.
arrow_back

Filter

Kurztraining: Der richtige Umgang mit Lehrlingen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Kurztraining "Der richtige Umgang mit Lehrlingen" ist speziell für alle gedacht, die mit jungen Talenten arbeiten und ihnen wertvolle Fähigkeiten und Wissen vermitteln möchten. In diesem praxisnahen Seminar erhältst Du einen umfassenden Überblick über verschiedene Ausbildungsmethoden und die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, die in der Ausbildung von Lehrlingen zu beachten sind. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Umgang mit Lehrlingen hast oder neu in dieser Rolle bist, dieses Training bietet Dir die Werkzeuge, um Deine Verantwortung als Mentor und Ausbilder optimal zu erfüllen.

Du wirst lernen, wie Du Sozialkompetenzen im Umgang mit Lehrlingen entwickeln kannst, was besonders wichtig ist, um eine vertrauensvolle und produktive Beziehung aufzubauen. Die Ausbildung junger Mitarbeiter erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Durch gezielte Übungen und Rollenspiele wirst Du in der Lage sein, die gelernten Methoden sofort in der Praxis anzuwenden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen. Du erfährst, welche Rechte und Pflichten Du als Ausbilder hast und was Du im Umgang mit Lehrlingen beachten musst. Dies ist entscheidend, um Konflikte zu vermeiden und ein positives Lernumfeld zu schaffen.

Das Seminar ist darauf ausgelegt, Dich optimal auf die Herausforderungen im Ausbildungsalltag vorzubereiten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Das Ziel ist es, sowohl die Interessen des Lehrlings als auch des Unternehmens in Einklang zu bringen, sodass alle Beteiligten von der Ausbildung profitieren.

Wenn Du also mit Lehrlingen arbeitest und keine formale Ausbilderberechtigung benötigst, ist dieses Kurztraining genau das Richtige für Dich. Es bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kompetenzen zu erweitern und Deine Rolle als Ausbilder zu stärken. Melde Dich jetzt an und investiere in Deine persönliche und berufliche Entwicklung!

Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Rechtliche-Grundlagen #Lehrlinge #Praxisnah #Konfliktlösung #Motivation #Konfliktmanagement
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Kurztraining richtet sich an alle Personen, die mit Lehrlingen arbeiten, insbesondere an Ausbilder, Betreuer oder Vorgesetzte, die Verantwortung für die Ausbildung junger Mitarbeiter tragen. Es ist ideal für diejenigen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Lehrlingen erweitern möchten, ohne eine formale Ausbilderberechtigung zu benötigen.

Kurs Inhalt

Der Umgang mit Lehrlingen umfasst die Ausbildung und Betreuung junger Menschen, die in einem Unternehmen eine berufliche Ausbildung durchlaufen. Dies beinhaltet nicht nur die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch die Förderung von sozialen Kompetenzen und die Schaffung eines positiven Lernumfelds. Ein erfolgreicher Ausbilder muss die unterschiedlichen Ausbildungsmethoden kennen und anwenden können sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung verstehen, um die Interessen aller Beteiligten zu wahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sozialkompetenzen im Umgang mit Lehrlingen?
  • Welche Ausbildungsmethoden kannst Du situativ anwenden?
  • Was sind die wesentlichen rechtlichen Grundlagen bei der Ausbildung von Lehrlingen?
  • Welche Rechte und Pflichten hast Du als Ausbilder?
  • Wie kannst Du ein positives Lernumfeld für Lehrlinge schaffen?
  • Welche Rolle spielt Empathie in der Ausbildung?
  • Wie kannst Du Konflikte mit Lehrlingen vermeiden?
  • Was sind die Ziele einer erfolgreichen Ausbildung?
  • Welche Kommunikationsstrategien sind hilfreich im Umgang mit Lehrlingen?
  • Wie kannst Du die Interessen von Lehrlingen und Arbeitgebern in Einklang bringen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erfolgreiches Onboarding von Lehrlingen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Wien
euro
ab 280.00
Erfolgreiche Kommunikation mit Lehrlingen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-27
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Kommunikation - Motivation - Präsentation...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Erfolgreiches Onboarding von Lehrlingen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
Wien
euro
ab 280.00
Erfolgreiche Kommunikation mit Lehrlingen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-27
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Kommunikation - Motivation - Präsentation...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Wien
euro
ab 300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3889 - letztes Update: 2025-02-01 12:37:23 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler