.
arrow_back

Filter

Fachkraft für Kleinschadenreparatur

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Welt, in der der Zustand von Fahrzeugen entscheidend für den Wert und die Sicherheit ist, ist die Fachkraft für Kleinschadenreparatur ein unverzichtbarer Beruf. In diesem umfassenden Lehrgang wirst Du die neuesten Techniken aus dem Smart Repair Bereich erlernen, die Dir helfen, kleine Schäden an Fahrzeugen effizient und professionell zu beheben. Du wirst in der Lage sein, verwitterte Lacke aufzubereiten, kleine Lackschäden und Dellen zu reparieren sowie Windschutzscheiben und Innenräume wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Fähigkeiten erwirbst. Du wirst lernen, wie man Dellen wie Hagelschäden mit der speziellen Technik des Hageldellen-Drückens repariert, ohne die Lackoberfläche zu beschädigen. Dies ist eine wertvolle Fähigkeit, die Dich von anderen abhebt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Kunststoffteilereparatur. Hier lernst Du, verschiedene Kunststoffe zu erkennen und den richtigen Reparaturweg für Kühlerzargen, Abdeckungen und Stoßstangen zu definieren. Durch Kleben und Schweißen wirst Du in der Lage sein, auch komplexe Schäden zu beheben.

Darüber hinaus wirst Du die Kunst der Oberflächenbehandlung erlernen. Du kannst sogar eigene KFZ-Kunststoffteile mitbringen und im Rahmen des Kurses versuchen, diese selbst zu reparieren. Dies bietet Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu verfeinern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Windschutzscheibenreparatur. Du wirst lernen, wie man Windschutzschäden beurteilt und bewertet, ob eine Reparatur sinnvoll ist. Du wirst verschiedene Steinschlagschäden an Windschutzscheiben fachgerecht reparieren und die unterschiedlichen Praktiken beim Aushärten von Steinschlagschäden kennenlernen.

Die Aufbereitung von Altlacken wird ebenfalls behandelt. Hier lernst Du verschiedene Techniken, um abgewitterte und alte Lackoberflächen wieder zum Glänzen zu bringen. Das Aufpolieren und Versiegeln von Altlacken sind unverzichtbare Fähigkeiten, die Du in Deiner Karriere als Fachkraft für Kleinschadenreparatur nutzen kannst.

Schließlich wirst Du auch Techniken zur Innenraumreparatur kennenlernen. Schäden wie Brandlöcher und Risse in Sitzen oder Schraubenlöcher von Handyhalterungen kannst Du dann fachgerecht beheben.

Um optimal auf den Kurs vorbereitet zu sein, bring bitte Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe mit.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise zur Fachkraft für Kleinschadenreparatur!

Tags
#KFZ-Technik #Kfz-Techniker #Reparaturtechniken #Fachkraft #Fahrzeugreparatur #Karosseriebautechnik #Karosseriebautechniker #Kunststoffreparatur #Dellenreparatur #Lackschaden
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Perg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-07
2025-04-07
Kursgebühr
€ 1552.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Perg
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Perg
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 1552.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Karosseriebautechniker, Lackierer, KFZ-Techniker sowie Anlernkräfte, die ihre Fähigkeiten in der Kleinschadenreparatur erweitern möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Automobilbranche hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt gefragt sind.

Kurs Inhalt

Die Fachkraft für Kleinschadenreparatur ist ein Spezialist, der sich auf die Reparatur kleiner Schäden an Fahrzeugen konzentriert. Dies umfasst Techniken wie das Hageldellen-Drücken, die Reparatur von Kunststoffteilen, Windschutzscheibenreparaturen sowie die Aufbereitung von Lacken. Das Ziel ist es, Schäden effizient und kostengünstig zu beheben, ohne dass eine vollständige Neulackierung oder aufwendige Reparaturen notwendig sind. Durch den Einsatz moderner Smart Repair-Techniken können Fachkräfte den Wert eines Fahrzeugs erhalten und die Sicherheit der Insassen gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter der Technik des Hageldellen-Drückens?
  • Wie beurteilt man, ob eine Windschutzscheibenreparatur sinnvoll ist?
  • Welche Materialien werden häufig bei der Kunststoffteilereparatur verwendet?
  • Nenne zwei Techniken zur Aufbereitung von Altlacken.
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die beim Arbeiten mit Reparaturmaterialien beachtet werden müssen?
  • Welche Arten von Lackschäden können als Bagatellschäden betrachtet werden?
  • Wie reparierst Du ein Brandloch in einem Autositz?
  • Was sind die Vorteile der Smart Repair-Techniken im Vergleich zu traditionellen Reparaturmethoden?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für die Dellenreparatur?
  • Wie kannst Du eigene KFZ-Kunststoffteile im Kurs reparieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3693 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:42 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler