.
arrow_back

Filter

N3 Fachkurs

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der N3 Fachkurs ist ein spezialisiertes Seminar, das sich mit den Anforderungen und Herausforderungen des brandschutztechnischen Managements in Betrieben mit besonderer Gefährdung auseinandersetzt. Dieser Kurs richtet sich an all jene, die im Bereich Brandschutz tätig sind, insbesondere in sensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie anderen Gebäuden mit vergleichbarer Nutzung. Hierbei werden die gesetzlichen Grundlagen und baulichen sowie technischen Brandschutzmaßnahmen eingehend behandelt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden bestens auf die spezifischen Gefahren und Anforderungen ihrer Arbeitsumgebung vorbereitet sind.

Im Rahmen des N3 Fachkurses wirst Du lernen, wie Du Evakuierungsmöglichkeiten und -ausrüstungen richtig planst und umsetzt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Entwicklung und Implementierung eines effektiven Katastrophenplans. Du wirst auch erfahren, wie die Koordination zwischen Mitarbeitern und Einsatzkräften funktioniert und welche Einsatzgrenzen es gibt. Der Kurs legt großen Wert auf die Schulung und Organisation, damit Du im Ernstfall schnell und effizient handeln kannst.

Ein zentrales Element des N3 Fachkurses ist die enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Du wirst lernen, wie Du als Brandschutzbeauftragter die Feuerwehr optimal unterstützen kannst und welche Informationen für die Einsatzkräfte wichtig sind. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah gestaltet, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist besonders wichtig für Brandschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen und ihre Zertifizierung um weitere fünf Jahre verlängern möchten. Die Schulung ist so konzipiert, dass sie auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt werden kann. Wir bieten die Möglichkeit, das Seminar exklusiv für Unternehmen durchzuführen, um eine maßgeschneiderte Ausbildung zu gewährleisten.

Der N3 Fachkurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um Deine Kenntnisse im Bereich Brandschutz zu vertiefen, Deine Fähigkeiten zu erweitern und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Betrieb zu leisten. Sei Teil dieser wichtigen Ausbildung und mache den nächsten Schritt in Deiner Karriere!

Tags
#Sicherheit #Schulung #Brandschutz #Notfallmanagement #Betriebssicherheit #Brandschutzbeauftragter #Feuerwehr #Gefahrenprävention #Evakuierung #technischer-Brandschutz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-21
2025-05-21
Ende
2025-05-21
2025-05-21
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der N3 Fachkurs richtet sich an Fachkräfte im Brandschutz, insbesondere an Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeitende in Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen. Auch Personen, die sich auf eine Karriere im Brandschutz vorbereiten oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der N3 Fachkurs behandelt die speziellen Anforderungen an den Brandschutz in Betrieben mit besonderer Gefährdung. Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit in Gebäuden und umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, Brände zu verhindern und im Ernstfall schnell und effektiv darauf zu reagieren. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Sicherheit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesetzlichen Grundlagen für den Brandschutz in Einrichtungen mit besonderer Gefährdung?
  • Welche baulichen Brandschutzmaßnahmen sollten in einem Krankenhaus umgesetzt werden?
  • Wie wird ein effektiver Katastrophenplan erstellt?
  • Welche Evakuierungsmöglichkeiten gibt es in einem Altenheim?
  • Wie funktioniert die Koordination zwischen Mitarbeitern und Feuerwehr im Ernstfall?
  • Was sind die Einsatzgrenzen eines Brandschutzbeauftragten?
  • Welche Ausrüstungen sind für die Evakuierung notwendig?
  • Wie kann die Schulung der Mitarbeiter im Brandschutz organisiert werden?
  • Welche besonderen Gefahren können in einem Pflegeheim auftreten?
  • Wie oft muss der Brandschutzpass erneuert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N3:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N3: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Ge...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N3:...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Linz
euro
ab 560.00
Nutzungsbezogene Weiterbildung N3: Betrieb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Ge...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3653 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:10 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler