Aktuelle Entwicklungen des International Featured Standard u. des Lebensmittelrechts
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Entwicklungen im Bereich des International Featured Standard (IFS) und des Lebensmittelrechts sind für Unternehmen in der Lebensmittelbranche von zentraler Bedeutung. In diesem Kurs lernst Du die Feinheiten des neuen IFS-Standards kennen und erhältst einen umfassenden Überblick über die aktuellen IFS-Produkte, einschließlich IFS-Logistics, IFS-CC, IFS-Wholesale und IFS-Household & Personal Care. Es wird nicht nur auf die aktuellen Standards eingegangen, sondern auch auf die Herausforderungen, die die Lebensmittelbranche heute prägen. Du beschäftigst Dich mit den neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelsicherheit, einschließlich Themen wie Allergenmanagement, dem Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und speziellen Anforderungen an Verpackungsmaterialien. Du erfährst, wie wichtig die Lebensmittelkennzeichnung ist und welche gesetzlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten. Die Inhalte sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Du wirst über die inhaltlichen Veränderungen zwischen der IFS Food Version 6 und Version 7 informiert und erhältst wertvolle Tipps zur erfolgreichen Umsetzung dieser Änderungen in Deinem Unternehmen. Der Kurs ist besonders wertvoll für Unternehmer und Unternehmerinnen, leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen sowie Experten und Expertinnen aus dem Bereich Qualitätssicherung in Lebensmittelherstellungs- und Verarbeitungsbetrieben. Auch Inhaber und Inhaberinnen eines IFS-Manager Zertifikats, die ihre Qualifikation verlängern möchten, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an diesem Seminar bietet nicht nur die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen, sondern auch die Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Ein interaktiver Ansatz sorgt dafür, dass Du das Gelernte direkt anwenden kannst, was Dir hilft, die Herausforderungen in Deinem Arbeitsumfeld besser zu meistern. Verpasse nicht die Gelegenheit, Dich über die neuesten Trends und Anforderungen in der Lebensmittelbranche zu informieren und Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem spannenden und informativen Kurs!
Tags
#Zertifizierung #Qualitätssicherung #Lebensmittelsicherheit #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelrecht #Lebensmittelverarbeitung #Lebensmittelbranche #Lebensmittelherstellung #Lebensmittelkennzeichnung #IFS-ManagerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer und Unternehmerinnen, leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Experten und Expertinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Qualitätssicherung in Lebensmittelherstellungs- und Verarbeitungsbetrieben. Auch Inhaber und Inhaberinnen eines IFS-Manager Zertifikats, die ihre Qualifikation verlängern möchten, sind herzlich eingeladen.
Der International Featured Standard (IFS) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem, das Unternehmen in der Lebensmittelbranche dabei unterstützt, die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Der Standard legt spezifische Anforderungen fest, die Unternehmen erfüllen müssen, um die Lebensmittelsicherheit zu garantieren und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen. Lebensmittelrecht bezieht sich auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die die Herstellung, Verarbeitung und den Vertrieb von Lebensmitteln regeln, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen IFS Food Version 6 und Version 7?
- Welche aktuellen Themen der Lebensmittelsicherheit sind besonders relevant?
- Was sind die Anforderungen an die Lebensmittelkennzeichnung?
- Wie wird Allergenmanagement im Rahmen des IFS behandelt?
- Welche Rolle spielen gentechnisch veränderte Organismen in der Lebensmittelproduktion?
- Welche speziellen Anforderungen gibt es an Verpackungsmaterialien?
- Was sind die Schritte zur Verlängerung eines IFS-Zertifikats?
- Warum ist die Einhaltung von IFS-Standards wichtig für Unternehmen?
- Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Nichteinhaltung der IFS-Vorgaben?
- Wie kann man sich auf ein IFS-Audit vorbereiten?