein Wissen testen und anwenden kannst.

Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft (GEMG) und der Federation for European Education in Gemmology (FEGG) durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss der Fachprüfung Edelsteinkunde hast Du die Möglichkeit, das Diplom Gemmologe WIFI Austria zu erwerben, welches Dich für die europaweit anerkannte FEEG-Prüfung zum European Gemmologist qualifiziert.

Die Prüfungen sind in mehrere Teile gegliedert: Die schriftliche Prüfung dauert etwa 4 Stunden, die praktische Prüfung ca. 8 Stunden und das mündliche Fachgespräch etwa 20 Minuten pro Person. Die gesamte Prüfung wird von einer fünfköpfigen Prüfungskommission abgenommen, die auch die Lehrgangsleitung umfasst.

Du wirst nicht nur Dein Wissen testen, sondern auch Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem Du Edelsteine bewertest und eine schriftliche Arbeit zu einem facheinschlägigen Thema erstellst. Diese Arbeit muss rechtzeitig vor Prüfungsbeginn abgegeben werden.

Am Ende des Kurses erhältst Du ein Zeugnis, das Deine Leistungen dokumentiert. Nach erfolgreichem Abschluss der Fachprüfungen Edelsteinkunde und Diamantkunde wirst Du als Gemmologe WIFI Austria ausgezeichnet und kannst an der FEEG-Prüfung teilnehmen. Diese Qualifikation eröffnet Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Welt der Edelsteine und Schmuckstücke.

Wenn Du also eine Leidenschaft für Edelsteine hast und Deine Kenntnisse auf das nächste Level bringen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachleuten, die die Schönheit und den Wert von Edelsteinen schätzen und bewahren. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Edelsteinkunde eintauchen!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Zertifizierung #Prüfung #Edelsteine #Gemmologie #Edelsteinkunde #Juwelier #FEEG-Prüfung #Fachprüfung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-14
2025-05-14
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 570.00
Begin
2025-05-21
2025-05-21
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 570.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge zum geprüften Edelsteinberater, allgemein beeidete gerichtliche Sachverständige, Juwelierinnen, Goldschmiedinnen, Uhrmacherinnen und Antiquitätenhändlerinnen, die ihre Kenntnisse in der Edelsteinkunde vertiefen und sich auf die Fachprüfung vorbereiten möchten. Auch Interessierte, die bereits Erfahrung in der Gemmologie haben und sich weiterqualifizieren wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Edelsteinkunde, auch Gemmologie genannt, ist die Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung, Identifikation und Bewertung von Edelsteinen beschäftigt. Sie umfasst sowohl die physikalischen als auch die chemischen Eigenschaften von Edelsteinen sowie deren Herkunft, Verarbeitung und Marktwert. Edelsteinkundige sind Experten, die über fundierte Kenntnisse in der Analyse von Edelsteinen verfügen und in der Lage sind, deren Echtheit und Qualität zu beurteilen. Dies ist besonders wichtig in der Schmuckbranche, wo die Wertigkeit von Edelsteinen entscheidend für den Preis und die Verkaufsstrategie ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale eines Diamanten?
  • Wie unterscheidet sich ein Saphir von einem Rubingemäß der chemischen Zusammensetzung?
  • Nenne mindestens drei Methoden zur Identifikation von Edelsteinen.
  • Was sind die häufigsten Behandlungen, die an Edelsteinen durchgeführt werden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen natürlichen und synthetischen Edelsteinen.
  • Welche Rolle spielt die Lichtbrechung bei der Bewertung von Edelsteinen?
  • Nenne die wichtigsten Eigenschaften, die bei der Bewertung von Edelsteinen berücksichtigt werden.
  • Was sind die gängigen synthetischen Materialien, die als Imitationen von Edelsteinen verwendet werden?
  • Wie beeinflusst die Herkunft eines Edelsteins seinen Wert?
  • Was sind die gängigsten Fehler, die bei der Bewertung von Edelsteinen gemacht werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
DIA 5 - Fachprüfung Diamantkunde
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 570.00
EK 13 - Prüfungsvorbereitung FEEG
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Linz
euro
ab 300.00
EK 11 - Angewandte und wissenschaftliche G...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Ausbilder-Training mit Fachgespräch/Fachp...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 550.00
DIA 5 - Fachprüfung Diamantkunde
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 570.00
EK 13 - Prüfungsvorbereitung FEEG
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Linz
euro
ab 300.00
EK 11 - Angewandte und wissenschaftliche G...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Ausbilder-Training mit Fachgespräch/Fachp...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 550.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3987 - letztes Update: 2025-02-01 12:38:44 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler