Energieberater:in-Ausbildung Grundlehrgang A
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Energieberaterin-Ausbildung Grundlehrgang A ist der perfekte Einstieg in die Welt der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. In diesem umfassenden Kurs erhältst Du das notwendige Basiswissen, um als Energieberaterin oder Energieberater erfolgreich agieren zu können. Du wirst in die Grundlagen der Bauphysik und Energietechnik eingeführt und erlernst die wirtschaftlichen Aspekte sowie die Fördermöglichkeiten, die in diesem Bereich relevant sind. Der Kurs ist praxisnah gestaltet und beinhaltet zahlreiche Fallbeispiele, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. \ Während der Ausbildung wirst Du das Handbuch für Energieberater kennenlernen, das Dir als wertvolle Ressource dienen wird. Darüber hinaus bieten wir spezielle Kommunikations-Trainings an, die Dir helfen, Deine Beratungskompetenzen zu verbessern und effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Die Inhalte decken auch die aktuelle Energie- und Umweltsituation sowie die Strukturen der Energieversorgung ab, sodass Du ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Energiesektor entwickelst. \ Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Installations- und Planungsunternehmen, darunter Elektro- und Gebäudetechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik, Bauträger sowie Baumeister und Baumeisterinnen. Auch Ersteller von Energieausweisen, Facility Manager, Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Haustechnik-Fachleute, Energie-Auditoren, Architekten sowie Anbieter von Gebäude- und Heiztechnik-Produkten und -Dienstleistungen sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. \ Dieser Grundlehrgang hat einen starken Bezug zu Oberösterreich, da wir in Zusammenarbeit mit dem O Energiesparverband arbeiten. Daher sind insbesondere Personen aus Oberösterreich zur Teilnahme eingeladen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Absolvierung des Kurses nicht zur Erstellung von Energieausweisen berechtigt. Um Energieausweise ausstellen zu dürfen, benötigst Du eine Gewerbeberechtigung. \ Die Ausbildung wird im Bereich Gebäude mit 7 Punkten und im Bereich Prozesse mit 4 Punkten bewertet, was Dir wertvolle Qualifikationen für Deine berufliche Laufbahn bietet. Nutze die Chance, Dich in einem zukunftsorientierten und wachsenden Bereich weiterzubilden und Deine Karriere als Energieberaterin oder Energieberater zu starten! \
Tags
#Förderungen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Facility-Management #Kommunikationstraining #Erneuerbare-Energien #Gebäudetechnik #Bauphysik #Fallbeispiele #EnergietechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich der Energieberatung tätig werden möchten oder bereits in verwandten Berufen arbeiten. Dazu gehören Installations- und Planungsunternehmen, Architekten, Facility Manager sowie Energie-Auditoren. Auch Personen, die sich für erneuerbare Energien und Energieeffizienz interessieren, sind herzlich eingeladen.
Die Energieberatung ist ein wichtiger Bestandteil der Energieeffizienz und des nachhaltigen Bauens. Energieberater analysieren den Energieverbrauch von Gebäuden und entwickeln Strategien zur Reduzierung des Verbrauchs und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Sie beraten Privatpersonen und Unternehmen, um deren Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Bauphysik?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für energieeffiziente Maßnahmen?
- Erkläre die Grundlagen der Energietechnik.
- Wie kommuniziert man effektiv mit Kunden in der Energieberatung?
- Was sind die gesetzlichen Bestimmungen für Energieausweise?
- Nenne einige Fallbeispiele für Energieberatung.
- Was ist der O Energiesparverband und welche Rolle spielt er?
- Welche Punktebewertung erhält die Ausbildung im Bereich Gebäude?
- Wie kann man sich für den Kurs anmelden?
- Welche Gewerbeberechtigung ist notwendig, um Energieausweise auszustellen?