Beschreibung
Die Zertifizierung zur Risikomanagerin RM ist ein entscheidender Schritt für alle, die in der Welt des Risikomanagements Fuß fassen möchten. In diesem Kurs bereiten wir Dich umfassend auf die Prüfung vor, die Dir das international anerkannte Personenzertifikat Risikomanagerin RM gemäß den Anforderungen der NORM EN ISO/IEC 17024 einbringt. Diese Zertifizierung dokumentiert Deine Kompetenz im Risikomanagement und öffnet Dir Türen auf dem internationalen Markt. Du wirst lernen, wie Du Risiken identifizieren, bewerten und steuern kannst, um die Sicherheit und Effizienz in Deinem Unternehmen zu erhöhen. Der Kurs besteht aus verschiedenen Elementen, die Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Dazu gehören ein Multiple-Choice-Test, die Ausarbeitung und Präsentation einer schriftlichen Aufgabenstellung sowie die Dokumentation Deiner Projektarbeit vor Ort. Im Rahmen eines Fachgesprächs wirst Du zudem vertiefende Fragen beantworten, was Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellt. Wir richten uns an Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum Risikomanager. Wenn Du bereits erste Erfahrungen im Bereich Risikomanagement hast oder Dich gezielt weiterqualifizieren möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Inhalte sind praxisnah und auf die aktuellen Anforderungen der Branche abgestimmt. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst Du ein Personenzertifikat, das von der akkreditierten Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich ausgestellt wird. Solltest Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, erhältst Du eine Prüfungsbescheinigung und den Anwärterstatus, der ein Jahr gültig ist. Die Inhalte des Kurses sind so gestaltet, dass sie nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten fördern. Wir bereiten Dich auf reale Herausforderungen im Risikomanagement vor, damit Du nach der Zertifizierung direkt in Deinem Berufsfeld durchstarten kannst. Wenn Du Interesse an einer firmeninternen Schulung hast, bieten wir auch maßgeschneiderte Seminare für Unternehmen an. Diese Seminare sind flexibel in Bezug auf Zeit, Ort und Inhalt und werden auf Deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Deine Karriere im Risikomanagement auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Karriere #Prüfung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #WIFI #WirtschaftTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum Risikomanager sowie Fachkräfte, die sich im Bereich Risikomanagement weiterqualifizieren möchten. Auch Personen, die bereits Erfahrung im Risikomanagement haben und ihre Kenntnisse offiziell zertifizieren lassen möchten, sind hier genau richtig.
Risikomanagement ist ein systematischer Ansatz zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, die den Erfolg eines Projekts oder Unternehmens gefährden könnten. Es umfasst verschiedene Strategien und Methoden, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Ein zertifizierter Risikomanager ist in der Lage, Risiken effektiv zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um negative Auswirkungen zu verhindern oder zu verringern.
- Was sind die Hauptziele des Risikomanagements?
- Nenne drei Methoden zur Risikobewertung.
- Wie dokumentierst Du eine Risikoanalyse?
- Was versteht man unter einem Risikomanagement-Plan?
- Erläutere den Unterschied zwischen quantitativen und qualitativen Risikobewertungen.
- Welche Rolle spielt Kommunikation im Risikomanagement?
- Nenne Beispiele für interne und externe Risiken.
- Wie kannst Du Risiken in einem Projekt priorisieren?
- Was sind die Schritte im Risikomanagementprozess?
- Welche Normen und Standards sind im Risikomanagement relevant?