Gas- und Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Gas- und Sanitär- Heizungs- und Lüftungstechnik" ist die perfekte Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge in der Gas- und Sanitärtechnik. Hier wirst Du intensiv auf die Herausforderungen der Prüfarbeit vorbereitet und erhältst die Möglichkeit, die Prüfungswerkstätte kennenzulernen. In einer praxisnahen Umgebung wirst Du die Fähigkeiten erlernen, die Du für Deine Prüfung benötigst. Der Kurs bietet Dir spezielles Training, das sich auf die verschiedenen Techniken konzentriert, die für die Installation und Verbindungstechnik erforderlich sind. Du wirst unter anderem das Gas-Schweißen von Stumpfnähten erlernen, das Rohrbiegen und das Anfertigen sowie Schweißen der Rohreinbindungen. Darüber hinaus wirst Du mit den Techniken des Hart- und Weichlötens von Kupferrohren vertraut gemacht, ebenso wie mit dem Biegen von Kunststoffrohren und dem Heizelement-Muffenschweißen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur wichtig für Deine Prüfung, sondern auch für Deine zukünftige Karriere in der Branche. Um erfolgreich an diesem Kurs teilzunehmen, ist es notwendig, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist und über eine praktische Erfahrung von mindestens der Hälfte Deiner Lehrzeit verfügst. Vor der Anmeldung solltest Du Dich unbedingt bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer erkundigen, ob Du alle Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllst. Sicherheit hat oberste Priorität in diesem Kurs. Daher ist es wichtig, dass Du feuerhemmende Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringst. Der Kurs ist nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern auch auf die realen Herausforderungen, die Du in Deinem Beruf erwarten kannst. Du wirst in einer unterstützenden und freundlichen Umgebung lernen, in der Du jederzeit Fragen stellen und um Hilfe bitten kannst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Gas- und Sanitärtechnik vertiefen und sich optimal auf die praktische Prüfung vorbereiten möchten. Du wirst nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch das Selbstvertrauen gewinnen, das Du benötigst, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst Du bestens auf die Anforderungen der Prüfung vorbereitet sein und bereit sein, Deine Karriere in der Gas- und Sanitärtechnik zu starten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Sicherheitstechnik #Handwerk #Praxis #Praxisnah #Schweißen #Schweißtechnik #Heizungstechnik #SanitärtechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge der Gas- und Sanitärtechnik, die kurz vor ihrer praktischen Lehrabschlussprüfung stehen und sich optimal auf diese vorbereiten möchten.
Die Gas- und Sanitärtechnik umfasst alle Aspekte der Installation, Wartung und Reparatur von Gas- und Sanitäranlagen. Dazu gehören unter anderem das Schweißen von Rohren, das Löten von Verbindungen sowie die Installation von Heizungs- und Lüftungssystemen. In diesem Kurs wirst Du die praktischen Fähigkeiten erlernen, die Du benötigst, um diese Aufgaben erfolgreich auszuführen und die Anforderungen der Prüfungswerkstätte zu erfüllen.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lehrabschlussprüfung?
- Welche Sicherheitskleidung ist für den Kurs erforderlich?
- Beschreibe den Prozess des Gas-Schweißens von Stumpfnähten.
- Was sind die Unterschiede zwischen Hart- und Weichlöten?
- Erkläre das Biegen von Kunststoffrohren.
- Welche Techniken werden beim Heizelement-Muffenschweißen verwendet?
- Wie bereitet man eine Rohrverbindung vor?
- Was ist der Unterschied zwischen Sattelnaht und Stumpfnaht?
- Welche Materialien werden häufig in der Gas- und Sanitärtechnik verwendet?
- Wie wichtig ist praktische Erfahrung für die Teilnahme an diesem Kurs?