.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule Mechatronik im 2. Jahrgang ist der nächste Schritt auf deinem Weg zum Ingenieur und bietet dir eine umfassende Ausbildung in einem der gefragtesten Bereiche der Industrie. Lebenslanges Lernen ist heutzutage unerlässlich, um in der Karriere voranzukommen. Die WIFI-Werkmeisterschule Mechatronik ist ein hochgeschätztes Ausbildungsangebot, das dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten vermittelt, die in der Wirtschaft und Industrie von großer Bedeutung sind. Hier wirst du optimal auf mittlere Führungsebenen, Meistertätigkeiten und Teamleitungspositionen vorbereitet.

In den zwei Jahren deiner Ausbildung wirst du nicht nur lernen, wie man Mitarbeiter führt und ausbildet, sondern auch wie man Projekte plant, organisiert und kontrolliert. Du wirst mit modernsten Managementmethoden vertraut gemacht und lernst, Kostenbewusstsein zu entwickeln sowie die Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Umweltschonung zu verstehen. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Fähigkeit, dich selbstständig weiterzubilden und dein Wissen stets aktuell zu halten.

Die Werkmeisterschule Mechatronik bietet dir eine staatlich anerkannte und europaweit gültige Qualifikation. Mit dem Abschluss bist du berechtigt, Lehrlinge auszubilden und kannst direkt ins 3. Semester einer Abend-HTL einsteigen. Zudem ersetzt der Abschluss in vielen Fällen die Meister- bzw. Befähigungsprüfung und berechtigt dich zur Ausübung des jeweiligen Gewerbes.

Die Inhalte der Ausbildung umfassen Fachgegenstände wie Mitarbeiterführung und -ausbildung, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Projektstudien sowie Betriebstechnik und -management. In Laboren für Mechatronik wirst du praktische Erfahrungen sammeln und dein Wissen im Qualitätsmanagement sowie in der Mess- und Prüftechnik vertiefen.

Der Abschluss der Werkmeisterschule besteht aus einer schriftlichen Fachprüfung, einer eigenständig zu erstellenden Projektabschlussarbeit und einer mündlichen Fachprüfung. Die Prüfungen sind auf deine erworbenen Kenntnisse ausgerichtet und stellen sicher, dass du optimal auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereitet bist.

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind vor allem Berufstätige, die bereits das erste Jahr der Werkmeisterschule erfolgreich abgeschlossen haben. Auch Teilnehmer, die in einem Fachgebiet eine negative Bewertung erhalten haben, können durch eine Wiederholungsprüfung ihre Chancen auf den Abschluss erhöhen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Werkmeisterschule Mechatronik erhältst du nicht nur wertvolle Qualifikationen, sondern auch zahlreiche Berechtigungen, die dir den Zugang zu verschiedenen Gewerben und Meisterprüfungen erleichtern. Du bist damit bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft in der Mechatronik und hast die Möglichkeit, dich in diesem spannenden und dynamischen Bereich weiterzuentwickeln.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Technik #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Führungskompetenz #Industrie #Führung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gmunden
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-14
2025-09-14
Ende
2026-07-08
2026-07-08
Kursgebühr
€ 3100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 298 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
298 Tage
Kursgebühr
€ 3100.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Berufstätige, die bereits das erste Jahr der Werkmeisterschule erfolgreich abgeschlossen haben. Auch Personen, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchten oder ihre Kenntnisse in der Mechatronik vertiefen wollen, sind hier genau richtig. Die Ausbildung richtet sich an alle, die eine Karriere in der Industrie oder im technischen Bereich anstreben.

Kurs Inhalt

Die Werkmeisterschule Mechatronik ist eine spezialisierte Ausbildung, die sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Mechatronik konzentriert. Mechatronik ist ein interdisziplinäres Feld, das Mechanik, Elektronik und Informatik kombiniert, um komplexe Systeme zu entwickeln und zu steuern. Die Absolventen sind in der Lage, technische Probleme zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und Projekte effizient zu managen. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer auf verantwortungsvolle Positionen in der Industrie vor und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Mechatronikers?
  • Nenne drei wichtige Bereiche der Mechatronik.
  • Wie kann man die Arbeitssicherheit in der Mechatronik gewährleisten?
  • Was sind die Schritte zur Erstellung einer Projektabschlussarbeit?
  • Welche Managementmethoden sind in der Mitarbeiterführung wichtig?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Was sind die Vorteile einer Weiterbildung in der Mechatronik?
  • Wie geht man mit Kostenbewusstsein in einem Projekt um?
  • Welche Qualifikationen erhält man nach dem Abschluss der Werkmeisterschule?
  • Was sind die Anforderungen an die mündliche Fachprüfung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jah...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Gmunden
euro
ab 3500.00
Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2900.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jah...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Gmunden
euro
ab 3500.00
Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2900.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3799 - letztes Update: 2025-02-01 12:36:11 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler