.
arrow_back

Filter

Grundlagen Pneumatik für Lehrlinge

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "Grundlagen Pneumatik für Lehrlinge" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Pneumatik ein. Pneumatik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Technik und spielt eine zentrale Rolle in vielen industriellen Anwendungen. Hier lernst Du die grundlegenden Arbeitsweisen und Schaltzeichen pneumatischer Elemente kennen. Von Zylindern über Verdichter bis hin zu Wege- und Druckventilen – Du wirst ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Komponenten entwickeln, die in pneumatischen Systemen verwendet werden.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Du wirst lernen, einfache Schaltpläne zu lesen und zu erstellen. Zudem wirst Du in der Lage sein, Fehler in Pneumatikanlagen zu identifizieren und zu beheben. Diese praktischen Übungen sind entscheidend, um das Gelernte in realen Anwendungen anzuwenden und Deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der physikalischen Grundlagen, die hinter der Pneumatik stehen. Du wirst die Prinzipien der Drucklufttechnik kennenlernen und verstehen, wie diese in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Das Wissen um die physikalischen Grundlagen wird Dir helfen, die Funktionsweise pneumatischer Systeme besser zu verstehen und anzuwenden.

Der Kurs beinhaltet auch die Erstellung und den praktischen Aufbau einfacher Pneumatikschaltungen. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine neu erworbenen Kenntnisse in einer kontrollierten Umgebung anzuwenden und Deine Fähigkeiten im Umgang mit pneumatischen Systemen zu testen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Pneumatikschaltpläne nach DIN ISO 1219 zu lesen und zu erstellen sowie einfache Fehlersuche durchzuführen. Du wirst mit den Werkzeugen und Techniken vertraut sein, die Du benötigst, um in der Welt der Pneumatik erfolgreich zu sein. Dieser Kurs ist eine hervorragende Grundlage für Deine zukünftige Karriere in der Technik und Industrie.

Lass Dich von der Welt der Pneumatik begeistern und mache den ersten Schritt in eine spannende berufliche Zukunft!

Tags
#Technik #Praktische-Übungen #Lehrlinge #Industrie #Grundlagen #Automatisierungstechnik #Fehlersuche #Pneumatik #Schaltpläne #Druckluft
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-18
2025-03-18
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im 1. bis 4. Lehrjahr, die vertiefende Kenntnisse im Bereich Pneumatik erlangen möchten. Es ist ideal für alle, die eine technische Ausbildung anstreben und ihre Fähigkeiten in der Pneumatik erweitern wollen.

Kurs Inhalt

Pneumatik ist ein Teilgebiet der Fluidtechnik und befasst sich mit der Nutzung von Druckluft zur Übertragung von Energie. In der Industrie wird Pneumatik häufig eingesetzt, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Pneumatische Systeme nutzen Luftdruck, um Bewegungen zu erzeugen, und sind in vielen Anwendungen zu finden, von der Automatisierungstechnik bis hin zu Werkzeugmaschinen. Ein grundlegendes Verständnis der Pneumatik ist daher für jeden, der in technischen Berufen tätig ist, von großer Bedeutung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines pneumatischen Systems?
  • Wie liest man ein Pneumatikschaltbild nach DIN ISO 1219?
  • Nenne die physikalischen Grundlagen, die der Pneumatik zugrunde liegen.
  • Was sind die Funktionen von Zylindern in pneumatischen Anlagen?
  • Wie identifizierst Du einen Fehler in einer Pneumatikschaltung?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Wegeventil und einem Druckventil?
  • Erkläre die Funktionsweise eines Verdichters.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Arbeit mit Pneumatik beachtet werden?
  • Wie erstellt man einen einfachen Pneumatikschaltplan?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Pneumatik in der Industrie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Pneumatik Aufbau
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 660.00
Drehen und Pneumatik für Metallbau- und B...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Pneumatik und Hydraulik Grundlagen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 655.00
Pneumatik LAP
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
euro
ab 320.00
Pneumatik Aufbau
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 660.00
Drehen und Pneumatik für Metallbau- und B...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Pneumatik und Hydraulik Grundlagen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 655.00
Pneumatik LAP
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
euro
ab 320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3622 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:43 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler