Lehrgang Maler/in und Beschichtungstechniker/in
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Lehrgang zur Malerin und Beschichtungstechnikerin ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Welt der Farben und Oberflächenbehandlungen. In diesem umfassenden Kurs wirst du nicht nur auf die theoretische Prüfung vorbereitet, sondern auch auf die praktische Arbeit und das Fachgespräch, die Teil der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung sind. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die in der Branche von großer Bedeutung sind. Der Lehrgang gliedert sich in mehrere wichtige Themenbereiche. Du wirst alles über Fachkunde, Werkstoffe, Arbeitstechniken, Werkzeuge und Geräte lernen. Zudem wirst du in Stilkunde und speziellen Aufgaben des Fachzeichnens geschult. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Anfertigung von Vergrößerungszeichnungen, die auf Schmuckmotiven basieren. In der praktischen Einheit erlernst du verschiedene Maltechniken, die für deine zukünftige Tätigkeit unerlässlich sind. Dazu gehören das Abscheren, Abwaschen, Grundieren, Verputzen, Spachteln, Kleben sowie das Farbmischen, Streichen und Rollen. Um den Kurs erfolgreich zu absolvieren, ist es wichtig, dass du die entsprechende Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringst. Zudem benötigst du eine Vielzahl an Malerwerkzeugen, darunter Rollen, Bürsten, Pinsel und verschiedene Spachtel. All diese Werkzeuge werden dir helfen, deine Fähigkeiten zu verfeinern und deine Kreativität auszuleben. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung. Hierbei ist es notwendig, dass du das 18. Lebensjahr vollendet hast und über praktische Erfahrungen im Umfang der halben Lehrzeit verfügst. Es ist ratsam, dich rechtzeitig beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer zu erkundigen, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllst. Dieser Lehrgang ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Kenntnisse zu erweitern, sondern auch eine Chance, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dein Netzwerk in der Branche zu erweitern. Am Ende des Kurses wirst du bestens auf die Herausforderungen in deinem zukünftigen Beruf vorbereitet sein und die nötigen Fähigkeiten besitzen, um in der Welt der Malerei und Beschichtungstechnik erfolgreich zu sein.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Kreativität #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Handwerk #Vorbereitung #FachkundeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Malerin und Beschichtungstechnikerin anstreben. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu in diesem Bereich bist, der Lehrgang bietet dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. Auch angehende Handwerker, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, sind herzlich willkommen.
In diesem Kurs geht es um die Ausbildung zur Malerin und Beschichtungstechnikerin, einem Beruf, der sich mit der Anwendung von Farben und Beschichtungen auf verschiedenen Oberflächen beschäftigt. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die für die erfolgreiche Ausübung des Berufs notwendig sind. Dazu gehören Kenntnisse über Materialien, Techniken und Werkzeuge sowie das Erlernen von Mal- und Beschichtungstechniken.
- Was sind die wichtigsten Arbeitstechniken im Malerhandwerk?
- Welche Werkzeuge benötigst du für die Grundierung von Wänden?
- Erkläre den Unterschied zwischen verschiedenen Farbtypen.
- Wie erstellst du eine Vergrößerungszeichnung?
- Nenne drei wichtige Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Farben und Lacken.
- Was sind die Schritte beim Farbmischen?
- Welche Materialien sind für das Spachteln geeignet?
- Wie gehst du beim Streichen einer Wand vor?
- Was ist der Zweck des Abscheren?
- Welche Voraussetzungen müssen für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung erfüllt sein?