.
arrow_back

Filter

Prüfung Bauleiter:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Prüfung zur Bauleiterin ist ein entscheidender Schritt für alle, die im Bauwesen eine verantwortungsvolle Rolle übernehmen möchten. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich sowohl schriftlich als auch mündlich auf die kommissionelle Prüfung vorzubereiten, die für die örtliche Bauaufsicht, Generalunternehmen und Auftragnehmer-Bauleiter erforderlich ist. Du wirst alle Module der Bauleiterinnen-Ausbildung durchlaufen, die für die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung notwendig sind. Die Module umfassen vielfältige Themen, von der Baudokumentation über die rechtlichen Grundlagen bis hin zur Kalkulation und den technischen Aspekten der Haustechnik.

In diesem Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praxisnahe Kenntnisse erwerben, die Dir helfen, die Herausforderungen im Bauwesen erfolgreich zu meistern. Die schriftliche Prüfung besteht aus 20 Fragen, die Dein Wissen über alle relevanten Themen abfragen. Im Anschluss wirst Du in einem 20-minütigen Fachgespräch Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Kurs richtet sich an Technikerinnen, Bauleiterinnen, Kalkulanten von ausführenden Firmen sowie Handwerkerinnen, die die Module der Bauleiterin-Ausbildung absolviert haben. Es ist wichtig, dass Du mindestens 9 von 11 Modulen besucht hast, um zur Prüfung zugelassen zu werden.

Die Inhalte der Module sind breit gefächert und beinhalten unter anderem die Themen Baudokumentation, Prüf- und Warnpflicht, Angebot und Werkvertrag, Bauplan, Normen, Richtlinien und Kennzahlen, Kalkulation, Behinderungen, Verzögerungen, Pönalen sowie die Haustechnik für Elektro- und Heizungsarbeiten. Darüber hinaus wirst Du auch mit dem Baukoordinationsgesetz und dem Facility Management vertraut gemacht.

Die digitale Baustelle ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du in diesem Kurs kennenlernen wirst. Die Digitalisierung hat das Bauwesen revolutioniert, und es ist entscheidend, sich mit den neuesten Technologien und Methoden auseinanderzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern und Erfahrungen mit anderen Fachleuten auszutauschen. Du wirst von erfahrenen Dozenten betreut, die Dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können, um Deine Karriere im Bauwesen voranzutreiben.

Am Ende des Kurses erhältst Du einen Qualifikationsnachweis in Form eines Zeugnisses, das Deine Fähigkeiten und Kenntnisse dokumentiert. Dies wird Dir helfen, Dich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben und Deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Tags
#Prüfung #Normen #Bauwesen #Kalkulation #Bauindustrie #Facility-Management #Bauleitung #Qualifikationsnachweis #Haustechnik #Normen-und-Richtlinien
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 219.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 219.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Technikerinnen, Bauleiterinnen, Kalkulanten von ausführenden Firmen sowie Handwerkerinnen, die bereits Module der Bauleiterin-Ausbildung absolviert haben und sich auf die Prüfung zur Bauleiterin vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Ausbildung und Prüfung zur Bauleiterin. Bauleiterinnen sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten. Sie müssen nicht nur technische Kenntnisse besitzen, sondern auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte verstehen, um die Projekte erfolgreich zu leiten. Die Prüfung stellt sicher, dass die Teilnehmerinnen über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um diese anspruchsvolle Rolle zu übernehmen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Bauleiterin?
  • Nenne die wesentlichen Inhalte der Baudokumentation.
  • Welche rechtlichen Grundlagen müssen bei einem Werkvertrag beachtet werden?
  • Wie kalkuliert man die Kosten für ein Bauprojekt?
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Bauverzögerungen?
  • Erkläre die Bedeutung des Baukoordinationsgesetzes.
  • Was sind die Pflichten einer Bauleiterin im Hinblick auf die Prüf- und Warnpflicht?
  • Welche Normen und Richtlinien sind im Bauwesen relevant?
  • Welche Technologien werden in der digitalen Baustelle eingesetzt?
  • Wie kann man Haftung und Gewährleistung im Bauwesen sicherstellen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ICDL/ECDL® Prüfungen Modul 1 - 7
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 325.00
ICDL/ECDL® Advanced Prüfungen
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 40.00
Verschraubungsmonteur:in - Grundqualifikat...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
ECDL/ICDL Standard inkl. Prüfungen
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1900.00
ICDL/ECDL® Prüfungen Modul 1 - 7
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 325.00
ICDL/ECDL® Advanced Prüfungen
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 40.00
Verschraubungsmonteur:in - Grundqualifikat...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
ECDL/ICDL Standard inkl. Prüfungen
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1900.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3571 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:02 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler