.
arrow_back

Filter

CNC-Technik Diplomlehrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der CNC-Technik Diplomlehrgang ist die perfekte Möglichkeit für Dich, Deine Fähigkeiten im Bereich der CNC-Technik auf das nächste Level zu heben. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie man CNC-Maschinen effizient programmiert und Programmabläufe optimiert. Egal, ob Du Tischler, Handwerker oder Holzbearbeiter bist, dieser Lehrgang ist speziell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten. Du wirst in der Lage sein, strukturierte CNC-Programme zu erstellen und diese in der Praxis anzuwenden. Der Kurs bietet Dir eine fundierte Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der CNC-Technik umfasst.

Der Lehrgang beginnt mit den Grundlagen des CNC-Programmings. Hier wirst Du die Strukturierung von CNC-Programmen kennenlernen und die Grundlagen des rationellen Programmierens erlernen. Du wirst auch mit Variablen arbeiten und verschiedene Befehlsarten sowie Makros organisieren. Dies ist entscheidend, um komplexe Programme effizient zu erstellen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Übernahme von CAD-Daten und die Überleitung von 2D- und 3D-Daten in eine CAM-Software. Du wirst lernen, wie man 3D-Oberflächen bearbeitet und 3D-Gravuren von Schriften und Mustern erstellt. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in der modernen Holzverarbeitung, wo Präzision und Detailtreue gefragt sind.

Zudem wirst Du auch die 5-Achs Simultanbearbeitung kennenlernen, die es Dir ermöglicht, komplizierte Geometrien mit Leichtigkeit zu bearbeiten. Du wirst Werkzeuge aufnehmen und vermessen sowie die Werkzeugverwaltung direkt an der Maschine erlernen. Das Verständnis von Gleichlauf- und Gegenlauf-Frässtrategien wird Dir helfen, die Effizienz Deiner Bearbeitungsprozesse zu steigern.

Der Kurs schließt mit einer praxisnahen Fertigung von programmierten, importierten und modellierten Teilen ab. Hier hast Du die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Am letzten Kurstag findet eine Abschlussprüfung statt, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten auf die Probe stellt.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du grundlegende EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung oder entsprechende Grundkenntnisse in der Holzverarbeitung. Der CNC-Technik Diplomlehrgang ist die ideale Wahl für alle, die ihre Karriere in der Holzverarbeitung vorantreiben möchten und sich in der CNC-Technik weiterbilden wollen.

Tags
#Ausbildung #Programmierung #Handwerk #CAD #Diplomlehrgang #Fräsen #CNC-Programmierung #CNC-Technik #CNC-Maschinen #Tischler
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-06-20
2025-06-20
Kursgebühr
€ 3400.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 58 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
58 Tage
Kursgebühr
€ 3400.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Tischler, Handwerker und Holzbearbeiter, die ihre Fähigkeiten in der CNC-Technik erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in der CNC-Bearbeitung haben und sich auf eine professionelle Karriere in der Holzverarbeitung vorbereiten wollen.

Kurs Inhalt

CNC-Technik, oder Computerized Numerical Control, ist eine Technologie, die es ermöglicht, Maschinen und Werkzeuge mithilfe von Computerprogrammen zu steuern. In der Holzverarbeitung wird CNC-Technik verwendet, um präzise und komplexe Formen und Designs zu erstellen. Der CNC-Technik Diplomlehrgang vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten, um CNC-Maschinen effizient zu programmieren und zu bedienen, was in der modernen Fertigung unerlässlich ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der CNC-Programmierung?
  • Wie überträgst Du CAD-Daten in eine CAM-Software?
  • Was ist der Unterschied zwischen Gleichlauf- und Gegenlauf-Frässtrategien?
  • Erkläre die Bedeutung von Variablen in CNC-Programmen.
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine 3D-Oberflächenbearbeitung durchzuführen?
  • Was sind die Vorteile der 5-Achs Simultanbearbeitung?
  • Wie verwaltest Du Werkzeuge an der CNC-Maschine?
  • Welche Voraussetzungen benötigst Du für die Teilnahme am Kurs?
  • Was sind die Hauptbestandteile eines CNC-Programms?
  • Wie bereitest Du Dich auf die Abschlussprüfung vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 890.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1100.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 890.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1100.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3498 - letztes Update: 2025-02-01 12:32:04 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler