.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule Logistikmanagement 1. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule Logistikmanagement im 1. Jahrgang ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Logistikbranche. In einer Zeit, in der lebenslanges Lernen unabdingbar ist, bietet dir diese Ausbildung eine anerkannte Qualifikation, die nicht nur von Absolventen, sondern auch von der Wirtschaft geschätzt wird. Hier erhältst du die Möglichkeit, dich zum Meister, Disponenten oder Techniker in den Bereichen Industrie und Verwaltung weiterzubilden. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass du in der Lage bist, Aufgaben der Planung, Organisation und Kontrolle eigenständig zu bewältigen. Du wirst lernen, Lehrlinge auszubilden und Mitarbeiter im Sinne moderner Managementmethoden zu führen. Ein wichtiges Ziel der Werkmeisterschule ist es, ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein zu entwickeln und ein Verständnis für Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz zu erlangen. Im ersten Jahr der Ausbildung wirst du mit einer Vielzahl von Fachgegenständen konfrontiert, die dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Dazu gehören Kommunikation, angewandte Mathematik, naturwissenschaftliche Grundlagen, angewandte Informatik sowie verschiedene Bereiche der Logistik wie Lager- und Entsorgungslogistik, Beschaffungslogistik und Produktionslogistik. Die Struktur der Ausbildung ist so gestaltet, dass du in Abendkursen unterrichtet wirst, die dir eine flexible Gestaltung deiner Lernzeit ermöglichen. Die Unterrichtseinheiten sind modular aufgebaut, sodass du nach jedem Block eine Prüfung ablegen kannst. Dies garantiert, dass du kontinuierlich Fortschritte machst und dein Wissen regelmäßig aktualisierst. Ein weiterer Höhepunkt der Ausbildung ist die Erstellung deiner Werkmeisterarbeit im zweiten Jahr, die sich auf dein betriebliches Umfeld bezieht. Diese Arbeit wird nicht nur dein Meisterstück, sondern auch ein wichtiges Element für deine Abschlussprüfung. Du wirst die Möglichkeit haben, deine Arbeit vor einer Kommission zu präsentieren und in einem Fachgespräch zu erläutern, was dir hilft, dein Wissen in der Praxis zu demonstrieren. Die Werkmeisterschule Logistikmanagement bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine Karriere zu fördern, sondern auch die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden und dich auf die Meisterprüfung vorzubereiten. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Schule bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft und kannst deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und wird in ganz Europa geschätzt, was dir einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft. Du wirst nicht nur die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in der Logistikbranche erfolgreich zu sein, sondern auch die Möglichkeit haben, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Nutze diese Chance, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben und dich in der dynamischen Welt der Logistik zu behaupten. Die Werkmeisterschule Logistikmanagement ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft und bietet dir die Werkzeuge, die du benötigst, um in deiner Karriere voranzukommen. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und investiere in deine Zukunft!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Karriere #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #Umweltschutz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Steyr
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2026-06-30
2026-06-30
Kursgebühr
€ 2900.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyr
language Deutsch
timer 296 Tage
Präsenz Kurs
Steyr
Deutsch
296 Tage
Kursgebühr
€ 2900.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe der Werkmeisterschule Logistikmanagement sind Personen, die bereits eine positive Lehrabschlussprüfung oder eine Fachschule im Bereich Transport oder Lager abgeschlossen haben. Auch Personen mit verwandten Lehrabschlüssen und mindestens vier Jahren Berufserfahrung im Bereich Logistik sind herzlich willkommen. Darüber hinaus können auch außerordentliche Studierende teilnehmen, die in einem nicht-verwandten Beruf eine Lehrabschlussprüfung abgelegt haben oder keine Lehrabschlussprüfung besitzen. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Karriere im Bereich Logistik und Management vorantreiben möchten und sich auf mittlere Führungsebenen qualifizieren wollen.

Kurs Inhalt

Logistikmanagement ist ein zentraler Bestandteil der modernen Wirtschaft und umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von logistischen Prozessen. Es beinhaltet die effiziente Organisation von Warenflüssen, die Koordination von Transport- und Lagerprozessen sowie die Optimierung von Lieferketten. Ein Logistikmanager ist dafür verantwortlich, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, und spielt somit eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. In der Werkmeisterschule Logistikmanagement lernst du, wie du diese Prozesse erfolgreich steuern und optimieren kannst, um die Effizienz und Effektivität in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Aufgaben eines Logistikmanagers?
  • Nenne drei wichtige Aspekte der Lagerlogistik.
  • Welche Rolle spielt Kommunikation im Logistikmanagement?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Beschaffungslogistik und Distributionslogistik.
  • Was versteht man unter Kostenbewusstsein in der Logistik?
  • Wie kannst du Mitarbeiter im Sinne moderner Managementmethoden führen?
  • Was sind die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die für die Logistik relevant sind?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind im Bereich Arbeitssicherheit zu beachten?
  • Wie wird die Werkmeisterarbeit in die Ausbildung integriert?
  • Was sind die Vorteile einer staatlich anerkannten Qualifikation im Bereich Logistik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3796 - letztes Update: 2025-02-01 12:36:09 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler