Zertifizierung Senior Process Manager:in
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Zertifizierung zur Senior Process Managerin ist der nächste Schritt für alle, die ihre Fähigkeiten im Prozessmanagement auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die theoretischen und praktischen Prüfungen vorbereitet, die notwendig sind, um das international anerkannte Personenzertifikat gemäß EN ISO 17024 zu erlangen. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du nicht nur das notwendige Wissen erwirbst, sondern auch die Fähigkeit entwickelst, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Du beginnst mit einer fundierten theoretischen Ausbildung, die die Grundlagen des Prozessmanagements abdeckt. Dazu gehören wichtige Konzepte, Methoden und Werkzeuge, die Du benötigst, um Prozesse effektiv zu gestalten und zu optimieren. In der theoretischen Prüfung wirst Du Dein Wissen in einem Multiple Choice Test unter Beweis stellen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Fachgespräch. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Projektarbeit zu präsentieren und die Inhalte Deiner schriftlichen Aufgabe zu erläutern. Dies fördert nicht nur Dein Selbstbewusstsein, sondern bereitet Dich auch auf reale Situationen vor, in denen Du Deine Ideen und Konzepte vor einem Publikum vertreten musst. Die praktische Prüfung ist der Höhepunkt Deiner Ausbildung. Du wirst eine Dokumentation erstellen und Deine Projektarbeit präsentieren. Dabei ist es entscheidend, dass Du die 4 Schritte Methodik zur Konzeption von Prozessen anwendest. Du wirst lernen, wie Du eine Prozesslandschaft erstellst und dabei die Bedürfnisse Deines Unternehmens im Blick behältst. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein Personenzertifikat als Senior Process Managerin, das Dich als Expertin in Deinem Fachgebiet ausweist. Sollte es Dir nicht möglich sein, alle Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen, erhältst Du eine Prüfungsbescheinigung und den Anwärterstatus, der für ein Jahr gültig ist. Die Zertifizierung zur Senior Process Managerin ist nicht nur eine persönliche Bereicherung, sondern öffnet auch Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Du wirst in der Lage sein, in verschiedenen Branchen zu arbeiten und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Wenn Du auf der Suche nach einem praxisnahen und flexiblen Ansatz bist, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er wird auch exklusiv für Unternehmen angeboten, sodass die Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt werden können. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im Prozessmanagement zu erweitern und Dich als Senior Process Managerin zu zertifizieren!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Karriere #Prüfung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #WIFI #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #KarriereentwicklungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die bereits Erfahrung im Prozessmanagement haben und sich auf eine höhere Position im Bereich des Prozessmanagements vorbereiten möchten. Ideal für Personen, die ihre Karriere vorantreiben und ihre Qualifikationen erweitern wollen. Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in der Prozessoptimierung schulen möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Prozessmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Implementierung und Überwachung von Prozessen in einer Organisation. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Prozesse zu steigern, um die Unternehmensziele zu erreichen. Ein Senior Process Manager ist verantwortlich für die Analyse und Optimierung von Prozessen, die Entwicklung neuer Prozessstrategien und die Sicherstellung, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Die Zertifizierung als Senior Process Managerin befähigt Dich, diese Verantwortung zu übernehmen und Deine Fähigkeiten auf einem international anerkannten Niveau zu demonstrieren.
- Was sind die vier Schritte der Prozesskonzeption?
- Welche Methoden zur Prozessoptimierung kennst Du?
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Prozess und einem Projekt.
- Was sind die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Prozessdokumentation?
- Wie gehst Du mit Widerständen im Veränderungsprozess um?
- Welche Rolle spielt das Stakeholder-Management im Prozessmanagement?
- Nenne drei häufige Fehler im Prozessmanagement.
- Wie misst Du den Erfolg eines optimierten Prozesses?
- Was sind die Vorteile einer klaren Prozesslandschaft?
- Wie integrierst Du neue Prozesse in bestehende Strukturen?