.
arrow_back

Filter

Forschungs- und Ingenieurtaucharbeiten - Lehrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang "Forschungs- und Ingenieurtaucharbeiten" bietet eine umfassende Ausbildung für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Unterwassereinsatzes interessieren. In dieser spannenden und herausfordernden Branche wirst Du nicht nur technisches und wissenschaftliches Wissen erwerben, sondern auch lernen, wie Du dieses Wissen praktisch unter Wasser anwenden kannst. Der Kurs richtet sich an Personen mit soliden handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere aus der Baubranche oder metallverarbeitenden Berufen. Um an diesem Lehrgang teilnehmen zu können, benötigst Du ein medizinisches Attest, eine Sporttauchausbildung auf Level ** oder AOWD sowie mindestens 100 Tauchgänge. Der Kurs bietet eine intensive Ausbildung, die den Anforderungen der Fachkräfte-Verordnung FK-V entspricht und gleichzeitig als Basisqualifikation für die internationalen Ausbildungsregeln der IDSA Standards anerkannt ist.

Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig und umfassen unter anderem Fachrechnen, physikalische Grundlagen, Tauchgerätekunde, Arbeitskunde und tauchmedizinische Grundkenntnisse. Du wirst lernen, wie Du Tauchgeräte und Zubehör richtig bedienst und wartest, und Dich mit den verschiedenen Einflussfaktoren und Arbeitstechniken am Tauchplatz vertraut machen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses sind die praktischen Übungen, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu entwickeln.

Die Ausbildung umfasst auch wichtige Themen wie Notfallmanagement, Kommunikation unter Wasser und den sicheren Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten. Du wirst lernen, wie Du Bergungsarbeiten durchführst und dabei sowohl leichte als auch schwere Werkzeuge einsetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheitsausbildung, die sicherstellt, dass Du alle erforderlichen Vorschriften und Richtlinien zur sicheren Durchführung von Taucharbeiten kennst.

Am Ende des Lehrgangs bist Du nicht nur auf die Herausforderungen des Unterwassereinsatzes vorbereitet, sondern erhältst auch einen Qualifikationsnachweis, der Dich zur Durchführung von Forschungs- und Ingenieurarbeiten unter Wasser berechtigt. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du bestens auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet sein.

Dieser Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um in eine spannende Berufswelt einzutauchen und Deine Karriere auf ein neues Level zu heben. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Tauchern und Fachleuten wird Dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sei bereit, die Herausforderungen zu meistern und Deine Leidenschaft für das Tauchen in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn umzuwandeln.

Tags
#Sicherheit #Berufsausbildung #Technik #Teamarbeit #Praxis #Technische-Ausbildung #Erste-Hilfe #Fachrechnen #Arbeitnehmerschutz #Forschung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-30
2025-05-30
Ende
2025-05-30
2025-05-30
Kursgebühr
€ 3700.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 3700.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an interessierte Personen mit soliden handwerklichen Kenntnissen, insbesondere aus der Baubranche und metallverarbeitenden Berufen. Er ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Unterwasserforschung und -technik erweitern möchten und bereits über eine gewisse Taucherfahrung verfügen.

Kurs Inhalt

Forschungs- und Ingenieurtaucharbeiten beziehen sich auf die Durchführung von technischen und wissenschaftlichen Arbeiten unter Wasser. Diese Arbeiten können von der Inspektion und Wartung von Unterwasserstrukturen bis hin zu komplexen Forschungsprojekten reichen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effektiv in dieser spezialisierten Umgebung zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
  • Nenne drei wesentliche Inhalte des Lehrgangs.
  • Wie viele Tauchgänge sind für die Kursanmeldung erforderlich?
  • Was sind die Hauptziele des Kurses?
  • Erkläre den Begriff 'Notfallmanagement' im Kontext des Tauchens.
  • Welche Sicherheitsvorschriften sind bei Unterwasserarbeiten zu beachten?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem autonomen Leichttauchgerät und einem Helmtauchgerät?
  • Nenne mindestens zwei Werkzeuge, die bei Bergungsarbeiten unter Wasser eingesetzt werden.
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation unter Wasser?
  • Was ist die Bedeutung des Qualifikationsnachweises nach Abschluss des Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Basismodul Immobilienmakler/verwalter-Assi...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Aufbaumodul Immobilienverwalter-Assistent:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Basismodul Immobilienmakler/verwalter-Assi...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krab...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Basismodul Immobilienmakler/verwalter-Assi...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Aufbaumodul Immobilienverwalter-Assistent:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 590.00
Basismodul Immobilienmakler/verwalter-Assi...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krab...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Salzburg
euro
ab 1700.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3664 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:20 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler