Zertifizierung Senior Risk Manager:in (SRM)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Zertifizierung zur Senior Risk Managerin SRM ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Risikomanagement. In diesem Kurs wirst Du auf die Prüfung vorbereitet, die Dir das international anerkannte Personenzertifikat verleiht. Dieses Zertifikat ist nach den strengen Anforderungen der Norm EN ISO/IEC 17024 konzipiert und bietet Dir somit einen wertvollen Kompetenznachweis auf internationaler Ebene. Du wirst lernen, wie Du Risiken in verschiedenen Unternehmensbereichen identifizieren, bewerten und steuern kannst. Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Risikomanagements, sodass Du bestens auf die Prüfung und die Herausforderungen im Berufsleben vorbereitet bist. Die Prüfung selbst besteht aus mehreren Teilen: einem Multiple-Choice-Test, der eine breite Palette von Themen abdeckt, einer umfangreichen schriftlichen Aufgabenstellung, die Du ausarbeiten und präsentieren musst, sowie einem Fachgespräch, in dem Du vertiefende Fragen zu Deiner Projektarbeit beantworten wirst. Diese Struktur sorgt dafür, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Du wirst in diesem Kurs mit den neuesten Methoden und Techniken des Risikomanagements vertraut gemacht und erhältst wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken. Dabei legen wir großen Wert auf praxisnahe Anwendungen, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Ob es um strategische Risiken, operationale Risiken oder Compliance-Risiken geht, Du wirst lernen, wie Du Risiken systematisch analysierst und effektive Maßnahmen zur Risikominderung entwickelst. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und der Prüfung erhältst Du nicht nur das Zertifikat, sondern auch das Vertrauen, dass Du über die notwendigen Fähigkeiten verfügst, um als Senior Risk Managerin in Deinem Unternehmen oder in der Branche erfolgreich zu sein. Solltest Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, erhältst Du nach der Prüfung eine Prüfungsbescheinigung und den Anwärterstatus, der für ein Jahr gültig ist. Dieser Kurs ist ideal für Absolventen der Ausbildung zum Senior Risk Manager, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Karrierechancen verbessern möchten. Wenn Du in der Welt des Risikomanagements durchstarten möchtest, ist diese Zertifizierung genau das Richtige für Dich. Sei bereit, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und Dich als Expertin im Risikomanagement zu positionieren.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Karriere #Prüfung #Projektmanagement #Risikomanagement #WIFI #Management #ComplianceTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Ausbildung zum Senior Risk Manager, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich international zertifizieren lassen möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Unternehmensführung tätig sind und ihre Karrierechancen verbessern möchten.
Risikomanagement ist der Prozess der Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken, die die Ziele eines Unternehmens gefährden könnten. Es umfasst Strategien zur Minimierung der Auswirkungen von Risiken und zur Maximierung von Chancen. Ein Senior Risk Manager ist dafür verantwortlich, ein effektives Risikomanagementsystem zu implementieren und sicherzustellen, dass das Unternehmen auf unerwartete Ereignisse vorbereitet ist.
- Was sind die Hauptziele des Risikomanagements?
- Nenne die Schritte des Risikomanagementprozesses.
- Wie identifizierst Du Risiken in einem Unternehmen?
- Was sind typische Methoden zur Risikobewertung?
- Erkläre den Unterschied zwischen operationale und strategische Risiken.
- Welche Rolle spielt die Kommunikation im Risikomanagement?
- Wie entwickelst Du einen Risikomanagementplan?
- Was sind die wichtigsten Anforderungen der Norm EN ISO/IEC 17024?
- Wie bereitest Du Dich auf ein Fachgespräch vor?
- Was sind die Vorteile einer internationalen Zertifizierung im Risikomanagement?