Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 3
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Ausbildung zur Immobilientreuhänderin ist ein entscheidender Schritt für alle, die eine Karriere in der Immobilienbranche anstreben. Dieser Kurs bereitet dich umfassend auf die Befähigungsprüfung Teil 3 vor, die für die Berufe Immobilienmaklerin, Immobilienverwalterin oder Bauträgerin erforderlich ist. In einer sich ständig verändernden Immobilienlandschaft ist es unerlässlich, über fundierte Kenntnisse in Finanzierung, Förderung, Objektbewertung und Steuerrecht zu verfügen. In diesem Kurs wirst du alle notwendigen Themen durch praxisnahe Inhalte und fundierte Theorie erlernen, die dir helfen werden, die Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern. Der Lehrgang ist in sieben Module unterteilt, die dir sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fähigkeiten vermitteln, die du benötigst, um erfolgreich in der Immobilienbranche tätig zu sein. Die ersten vier Module sind Grundkurse, die dir ein solides Fundament in den Bereichen Recht, Baurecht, Finanzierung, Förderung, Bewertung und Steuerrecht bieten. Diese Module sind entscheidend, um die notwendigen Kenntnisse zu erwerben, bevor du dich in die spezifischen Fachteile vertiefst. Die letzten drei Module konzentrieren sich auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Berufsrichtungen: Immobilienmaklerin, Immobilienverwalterin und Bauträgerin. Die Trainingsziele sind klar definiert: Du wirst in der Lage sein, die Inhalte sicher zu beherrschen und in der Praxis anzuwenden. Du wirst lernen, verschiedene Finanzierungsmethoden zu verstehen, Wohnbauförderungen zu beantragen und die Objektbewertung gemäß den geltenden Gesetzen durchzuführen. Darüber hinaus wirst du ein tiefes Verständnis für steuerrechtliche Aspekte entwickeln, die für die Immobilienbranche von großer Bedeutung sind. Der Kurs richtet sich an alle, die sich qualifiziert für die Berufe der Immobilientreuhänderin ausbilden möchten und die Befähigungsprüfung ablegen wollen. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Immobilienbranche hast oder neu einsteigen möchtest, dieser Kurs bietet dir die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse, um deine Karriere voranzutreiben. Die Anmeldung erfordert eine Bestätigung deiner mindestens zweijährigen facheinschlägigen Berufserfahrung oder ein Zeugnis der bestandenen Prüfung als Immobilienassistentin. Der Lehrgang ist praxisnah und flexibel gestaltet, sodass du ihn optimal in deinen Alltag integrieren kannst. Du wirst nicht nur auf die Prüfungen vorbereitet, sondern auch auf die Herausforderungen, die dir in der Praxis begegnen werden. Mit unserem Kurs bist du bestens vorbereitet, um in der dynamischen Welt der Immobilien erfolgreich zu sein. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern und deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Steuerrecht #Befähigungsprüfung #Recht #Förderung #Finanzierung #Immobilien #Immobilienwirtschaft #Immobilientreuhänder #Bewertung #ImmobilienmaklerinTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Immobilienbranche anstreben und sich auf die Befähigungsprüfung zur Immobilienmaklerin, Immobilienverwalterin oder Bauträgerin vorbereiten möchten. Er ist ideal für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.
Der Kurs behandelt die wesentlichen Themen, die für die Ausübung der Berufe in der Immobilienbranche erforderlich sind. Dazu gehören Finanzierungsmethoden, Wohnbauförderungen, Objektbewertung und steuerrechtliche Aspekte. Diese Themen sind entscheidend, um die Anforderungen der Befähigungsprüfung zu erfüllen und erfolgreich in der Praxis arbeiten zu können.
- Was sind die grundlegenden Finanzierungsmethoden im Immobilienbereich?
- Welche Rolle spielt die Wohnbauförderung in der Immobilienfinanzierung?
- Wie wird die Objektbewertung gemäß den geltenden Gesetzen durchgeführt?
- Welche steuerrechtlichen Aspekte sind für Immobilienmakler relevant?
- Was sind die Hauptinhalte des Baurechts?
- Welche Anforderungen müssen für die Befähigungsprüfung erfüllt werden?
- Wie kann man Wohnbauförderungen beantragen?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen den Fachteilen Immobilienmaklerin, Immobilienverwalterin und Bauträgerin?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Immobilienverwalterin wichtig?
- Wie bereitet man sich optimal auf die mündliche Prüfung vor?