Maler/in und Beschichtungstechniker/in - Fachrechnen und Fachzeichnen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs "Malerin und Beschichtungstechnikerin - Fachrechnen und Fachzeichnen" wirst Du optimal auf die theoretische Prüfung für den Lehrabschluss als Malerin und Beschichtungstechnikerin im zweiten Bildungsweg vorbereitet. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen der Prüfung abgestimmt und beinhalten sowohl Fachrechnen als auch Fachzeichnen. Du wirst lernen, wie Du Längen, Flächen und Materialbedarfe korrekt berechnest und aufmaßst, was essenziell für Deine zukünftige Karriere in diesem Handwerk ist. Der Kurs ist strukturiert, um Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Du wirst mit verschiedenen Berechnungsmethoden vertraut gemacht, die Dir helfen, die benötigten Materialien präzise zu kalkulieren. Dies ist nicht nur wichtig für die Prüfung, sondern auch für die praktische Umsetzung in Deinem Berufsfeld. Darüber hinaus wirst Du Deine zeichnerischen Fähigkeiten verbessern. Das Fachzeichnen ist ein zentraler Bestandteil des Berufsbildes und hilft Dir, Deine Ideen und Konzepte visuell darzustellen. Du lernst, wie Du technische Zeichnungen anfertigen und interpretieren kannst, was Dir in der Praxis von großem Nutzen sein wird. Um optimal vorbereitet zu sein, solltest Du einige Materialien mitbringen: Bleistifte (HB und 2H), einen Zirkel, einen Taschenrechner (Handys sind nicht erlaubt) und ein großes Geodreieck. Diese Werkzeuge werden Dir helfen, die Inhalte des Kurses besser zu verstehen und anzuwenden. Beachte bitte, dass für die Teilnahme an der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit vorausgesetzt wird. Es ist ratsam, Dich rechtzeitig beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer zu erkundigen, ob Du die Voraussetzungen erfüllst, um sicherzustellen, dass Du an der Prüfung teilnehmen kannst. Durch diesen Kurs erhältst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse, sondern auch das Selbstvertrauen, um Deine Prüfung erfolgreich zu bestehen und Deine Karriere als Malerin und Beschichtungstechnikerin zu starten. Lass uns gemeinsam an Deinen Fähigkeiten arbeiten und Deine Ziele erreichen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Handwerk #Praxis #Technisches-Zeichnen #Technische-Zeichnungen #Fachrechnen #WirtschaftskammerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Malerinnen und Beschichtungstechnikerinnen, die ihre theoretische Prüfung im zweiten Bildungsweg ablegen möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits praktische Erfahrung in diesem Berufsfeld haben und sich nun auf die Prüfung vorbereiten wollen. Auch Quereinsteiger, die Interesse an einer Karriere in der Maler- und Beschichtungsbranche haben, sind herzlich willkommen.
Fachrechnen und Fachzeichnen sind grundlegende Fähigkeiten für Malerinnen und Beschichtungstechnikerinnen. Fachrechnen umfasst die Berechnung von Längen, Flächen und Materialbedarfen, während Fachzeichnen die Fähigkeit beinhaltet, technische Zeichnungen zu erstellen und zu lesen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Projekte effizient zu planen und durchzuführen, die Qualität der Arbeit zu sichern und die Kosten im Rahmen zu halten.
- Was sind die Schritte zur Berechnung des Materialbedarfs für ein Malerprojekt?
- Wie berechnet man die Fläche eines Raumes, um die benötigte Farbe zu bestimmen?
- Welche Werkzeuge sind notwendig für das Fachzeichnen?
- Erkläre den Unterschied zwischen Längen- und Flächenberechnung.
- Welche Materialien benötigst Du für die praktische Umsetzung eines Malerprojekts?
- Wie interpretierst Du technische Zeichnungen?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lehrabschlussprüfung?
- Warum ist es wichtig, die Materialbedarfsberechnung zu beherrschen?
- Welche Rolle spielt das Fachzeichnen in der Malerbranche?
- Wie bereitest Du Dich am besten auf die theoretische Prüfung vor?