.
arrow_back

Filter

Entsorgungs- und Recyclingfachkraft - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Entsorgungs- und Recyclingfachkraft ist eine spannende und zukunftsorientierte Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung beizutragen. In Zeiten, in denen der Klimawandel und der Umgang mit Abfällen immer drängendere Themen werden, ist es wichtiger denn je, Fachkräfte auszubilden, die sich mit der korrekten Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen auskennen. Dieser Kurs bereitet Dich umfassend auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt Dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Abfallwirtschaft erfolgreich zu sein.

Du wirst lernen, wie man Abfälle richtig klassifiziert, analysiert und behandelt. Die Inhalte des Kurses umfassen die Grundlagen der betrieblichen Qualitäts- und Abfallwirtschaft, das Abfallwirtschaftsgesetz sowie die Rechte und Pflichten, die Du als Fachkraft in diesem Bereich hast. Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind ebenfalls wichtige Themen, die wir behandeln werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Stoffstrommanagement. Du wirst die Grundlagen der Stoffstromanalyse kennenlernen und lernen, wie man Abfälle korrekt einstufen und Wertstoffe erkennen kann. Praktische Kenntnisse in der Abfallanalytik, einschließlich Probenahme und -vorbereitung, sind ebenfalls Teil des Programms.

Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Entsorgungs-, Behandlungs- und Recyclingmethoden kennenlernen. Wir werden auch die Methodik zum Life-Cycle Assessment besprechen, damit Du ein umfassendes Verständnis für die Umweltauswirkungen von Abfallströmen entwickelst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Abfallberatung. Du wirst lernen, wie man Abfallwirtschaftskonzepte für Unternehmen erarbeitet und Abfallberatungen durchführt. Die Aufgaben als Abfallbeauftragter und Deponiewärterin werden ebenfalls behandelt, sodass Du bestens auf die praktischen Anforderungen des Berufs vorbereitet bist.

Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du in der realen Arbeitswelt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Maschinen zur Entsorgung und Wiederaufbereitung steuert, überwacht und instand hält.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Prüfungsanforderungen erfüllen, sondern auch das nötige Wissen und die Fähigkeiten besitzen, um in einem Beruf mit Zukunft erfolgreich zu sein. Die Ausbildung zur Entsorgungs- und Recyclingfachkraft eröffnet Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden und wichtigen Sektor.

Wenn Du Dich für Green Jobs interessierst und aktiv zur Ressourcen- und Energiewende beitragen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!

Tags
#Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Nachhaltigkeit #Qualitätssicherung #Umweltschutz #Umweltmanagement #Abfallwirtschaft #Umweltrecht #Recycling #Energiewende
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-05
2025-10-05
Ende
2025-12-08
2025-12-08
Kursgebühr
€ 1990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 65 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
65 Tage
Kursgebühr
€ 1990.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die eine einschlägige Praxis in Betrieben absolviert haben und die Facharbeiter- und Facharbeiterinnenprüfung anstreben. Er ist ideal für alle, die sich für Umweltschutz, Abfallwirtschaft und nachhaltige Praktiken interessieren und eine Karriere im Bereich Recycling und Entsorgung anstreben.

Kurs Inhalt

Die Entsorgungs- und Recyclingfachkraft ist ein Beruf, der sich mit der richtigen Entsorgung, Lagerung und Wiederverwertung von Abfällen beschäftigt. Fachkräfte in diesem Bereich sind verantwortlich für die Umsetzung von umweltfreundlichen Praktiken und tragen aktiv zum Klimaschutz bei, indem sie wertvolle Rohstoffe aus Abfällen zurückgewinnen und die Ressourcennutzung optimieren. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Abfallwirtschaft und sind entscheidend für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Entsorgungs- und Recyclingfachkraft?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind in der Abfallwirtschaft relevant?
  • Erkläre den Begriff 'Stoffstrommanagement'.
  • Welche Methoden gibt es zur Analyse von Abfällen?
  • Was sind die Schritte zur Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten am Arbeitsplatz getroffen werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Recyclingmethoden?
  • Wie wird ein Life-Cycle Assessment durchgeführt?
  • Welche Rolle spielt die Abfallberatung in der Abfallwirtschaft?
  • Nenne Beispiele für Sekundärrohstoffe und deren Wiederverwendung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KFZ-Technik - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-31
location_on
Linz
euro
ab 6590.00
Zimmerei – Vorbereitung auf die außeror...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Linz
euro
ab 4790.00
Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 1730.00
Tischler:in - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 3050.00
KFZ-Technik - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-08-31
location_on
Linz
euro
ab 6590.00
Zimmerei – Vorbereitung auf die außeror...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Linz
euro
ab 4790.00
Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 1730.00
Tischler:in - Vorbereitung auf die außero...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 3050.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3695 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:43 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler