.
arrow_back

Filter

HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben" ist ein unverzichtbares Training für alle, die im Bereich der modernen Fahrzeugtechnik tätig sind. In einer Zeit, in der Elektro- und Hybridfahrzeuge immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es für KFZ-Techniker unerlässlich, sich mit den speziellen Anforderungen und Gefahren der Hochvolttechnik auseinanderzusetzen. Dieser Kurs vermittelt dir fundierte Kenntnisse über Hochvoltsysteme und deren sichere Handhabung. Du wirst lernen, wie du sicher und fachgerecht an spannungsfrei geschalteten Hochvoltsystemen arbeitest und welche Sicherheitsvorkehrungen du treffen musst, um Unfälle zu vermeiden.

Die Inhalte des Kurses sind praxisnah und umfassen die Grundlagen der Elektrotechnik, Konzepte alternativer Antriebe sowie den Aufbau und die Funktion von Hochvoltsystemen. Du wirst auch mit allgemeinen Sicherheitsregeln vertraut gemacht, die für den Umgang mit Elektrizität von entscheidender Bedeutung sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Gefahren, die durch elektrischen Strom sowie durch Überschläge und Lichtbögen entstehen können.

Im Rahmen des Kurses wirst du auch lernen, wie du verantwortungsvoll mit Hochvolt-Eigensicheren Fahrzeugen umgehst und welche Vorgehensweisen bei Wartungs- oder Servicearbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen zu beachten sind. Situationsbedingtes Handeln wird ebenfalls thematisiert, um dir die nötige Sicherheit im Umgang mit diesen Technologien zu geben.

Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses, sodass du das erlernte Wissen direkt anwenden kannst. Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat gemäß der OVE-Richtlinie R192021-06-01, das deine Qualifikation als HV-2 Techniker nachweist.

Dieser Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch exklusiv für Unternehmen angeboten werden. Wir passen die Inhalte zeitlich, örtlich und inhaltlich an die Bedürfnisse deiner Firma an, um die bestmögliche Lernerfahrung zu garantieren. Mit diesem Kurs bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Fahrzeugtechnik und kannst sicherstellen, dass du die höchsten Sicherheitsstandards einhältst.

Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Wartung #Arbeitssicherheit #Schutzmaßnahmen #Techniker #KFZ-Technik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-03-17
2025-03-17
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-04-14
2025-04-14
Ende
2025-04-16
2025-04-16
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-06-15
2025-06-15
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Begin
2025-07-07
2025-07-07
Ende
2025-07-09
2025-07-09
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an KFZ-Techniker, Land- und Baumaschinenmechaniker sowie Karosseriebautechniker, die sich mit Wartungs- oder Servicearbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen befassen. Auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Hochvolttechnik erweitern möchten, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Hochvolttechnik bezieht sich auf die Technologie, die in Elektro- und Hybridfahrzeugen verwendet wird, um elektrische Energie effizient zu speichern und zu nutzen. Diese Systeme arbeiten mit hohen Spannungen, die potenziell gefährlich sein können, weshalb fundierte Kenntnisse und Sicherheitsvorkehrungen für Fachkräfte unerlässlich sind. Der Kurs HV-2 vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, um sicher und effektiv mit Hochvoltsystemen zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsregeln beim Arbeiten an Hochvoltsystemen?
  • Erkläre den Aufbau eines typischen Hochvoltsystems in einem Elektrofahrzeug.
  • Welche Gefahren sind mit der Arbeit an Hochvoltsystemen verbunden?
  • Welche Schutzmaßnahmen kannst du ergreifen, um dich vor elektrischem Strom zu schützen?
  • Was bedeutet es, wenn ein Fahrzeug als hochvolt-eigensicher klassifiziert ist?
  • Nenne einige Konzepte alternativer Antriebe.
  • Wie gehst du bei der spannungsfreien Schaltung eines Hochvoltsystems vor?
  • Welche Rolle spielt die Verantwortung der Fachkraft im Umgang mit Hochvoltsystemen?
  • Welche praktischen Übungen werden im Kurs durchgeführt?
  • Was ist der Unterschied zwischen HV-1 und HV-2?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Ho...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 720.00
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Ho...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 720.00
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Ho...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 720.00
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Ho...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 720.00
Hochvolt-Antriebe HV-2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3679 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:30 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler