.
arrow_back

Filter

Sicherheitsbeauftragte:r für Regalanlagen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist die Sicherheit am Arbeitsplatz von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um Regalanlagen geht. Der Kurs 'Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen' bietet dir die Möglichkeit, dich umfassend mit den Sicherheitsstandards und -anforderungen für Regalsysteme vertraut zu machen. Du wirst lernen, wie du regelmäßige Sichtkontrollen durchführst, um die Sicherheit und Funktionalität der Regalanlagen zu gewährleisten. Die Grundlage für diese Kontrollen bildet die NORM EN 15635, die dir als Regalbeauftragter als Leitfaden dient.

Der Kurs behandelt verschiedene Regalarten und deren spezifische Anforderungen. Du wirst erfahren, welche Voraussetzungen der Gebäudeboden erfüllen muss und welche Warnhinweise sowie Beschilderungen notwendig sind, um die Sicherheit zu maximieren. Wir erklären dir die Bedeutung von Belastungshinweisen, Fach- und Feldlasten sowie der Bruchsicherheit, Stand- und Tragsicherheit. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Bewertung und Beurteilung von Schäden an Regalanlagen.

Du wirst lernen, wie du Beschädigungen und Unfälle erkennst und welche Schutzsysteme installiert werden sollten, um das Risiko zu minimieren. Die Instandsetzung von Regalanlagen sowie die rechtlichen Vorschriften, die für Lagereinrichtungen gelten, werden ebenfalls ausführlich behandelt. Dabei ist die NORM EN 15635 ein zentrales Thema, das dir hilft, die Verantwortung als Regalbeauftragter zu verstehen.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah gestaltet. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Inhalte direkt in deinem Arbeitsumfeld anzuwenden. Die Schulung ist flexibel und kann auf die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden. Ob in einem Seminarraum oder vor Ort – wir bieten dir die Möglichkeit, den Kurs so zu gestalten, dass er für dich und dein Team am effektivsten ist.

Am Ende des Kurses wirst du über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um die regelmäßigen Inspektionen durchzuführen und die Sicherheit der Regalanlagen nachhaltig zu gewährleisten. Du wirst in der Lage sein, Dokumentationen zu führen und alle relevanten rechtlichen Vorschriften zu beachten. Melde dich jetzt an und werde ein kompetenter Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen!

Tags
#Sicherheit #Schulung #Prüfung #Arbeitssicherheit #Dokumentation #Instandhaltung #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Betriebssicherheit #Lagerhaltung #Sicherheitsfachkräfte
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Vöcklabruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-07
2025-05-07
Ende
2025-05-07
2025-05-07
Kursgebühr
€ 310.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 310.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Haustechniker und Haustechnikerinnen sowie an alle Personen, die regelmäßig mit Regalen arbeiten oder für deren Sicherheit verantwortlich sind. Wenn du ein Interesse an Arbeitssicherheit hast und deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs 'Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen' beschäftigt sich mit der Sicherheit und den Vorschriften, die für Regalanlagen gelten. Regalanlagen sind unverzichtbare Bestandteile in vielen Lager- und Produktionsumgebungen. Ihre sichere Handhabung und regelmäßige Inspektionen sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz des Betriebs aufrechtzuerhalten. Die NORM EN 15635 stellt die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit von Regalsystemen dar und ist die Basis für alle Schulungsinhalte in diesem Kurs.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die NORM EN 15635?
  • Welche Anforderungen müssen an den Gebäudeboden gestellt werden?
  • Wie oft sollten Sichtkontrollen an Regalanlagen durchgeführt werden?
  • Welche Warnhinweise sind für Regalanlagen erforderlich?
  • Was sind Fach- und Feldlasten?
  • Wie beurteilt man Schäden an Regalanlagen?
  • Welche Schutzsysteme können installiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen?
  • Welche rechtlichen Vorschriften gelten für Lagereinrichtungen?
  • Was sind die Hauptverantwortlichkeiten eines Regalbeauftragten?
  • Wie dokumentiert man Inspektionen und Schäden an Regalanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Regalprüfer
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Linz
euro
ab 670.00
Regalprüfer:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Linz
euro
ab 670.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Regalprüfer
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Linz
euro
ab 670.00
Regalprüfer:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Linz
euro
ab 670.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3638 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:57 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler