.
arrow_back

Filter

KFZ-Technik für Nicht-Techniker:innen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

KFZ-Technik für Nicht-Technikerinnen – das ist Dein Einstieg in die faszinierende Welt der Automobiltechnik, ohne dass Du technische Vorkenntnisse benötigst! In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen der KFZ-Technik kennenlernen und einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Systeme und Bauteile eines Fahrzeugs erhalten. Unser Ziel ist es, Dir das nötige Verständnis und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, damit Du Dein Fahrzeug besser verstehen und warten kannst.

Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der KFZ-Technik befassen. Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der KFZ-Technik, in der wir die wichtigsten Begriffe und Konzepte erläutern. Du wirst lernen, was ein Antriebssystem ist, wie das Fahrwerk funktioniert, welche Rolle die Bremsanlage spielt und wie die Elektronik in modernen Fahrzeugen integriert ist.

Besonders spannend wird es, wenn wir uns mit den verschiedenen Systemen eines Fahrzeugs beschäftigen. Du wirst die Funktionsweise und die Hauptkomponenten der Antriebssysteme, wie Motoren und Getriebe, kennenlernen. Auch das Fahrwerk, einschließlich Federung und Lenkung, wird ausführlich behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Bremsanlage, wo Du die Unterschiede zwischen Scheiben- und Trommelbremsen sowie das ABS-System verstehen wirst. Darüber hinaus wirst Du in die Welt der Fahrzeug-Elektronik eintauchen, die heutzutage unverzichtbar ist. Hierbei erklären wir Dir, wie Navigationssysteme, Airbags und Sensoren funktionieren.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, die grundlegenden Begriffe und Konzepte der KFZ-Technik zu verstehen und zu erklären. Du kannst die verschiedenen Systeme und Bauteile eines Fahrzeugs identifizieren und deren Funktionsweise beschreiben. Auch kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Reifenwechsel und die Überprüfung der Bremsbeläge, wirst Du sicher selbst durchführen können.

Dieser Kurs stärkt Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Deinem Fahrzeug und gibt Dir die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen. Egal, ob Du in den Verkauf einsteigen möchtest, Dich für Technik interessierst oder einfach nur mehr über Dein Auto wissen willst – dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich! Mitzubringen ist lediglich Arbeitskleidung, damit Du auch praktisch arbeiten kannst. Lass uns gemeinsam die Welt der KFZ-Technik entdecken und Deine Fähigkeiten erweitern!

Tags
#Wartung #Technologie #Grundlagen #KFZ-Technik #Fahrzeugtechnik #Elektronik #Einsteiger #Reparatur #Bremsanlagen #Einsteigerkurs
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-09
2025-06-09
Ende
2025-06-12
2025-06-12
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen im Verkauf, interessierte Laien und Einsteigerinnen in die KFZ-Technik, die mehr über die Funktionsweise und Wartung von Fahrzeugen erfahren möchten. Egal, ob Du Dein Wissen erweitern oder praktische Fähigkeiten erlernen willst, dieser Kurs ist für Dich geeignet.

Kurs Inhalt

KFZ-Technik befasst sich mit der Technologie und den Mechanismen, die in Fahrzeugen verwendet werden. Dazu gehören die verschiedenen Systeme wie Antrieb, Fahrwerk, Bremsanlagen und Elektronik. Ziel der KFZ-Technik ist es, ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise eines Fahrzeugs zu entwickeln, um Wartungs- und Reparaturarbeiten selbstständig durchführen zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Antriebssystems?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Scheibenbremsen und Trommelbremsen.
  • Welche Funktionen haben Sensoren in modernen Fahrzeugen?
  • Nenne die wichtigsten Komponenten eines Fahrwerks.
  • Was versteht man unter einem ABS-System?
  • Welche Wartungsarbeiten kannst Du selbst an Deinem Fahrzeug durchführen?
  • Was sind die grundlegenden Begriffe der KFZ-Technik?
  • Wie funktioniert ein Motor im Allgemeinen?
  • Was ist der Zweck eines Getriebes?
  • Warum ist es wichtig, die Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Top-Fit für das Fachgespräch KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Linz
euro
ab 210.00
Schweißen KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Perg
euro
ab 130.00
KFZ-Technik – Vorbereitung auf die Meist...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Linz
euro
ab 1090.00
Elektronik Grundlagen KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Linz
euro
ab 540.00
Top-Fit für das Fachgespräch KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Linz
euro
ab 210.00
Schweißen KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Perg
euro
ab 130.00
KFZ-Technik – Vorbereitung auf die Meist...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Linz
euro
ab 1090.00
Elektronik Grundlagen KFZ-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Linz
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3711 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler