.
arrow_back

Filter

Autodesk Inventor Mechanische Simulation

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Autodesk Inventor Mechanische Simulation" bietet dir die Möglichkeit, die leistungsstarken Methoden und Techniken dieses Zusatzmoduls zu erlernen. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es unerlässlich, Produkte unter realistischen Bedingungen zu testen, bevor sie auf den Markt kommen. Mit Autodesk Inventor kannst du dynamische Simulationen durchführen, die es dir ermöglichen, die Funktionsweise deines Produkts zu analysieren, ohne kostspielige Prototypen bauen oder teure Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen zu müssen.

In diesem Kurs wirst du lernen, wie du die Auswirkungen von Kräften oder Beschleunigungen auf verschiedene Baugruppen simulieren kannst. Du wirst in der Lage sein, unterschiedliche Belastungen, Reibungseigenschaften und dynamische Eigenschaften zu berücksichtigen, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Die integrierten Belastungs- und Spannungsanalysen basieren auf vorhandenen Daten, sodass du dich auf präzise Ergebnisse verlassen kannst, anstatt Schätzwerte verwenden zu müssen.

Nach Abschluss des Workshops bist du in der Lage, umfangreiche Berechnungs- und Analyseaufgaben mit Autodesk Inventor durchzuführen. Du wirst lernen, wie du Ausgaben in Microsoft Excel generierst, FEM-Analysen erstellst und das Verhalten sowie die Belastbarkeit deiner Konstruktionen visualisierst. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du Punkte verfolgst, um sicherzustellen, dass ein ausreichender Abstand zwischen beweglichen Mechaniken und fixierten Bauteilen gewährleistet ist.

Die Diagrammerstellung wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein, sodass du deine Ergebnisse anschaulich darstellen kannst. Dieser Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen gedacht, sondern kann auch exklusiv für dein Unternehmen angeboten werden. Wir passen die Inhalte zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel an deine Bedürfnisse an.

Tauche ein in die Welt der mechanischen Simulation und verbessere deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Analyse. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um deine Karriere in der Technik voranzutreiben und deine Kenntnisse auf das nächste Level zu bringen. Nutze die Chance, deine Projekte effizienter zu gestalten und deine Ideen zum Leben zu erwecken!

Tags
#Technische-Ausbildung #Ingenieurwesen #Konstruktion #Produktentwicklung #Technische-Zeichnung #Produktdesign #Autodesk-Inventor #Konstruktionssoftware #Engineering #Autodesk Inventor
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-27
2025-05-27
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an technische Zeichnerinnen, Facharbeiterinnen, Konstrukteurinnen und Konstrukteure sowie Absolventinnen und Absolventen technischer Schulen, die ihre Fähigkeiten in der mechanischen Simulation mit Autodesk Inventor erweitern möchten. Wenn du bereits über gute Kenntnisse im Umgang mit Autodesk Inventor verfügst und deine Kenntnisse vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Die mechanische Simulation ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Produktdesigns und der Entwicklung. Sie ermöglicht es Ingenieuren und Konstrukteuren, die Leistung und das Verhalten von Produkten unter realistischen Bedingungen zu testen, ohne physische Prototypen erstellen zu müssen. Durch die Verwendung von Software wie Autodesk Inventor können Benutzer die Auswirkungen von Kräften, Beschleunigungen und anderen physikalischen Einflüssen auf ihre Konstruktionen analysieren. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern verbessert auch die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptvorteile von dynamischen Simulationen in Autodesk Inventor?
  • Wie führst du eine Belastungsanalyse in Autodesk Inventor durch?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um eine FEM-Analyse zu erstellen?
  • Was ist der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Simulationen?
  • Wie visualisierst du das Verhalten deiner Konstruktionen in Autodesk Inventor?
  • Welche Rolle spielen Reibungseigenschaften in der mechanischen Simulation?
  • Wie kannst du sicherstellen, dass ein ausreichender Abstand zwischen beweglichen und fixierten Bauteilen gewährleistet ist?
  • Welche Formate kannst du für die Ausgabe deiner Daten verwenden?
  • Welche Methoden gibt es, um die Ergebnisse deiner Simulationen zu dokumentieren?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Autodesk Inventor Festigkeitsberechnung FEM
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Autodesk Inventor Rohrleitungen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Autodesk Inventor Festigkeitsberechnung FEM
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor Blechteile und Konstruktion
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Autodesk Inventor Rohrleitungen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Autodesk Inventor 3D Konstrukteur Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3532 - letztes Update: 2025-02-01 12:32:31 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler