Beschreibung
In diesem umfassenden Kurs 'SEMA Holzbau Grundlagen' tauchst Du tief in die Welt des modernen Holzbaus ein. Der Fokus liegt auf dem SEMA-Holzbau-CAD-Programm, das Dir die nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um effizient und präzise in der Holzbauplanung zu arbeiten. Du wirst lernen, wie man Grundrisse, Dachausmittlungen und Dachstuhlprofile erstellt, sowie Aufmaße für Roh- und Sichtschalungen im SEMA-Programm anfertigt. Diese Fähigkeiten sind nicht nur entscheidend für Deine tägliche Arbeit als Zimmerer oder Zimmerin, sondern erhöhen auch Deine beruflichen Perspektiven erheblich. Der Kurs richtet sich an gelernte Zimmerer und Zimmerinnen, Poliere, Zimmermeisterinnen sowie Absolventen von Bauhandwerkerschulen und Fachschulen. Du solltest bereits Fachkenntnisse im Auftragen von komplizierten Dachstühlen und im rechnerischen Abbund besitzen. Vorkenntnisse in der EDV sind ebenfalls notwendig, um das Beste aus diesem Seminar herauszuholen. Die Trainingsinhalte umfassen die Grundlagen des SEMA-Holzbau-CAD-Programmes. Du wirst lernen, wie man Konstruktionsebenen erstellt und die Bearbeitungsfunktionen des Programms nutzt. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Erstellen eines gesamten Objektes, was Dir ein Gefühl für den gesamten Planungsprozess gibt. Zudem wirst Du die Holzliste übernehmen, was eine entscheidende Fähigkeit für die Materialplanung ist. Warum solltest Du diesen Kurs besuchen? Die Antwort ist einfach: Um mit der aktuellen Entwicklung im Holzbau Schritt zu halten. Das zeitgemäße und rasche CAD-Zeichnen für Zimmerer ist nicht nur eine wertvolle Fähigkeit, sondern steigert auch Deinen fachlichen Wert und vervielfältigt Deine Einsatzmöglichkeiten in der Branche. Ob Du in einem Unternehmen arbeitest oder selbstständig bist, die Kenntnisse, die Du in diesem Seminar erwirbst, sind unbezahlbar. Der Kurs ist praxisnah und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten auch firmeninterne Angebote an, die zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden können. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen, um Deine Fähigkeiten im Holzbau zu erweitern und Dich für die Zukunft zu rüsten!
Tags
#Ausbildung #Praxisnah #Technologie #Architektur #Konstruktion #CAD #Planung #EDV #Holzbau #EDV-KenntnisseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an gelernte Zimmerer und Zimmerinnen, Poliere, Zimmermeisterinnen sowie Absolventen von Bauhandwerkerschulen und Fachschulen, die ihre Kenntnisse im Bereich CAD-Zeichnen im Holzbau vertiefen möchten.
Der Kurs behandelt die Grundlagen des SEMA-Holzbau-CAD-Programmes, das speziell für die Planung und Konstruktion im Holzbau entwickelt wurde. Du lernst, wie man präzise Zeichnungen und Berechnungen für Dachstühle und andere Holzbaukonstruktionen erstellt, was in der modernen Bauindustrie unerlässlich ist.
- Was sind die Hauptfunktionen des SEMA-Holzbau-CAD-Programmes?
- Wie erstellt man eine Dachausmittlung im SEMA-Programm?
- Erkläre den Unterschied zwischen Roh- und Sichtschalung.
- Was sind Grat- und Kehlsparren?
- Wie geht man bei der Erstellung einer Holzliste vor?
- Welche Vorkenntnisse sind für diesen Kurs notwendig?
- Wie erstellt man Konstruktionsebenen im SEMA-Programm?
- Was sind die Vorteile des CAD-Zeichnens für Zimmerer?
- Wie berechnet man Sparrenlagen mit Sparren und Pfetten?
- Welche Bearbeitungsfunktionen sind im SEMA-Programm verfügbar?