.
arrow_back

Filter

HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Automobilindustrie sind Fahrzeuge mit Hybrid- und Elektroantrieben nicht mehr wegzudenken. Sie begegnen uns nicht nur auf den Straßen, sondern auch in Werkstätten, wo Techniker, Lackierer und Karosseriebauer zunehmend mit der Hochvolttechnik in Berührung kommen. Die "HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben" ist genau der Kurs, den Du benötigst, um sicher und kompetent mit diesen modernen Fahrzeugen umzugehen.

Dieser Kurs vermittelt Dir die grundlegenden Kenntnisse über die Hochvolttechnik und die damit verbundenen Gefahren. Du wirst lernen, welche Sicherheitsregeln Du beachten musst, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Die Themen reichen von den Grundlagen der Hochvolttechnik über allgemeine Sicherheitsregeln bis hin zu spezifischen Gefahren durch Elektrizität.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Eigenverantwortung, die Du als Fachkraft bei der Arbeit mit Hochvoltanlagen trägst. Du erfährst, wie Du Dich und andere vor elektrischem Strom und Lichtbogen schützen kannst. Außerdem wirst Du mit den Eigenschaften hochvolt-eigensicherer Fahrzeuge vertraut gemacht und lernst, wie Du sicher an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen arbeitest.

Nach Abschluss des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung gemäß der OVE-Richtlinie R192021-06-01, die Deine Qualifikation als HV-1 Nachweis dokumentiert. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter aus versicherungstechnischen Gründen schulen müssen.

Die Sicherheitsunterweisung ist nicht nur für KFZ-Techniker von Bedeutung, sondern auch für alle, die in irgendeiner Form mit Elektrofahrzeugen arbeiten. Wenn Du also in der Automobilbranche tätig bist und Deine Kenntnisse im Umgang mit Hochvoltanlagen erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Darüber hinaus bieten wir diesen Kurs auch als firmeninternes Seminar an, das auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. Flexibel in Zeit, Ort und Inhalt – so kannst Du sicherstellen, dass Deine Mitarbeiter bestens geschult werden.

Lass Dich nicht von der Hochvolttechnik abschrecken! Mit der richtigen Ausbildung und den nötigen Kenntnissen bist Du bestens gerüstet, um sicher und effizient an Hochvoltfahrzeugen zu arbeiten. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in unserem Kurs!

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Schulung #Arbeitssicherheit #Praxisnah #Schutzmaßnahmen #KFZ-Technik #Unternehmen #Elektrofahrzeuge
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-16
2025-03-16
Kursgebühr
€ 160.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 160.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind KFZ-Techniker, Lackierer und Karosseriebauer, die mit Hybrid- oder Elektrofahrzeugen arbeiten. Auch Abschleppdienste und alle anderen Personen, die in Kontakt mit Hochvoltanlagen kommen, sollten an dieser Sicherheitsunterweisung teilnehmen. Unternehmer, die ihre Mitarbeiter ausbilden möchten, um Versicherungsanforderungen zu erfüllen, sind ebenfalls angesprochen.

Kurs Inhalt

Die "HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben" befasst sich mit den speziellen Anforderungen und Sicherheitsvorkehrungen, die beim Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltanlagen zu beachten sind. Hochvolttechnik ist ein Teilbereich der Elektrotechnik, der sich mit elektrischen Systemen beschäftigt, die Spannungen über 60 Volt DC oder 30 Volt AC aufweisen. Diese Technologien sind in modernen Fahrzeugen, insbesondere in Hybrid- und Elektrofahrzeugen, weit verbreitet und erfordern ein fundiertes Wissen über die damit verbundenen Risiken und Sicherheitsmaßnahmen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsregeln bei der Arbeit an Hochvoltanlagen?
  • Welche Gefahren können durch Elektrizität bei der Arbeit an E-Fahrzeugen auftreten?
  • Was versteht man unter hochvolt-eigensicheren Fahrzeugen?
  • Welche Schutzmaßnahmen sollten ergriffen werden, um sich vor elektrischem Strom zu schützen?
  • Wie gehst Du vor, wenn Du an einem Fahrzeug mit Hochvoltsystemen arbeitest?
  • Was ist der Zweck der Teilnahmebestätigung gemäß OVE-Richtlinie R192021-06-01?
  • Warum ist Eigenverantwortung wichtig bei der Arbeit mit Hochvolttechnik?
  • Welche Personen sollten an diesem Kurs teilnehmen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen HV-1 und HV-2 Kursen?
  • Wie kann ein Unternehmen von firmeninternen Schulungen profitieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 160.00
HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 160.00
Hochvolt Sicherheitsunterweisung HV-1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an K...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Online
euro
ab 190.00
HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 160.00
HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
St. Pölten
euro
ab 160.00
Hochvolt Sicherheitsunterweisung HV-1
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an K...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Online
euro
ab 190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3680 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:31 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler