.
arrow_back

Filter

Mathematik für bautechnische Zeichner:innen und Assistenz

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Mathematik ist eine der Grundlagen für erfolgreiche bautechnische Zeichnerinnen und Assistenten. In diesem Kurs 'Mathematik für bautechnische Zeichnerinnen und Assistenz' tauchst Du tief in die mathematischen Konzepte ein, die für Deine berufliche Laufbahn im Hochbau unerlässlich sind. Egal, ob Du frisch aus dem Kurs Bautechnisches Zeichnen kommst oder als Quereinsteiger mit vergleichbaren Kenntnissen in die Welt des Bauens eintauchen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine mathematischen Fähigkeiten aufzufrischen und zu vertiefen.

In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du lernen, wie man Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen durchführt. Du wirst in der Lage sein, Massenermittlungen und Materialbedarfsberechnungen für verschiedene Bauteile aus Stahlbeton vorzunehmen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur wichtig für die Lehrabschlussprüfung, sondern auch für Deine tägliche Arbeit als bautechnische Zeichnerin oder Assistent.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind Maßstabsberechnungen. Du wirst verstehen, wie man Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben erstellt und interpretiert. Außerdem wirst Du lernen, einfache statische Berechnungen durchzuführen, die für die Planung und Ausführung von Bauprojekten unerlässlich sind.

Treppenberechnungen und Gefälleberechnungen für Abwassersysteme sind ebenfalls Themen, die in diesem Kurs behandelt werden. Du wirst lernen, wie man Dachflächen, Kanten sowie Wand- und Deckenflächen präzise berechnet, was Dir helfen wird, Deine Projekte effizienter zu gestalten.

Der Kurs ist so strukturiert, dass er sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen bietet. Du wirst mit realen Beispielen arbeiten, die Dir helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und Dich bei Deinen Lernfortschritten zu unterstützen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die notwendigen mathematischen Kenntnisse für die Lehrabschlussprüfung besitzen, sondern auch das Selbstvertrauen, diese Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Mach Dich bereit, Deine Karriere im Bauwesen auf das nächste Level zu heben und Deine mathematischen Kenntnisse aufzufrischen!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #CAD #Mathematik #Bautechnik #Statik #Hochbau #Zeichnen #Baukonstruktion #Bautechnisches-Zeichnen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-09
2025-11-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 410.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 31 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
31 Tage
Kursgebühr
€ 410.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen des Kurses Bautechnisches Zeichnen, Quereinsteiger mit vergleichbaren Kenntnissen sowie Berufsschüler, die ihr Wissen im Bereich der Mathematik für bautechnische Zeichnerinnen und Assistenten festigen möchten. Wenn Du in der Baubranche arbeiten möchtest oder bereits tätig bist und Deine mathematischen Fähigkeiten verbessern willst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Mathematik für bautechnische Zeichnerinnen und Assistenten umfasst eine Vielzahl von mathematischen Konzepten, die für die Planung und Ausführung von Bauprojekten unerlässlich sind. Dazu gehören Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen, die es ermöglichen, die Dimensionen von Bauwerken genau zu bestimmen. Auch Massenermittlungen und Materialbedarfsberechnungen sind zentrale Themen, da sie helfen, die benötigten Materialien für ein Projekt zu kalkulieren. Maßstabsberechnungen sind wichtig, um Zeichnungen korrekt zu erstellen und zu interpretieren, während einfache statische Berechnungen sicherstellen, dass die Baukonstruktionen stabil und sicher sind. Darüber hinaus umfasst der Kurs spezifische Berechnungen für Treppen, Abwassersysteme und Dachflächen, die für die praktische Anwendung im Hochbau von Bedeutung sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer Längenberechnung?
  • Wie berechnet man die Fläche eines Rechtecks?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Brutto- und Nettofläche.
  • Was ist ein Maßstab und wie wird er angewendet?
  • Nenne die Formel zur Berechnung des Volumens eines Quaders.
  • Wie ermittelst Du den Materialbedarf für eine Stahlbetonkonstruktion?
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien einfacher statischer Berechnungen?
  • Wie berechnet man die Steigung einer Treppe?
  • Welche Faktoren sind bei der Gefälleberechnung für Abwassersysteme zu berücksichtigen?
  • Wie berechnet man die Dachfläche eines Gebäudes?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
BRP Mathematik Vorbereitungslehrgang - Abend
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-16
location_on
Wien
euro
ab 540.00
Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereit...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 1099.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1040.00
Berufsmatura - Vorbereitungslehrgang Mathe...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1250.00
BRP Mathematik Vorbereitungslehrgang - Abend
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-16
location_on
Wien
euro
ab 540.00
Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereit...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 1099.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1040.00
Berufsmatura - Vorbereitungslehrgang Mathe...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3570 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:02 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler