Beschreibung
Der Kurs "Regalprüfer" ist dein Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit von Regalanlagen in Unternehmen. In der heutigen Zeit, in der Lagerhaltung und Logistik eine zentrale Rolle spielen, ist die korrekte Inspektion und Wartung von Regalen unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt dir nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bietet auch praktische Übungen, um sicherzustellen, dass du bestens auf die Herausforderungen im Alltag vorbereitet bist. Die NORM EN 15635 bildet die Basis für alle Inspektionen, und du wirst lernen, wie du diese Norm anwendest und umsetzt. Du wirst in die verschiedenen Regalarten eingeführt und erhältst ein tiefes Verständnis für die Anforderungen, die an den Gebäudeboden gestellt werden müssen. Zudem erfährst du alles über notwendige Warnhinweise und deren Anforderungen, die Beschilderung und Beschriftung von Regalen sowie die korrekten Belastungshinweise. Das Wissen über Fach- und Feldlasten ist entscheidend, um die Sicherheit der Regalanlagen zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Bruchsicherheit sowie die Stand- und Tragsicherheit von Regalen. Du lernst, wie man Schäden bewertet und beurteilt, und erhältst wertvolle Informationen über die gängigen Beschädigungen und Unfälle, die in Lagereinrichtungen auftreten können. Schutzsysteme und Instandsetzung sind ebenfalls Themen, die wir intensiv behandeln. Rechtliche Vorschriften und Normen für Lagereinrichtungen sind unerlässlich, um die Sicherheit zu garantieren. Der Kurs gibt dir einen Überblick über die NORM EN 15635 und die Verantwortungsbereiche für Regalprüfer. Du wirst in der Lage sein, Lagereinrichtungen zu prüfen und Schäden kompetent zu bewerten und zu behandeln. Am zweiten Tag des Kurses geht es dann auf Exkursion zu einem Betrieb in Linz. Hier kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln. Vergiss nicht, Sicherheitsschuhe für den Praxisteil sowie einen Laptop mitzubringen, um alle Unterlagen und Informationen zu nutzen. Dieser Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch exklusiv für Unternehmen angeboten werden. Wir passen die Inhalte an die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens an und bieten eine flexible zeitliche und örtliche Gestaltung. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in diesem praxisnahen Seminar!
Tags
#Sicherheit #Prüfung #Praktische-Übungen #Praxisnah #Praxisorientiertes-Lernen #Betriebssicherheit #Sicherheitsfachkräfte #Lagerhaltung #Lagerlogistik #InspektionTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Haustechniker und Haustechnikerinnen sowie an Personen, die regelmäßig mit Regalen arbeiten. Wenn du Verantwortung für die Sicherheit in deinem Unternehmen trägst oder in der Lagerhaltung tätig bist, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Im Kurs "Regalprüfer" geht es um die Inspektion und Wartung von Regalanlagen. Regalprüfer sind dafür verantwortlich, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Regalen zu gewährleisten, indem sie regelmäßige Kontrollen durchführen. Die NORM EN 15635 ist hierbei die zentrale Norm, die die Anforderungen an die Inspektion von Regalanlagen definiert. Der Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um diese Inspektionen sachgerecht durchzuführen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
- Was sind die wichtigsten Anforderungen an den Gebäudeboden für Regalanlagen?
- Nenne die verschiedenen Regalarten und deren spezifische Anforderungen.
- Wie beurteilt man die Bruchsicherheit von Regalen?
- Was sind die rechtlichen Vorschriften für Lagereinrichtungen?
- Beschreibe den Prüfungsablauf für eine Regalinspektion.
- Welche Schutzsysteme können bei Regalen eingesetzt werden?
- Wie gehst du mit Schäden an Regalen um?
- Was sind die häufigsten Ursachen für Unfälle in Lagereinrichtungen?
- Welche Warnhinweise sind an Regalen erforderlich?
- Erkläre die Bedeutung der NORM EN 15635 für Regalprüfer.