Deutsch A2 - Vorbereitung auf die Integrationsprüfung ÖIF A2
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Deutsch A2 - Vorbereitung auf die Integrationsprüfung IF A2" bietet dir die einmalige Gelegenheit, dich optimal auf die Integrationsprüfung des österreichischen Integrationsfonds vorzubereiten. Mit dem Bestehen dieser Prüfung auf dem Niveau A2 nach dem Europäischen Referenzrahmen erfüllst du die Anforderungen der Integrationsvereinbarung, die für die Verlängerung deiner Niederlassungsbewilligung notwendig ist. In diesem Kurs wirst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch wertvolles Wissen über die Werte und Orientierungen in Österreich erwerben. Ziel des Kurses ist es, dich intensiv auf die verschiedenen Prüfungsbereiche vorzubereiten. Du wirst die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen trainieren und dabei verschiedene Kommunikationssituationen durchspielen. Durch Modellprüfungen und praxisnahe Übungen wirst du bestens auf den Prüfungsablauf vorbereitet. Zudem wirst du mit den inhaltlichen Schwerpunkten und den Modalitäten der Prüfung vertraut gemacht. Der Kurs ist speziell für Teilnehmer gedacht, die bereits Grundkenntnisse in der deutschen Sprache haben, insbesondere in der Grammatik und im Schreiben. Wenn du den Deutschintegrationskurs Stufe 4 erfolgreich absolviert hast, bist du bestens gerüstet für diesen Vorbereitungskurs. Ein Einstufungstest kann dir helfen, deinen aktuellen Stand zu überprüfen und sicherzustellen, dass du für den Kurs geeignet bist. Neben den sprachlichen Fertigkeiten wird auch das Werte- und Orientierungswissen behandelt, das für die Integration in die österreichische Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Themen wie Bildung, Arbeit, Gesundheit und Nachbarschaft werden behandelt, um dir ein umfassendes Bild des Lebens in Österreich zu vermitteln. Der Fragekatalog zu diesen Themen wird im Kurs durchgenommen, sodass du bestens vorbereitet bist. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Personen, die die Integrationskurse Niveau A2, A2.1 und A2.2 besucht haben, kostenlos. Dies ist eine großartige Möglichkeit, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich gezielt auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die Prüfungsinhalte beherrschen, sondern auch ein besseres Verständnis für die kulturellen und rechtlichen Aspekte des Lebens in Österreich haben. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zur erfolgreichen Integration in die österreichische Gesellschaft!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sprachkurs #Sprachkenntnisse #Deutsch-lernen #Österreich #Sprechen #Deutsch-als-Fremdsprache #Schreiben #A2-Niveau #HörverständnisTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen und sich auf die Integrationsprüfung IF A2 vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Teilnehmer, die die Integrationskurse Niveau A2, A2.1 und A2.2 besucht haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Auch Personen, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Die Integrationsprüfung IF A2 ist ein wichtiger Bestandteil des Integrationsprozesses in Österreich. Sie dient als Nachweis für die Sprachkompetenz auf dem Niveau A2 und beinhaltet sowohl sprachliche Inhalte als auch Werte- und Orientierungswissen. Die Prüfung umfasst verschiedene Bereiche wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, die für eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft von Bedeutung sind. Durch das Bestehen dieser Prüfung erfüllst du die Anforderungen der Integrationsvereinbarung, die für die Verlängerung deiner Niederlassungsbewilligung notwendig ist.
- Was sind die Hauptbestandteile der Integrationsprüfung IF A2?
- Nenne drei Themenbereiche, die im Werte- und Orientierungswissen behandelt werden.
- Wie viele Fertigkeiten werden in der Prüfung A2 getestet?
- Was ist das Ziel des Kurses "Deutsch A2 - Vorbereitung auf die Integrationsprüfung IF A2"?
- Welche Voraussetzungen musst du erfüllen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
- Was ist der Nutzen des Fragekatalogs im Kurs?
- Welche Kommunikationssituationen werden im Kurs geübt?
- Warum ist das Werte- und Orientierungswissen wichtig für die Integration?
- Wo kannst du einen Einstufungstest machen?
- Wer kann kostenlos an diesem Kurs teilnehmen?