.
arrow_back

Filter

Kälteanlagentechniker - Vorbereitung praktische Prüfarbeit der LAP Doppelberuf KAT/ABT

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Kälteanlagentechniker ist ein entscheidender Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn, insbesondere wenn Du Dich auf die praktische Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung (LAP) im Doppelberuf KATABT vorbereiten möchtest. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Anforderungen der praktischen Prüfung vorbereitet, sodass Du mit einem soliden Wissen und praktischen Fähigkeiten in die Prüfung gehen kannst.

Der Kurs deckt alle relevanten Themen ab, die für die praktische Prüfarbeit notwendig sind. Dazu gehören elektrische Steuerungen, Verdrahtung, Störungssuche sowie die Inbetriebnahme von Kälteanlagen. Du wirst lernen, wie man ein Inbetriebnahmeprotokoll erstellt und die Druck- sowie Dichtheitsprüfungen durchführt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Lecksuche, das Evakuieren und Füllen von Kälteanlagen nach Protokoll.

Die praktische Anwendung steht im Vordergrund, weshalb Du auch die Möglichkeit hast, mit den richtigen Werkzeugen und Materialien zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein Dauermagnet für das Magnetventil, ein Monteurmanometer und verschiedene Prüfgeräte. Du wirst auch lernen, wie man Sicherheitsvorschriften einhält und welche persönliche Schutzausrüstung notwendig ist, um sicher und effektiv arbeiten zu können.

Das Ziel dieses Kurses ist es, Dir nicht nur das notwendige Wissen zu vermitteln, sondern Dich auch in der praktischen Anwendung zu schulen. Durch praxisnahe Übungen und Simulationen wirst Du optimal auf die Herausforderungen der Prüfung vorbereitet.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die erforderlichen Kenntnisse für die LAP-Prüfung besitzen, sondern auch das Selbstvertrauen, Deine Fähigkeiten in einem echten Arbeitsumfeld anzuwenden. Diese Ausbildung ist eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft und öffnet Dir zahlreiche Türen in der Kälteanlagentechnik.

Wenn Du bereit bist, Deine Karriere im Bereich der Kälteanlagentechnik voranzutreiben und Dich optimal auf die LAP-Prüfung vorzubereiten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Lass uns gemeinsam Deine Kenntnisse vertiefen und Deine Fähigkeiten erweitern, damit Du Deine beruflichen Ziele erreichen kannst.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #LAP-Vorbereitung #Elektroinstallation #Wirtschaftskammer #Inbetriebnahme #LAP #Berufsschule #Kältetechnik #Kälteanlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-12
2025-06-12
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 548.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 548.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Berufsschule, die den Doppelberuf KATABT erlernt haben und sich auf die praktische Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung (LAP) vorbereiten möchten. Auch Berufstätige, die ihre Kenntnisse in der Kälteanlagentechnik auffrischen oder erweitern möchten, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Kälteanlagentechnik befasst sich mit der Planung, Installation und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Die Techniker sind dafür verantwortlich, dass diese Systeme effizient und sicher betrieben werden. Das umfasst unter anderem die Auswahl geeigneter Materialien, die Durchführung von Prüfungen und die Behebung von Störungen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung und der Vorbereitung auf die entsprechenden Prüfungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Inbetriebnahme einer Kälteanlage?
  • Welche Sicherheitsvorschriften müssen bei der Arbeit mit Kälteanlagen beachtet werden?
  • Wie führt man eine Dichtheitsprüfung durch?
  • Was ist der Zweck eines Inbetriebnahmeprotokolls?
  • Wie identifiziert man Störungen in einer Kälteanlage?
  • Welche Werkzeuge sind für die Durchführung einer Lecksuche notwendig?
  • Wie funktioniert die Druckprüfung bei Kälteanlagen?
  • Was sind die wichtigsten Punkte beim Evakuieren einer Kälteanlage?
  • Wie füllt man eine Kälteanlage korrekt?
  • Was ist der Unterschied zwischen R134a und anderen Kältemitteln?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Kälteanlagentechnik - Vorbereitung prakti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 1120.00
Vorbereitung auf die LAP Zimmerin/Zimmerer...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 275.00
Steuer- und Regeltechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Kälteanlagentechnik - Vorbereitung prakti...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 1120.00
Vorbereitung auf die LAP Zimmerin/Zimmerer...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
euro
ab 275.00
Steuer- und Regeltechnik (IGT) - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3503 - letztes Update: 2025-02-01 12:32:08 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler