.
arrow_back

Filter

Qualifizierung IFB-geprüfte:r Bauwerksabdichter:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Qualifizierung zur IFB-geprüften Bauwerksabdichterin ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Bereich der Flachdachabdichtung auf das nächste Level zu heben. In nur drei Kurstagen wirst Du umfassend auf die theoretischen und praktischen Anforderungen vorbereitet, die für eine erfolgreiche Karriere in diesem spezialisierten Handwerk notwendig sind. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine wertvolle Chance für Dein Unternehmen, sich im Wettbewerb durch höhere Qualität und ein besseres Image zu positionieren.

In Kooperation mit dem Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung (IFB) sowie dem WIFI und Büsscher & Hoffmann bieten wir Dir ein modernes Ausbildungsprogramm, das auf den aktuellsten Standards der Bitumen-Technik basiert. Du wirst lernen, verschiedene Arten von Polymerbitumenbahnen zu verstehen, deren Herstellung und die einzelnen Schichten des Aufbaus zu analysieren sowie mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

Der Kurs richtet sich an Dachdeckerinnen, Schwarzdeckerinnen, Spenglerinnen und Zimmerer, die bereits praktische Erfahrung in der Flachdachabdichtung haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest Du über Berufserfahrung in der praktischen Verlegung und gute Deutschkenntnisse verfügen.

Die theoretische Wissensvermittlung erfolgt durch erfahrene Trainerinnen, die eng mit dem IFB zusammenarbeiten. Nach einer theoretischen Prüfung, die etwa 15-20 Minuten dauert, folgt die praktische Prüfung, die am dritten Kurstag durchgeführt wird. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein erlerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Am Ende des Kurses erhältst Du ein offizielles Zeugnis, das Deine Qualifikation als IFB-geprüfte Bauwerksabdichterin bescheinigt. Dieses Zertifikat wird nicht nur Deine berufliche Glaubwürdigkeit erhöhen, sondern auch das Vertrauen Deiner Kunden in Deine Arbeit stärken.

Ergreife die Chance, Deine Karriere voranzutreiben und Deine Mitarbeiterinnen zu motivieren, selbstständiger und selbstbewusster zu arbeiten. Melde Dich noch heute an und sichere Dir einen Platz in diesem zukunftsorientierten Kurs zur IFB-geprüften Bauwerksabdichterin!

Tags
#Zertifizierung #Berufsausbildung #Prüfung #Qualifikation #Technische-Weiterbildung #Qualifizierung #Zimmerer #Praxisunterricht #Spengler #Dachdecker
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Enns
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 595.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Enns
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Enns
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 595.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Dachdeckerinnen, Schwarzdeckerinnen, Spenglerinnen und Zimmerer, die bereits Erfahrung in der praktischen Verlegung von Flachdachabdichtungen haben und ihre Kenntnisse in der Bitumen-Technik erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Qualifizierung zur IFB-geprüften Bauwerksabdichterin beschäftigt sich mit der fachgerechten Abdichtung von Flachdächern. Dies umfasst die Verwendung von Polymerbitumenbahnen, die verschiedenen Schichten des Aufbaus und die Identifikation möglicher Fehlerquellen. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit von Bauwerken zu erhöhen und den aktuellen Stand der Technik in der Abdichtungstechnik anzuwenden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile von Polymerbitumenbahnen?
  • Nenne die verschiedenen Schichten, die beim Flachdachaufbau verwendet werden.
  • Welche häufigen Fehlerquellen können bei der Flachdachabdichtung auftreten?
  • Wie wird die theoretische Prüfung im Kurs durchgeführt?
  • Was sind die Vorteile eines offiziellen Zertifikats als IFB-geprüfte Bauwerksabdichterin?
  • Beschreibe den Ablauf der praktischen Prüfung.
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Warum ist es wichtig, sich mit den aktuellen Standards der Bitumen-Technik auszukennen?
  • Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit dem IFB im Kurs?
  • Wie kannst Du Deine Mitarbeiterinnen durch diesen Kurs motivieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Klimaanlagen - Qualifizierungslehrgang fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 260.00
Qualifizierung IFB-geprüfte:r Bauwerksabd...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Enns
euro
ab 595.00
Qualifizierung Ausbildung KFZ-Techniker:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Qualifizierungslehrgang für Assistenzkrä...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1990.00
Klimaanlagen - Qualifizierungslehrgang fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 260.00
Qualifizierung IFB-geprüfte:r Bauwerksabd...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Enns
euro
ab 595.00
Qualifizierung Ausbildung KFZ-Techniker:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Qualifizierungslehrgang für Assistenzkrä...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3592 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:18 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler