.
arrow_back

Filter

Arbeits- und Prozessdatenmanagement I und II

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt ist das Management von Arbeits- und Prozessdaten unerlässlich, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Der Kurs "Arbeits- und Prozessdatenmanagement I und II" bietet dir die Möglichkeit, die komplexen Prozesse im Bereich der Maschinenbau-Betriebstechnik zu verstehen und zu optimieren. Dieser Kurs ist in zwei Teile gegliedert und basiert auf den REFA-Standards, die dir ein umfassendes Rüstzeug an die Hand geben, um die verschiedenen Arten von Prozessdaten zu charakterisieren und zielgerichtet anzuwenden. Du wirst lernen, wie du arbeitsbezogene Daten ermitteln und nutzen kannst, um Arbeitssituationen ergonomisch zu gestalten und rechtliche Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung zu berücksichtigen.

Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt dir bewährte Methoden zur Leistungsgradbeurteilung und Verteilzeitermittlung. Du wirst die Fähigkeiten entwickeln, Multimomentaufnahmen durchzuführen und betriebliche Arbeitsdaten nach REFA-Standard zu ermitteln, zu analysieren und auszuwerten. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du Rüstzeiten ermitteln und minimieren kannst, um die Effizienz deiner Arbeitsabläufe zu steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Entwicklung von Planzeitbausteinen für die Mehrfachnutzung von Standardlösungen. Du wirst auch in der Lage sein, Kostenkalkulationen mithilfe von Arbeitsdaten durchzuführen und die Grundlagen der Entgeltgestaltung zu verstehen.

Die Inhalte des Kurses sind umfassend und decken alle relevanten Aspekte der Arbeitsgestaltung ab. Dazu gehören die Grundlagen der Arbeitssystemgestaltung, die Leistungsgradbeurteilung, die Durchführung und Auswertung von REFA-Zeitstudien sowie die Ermittlung von Verteilzeiten und Multimomentaufnahmen.

Mit dem Abschluss des Kurses erhältst du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Arbeitsbewertung und Leistungsbeurteilung zu vertiefen. Nach erfolgreichem Bestehen der schriftlichen Prüfung erhältst du ein Zertifikat, das deine Kompetenzen im Bereich des Arbeits- und Prozessdatenmanagements bescheinigt.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die im Bereich Maschinenbau-Betriebstechnik tätig sind und ihre Kenntnisse in der Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen erweitern möchten. Nutze die Chance, dich praxisnah weiterzubilden und deine Karriere voranzutreiben.

Tags
#Maschinenbau #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Werkmeisterschule #Ergonomie #Betriebstechnik #Kostenkalkulation #REFA #Praxisnahe Schulung #Kosteneffizienz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Ried
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-27
2025-02-27
Ende
2025-03-30
2025-03-30
Kursgebühr
€ 900.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Ried
language Deutsch
timer 32 Tage
Präsenz Kurs
Ried
Deutsch
32 Tage
Kursgebühr
€ 900.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Werkmeisterschule Fachrichtung Maschinenbau-Betriebstechnik, die bereits den Teil 1 zur Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen abgeschlossen haben. Auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Prozessdatenmanagement vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Das Arbeits- und Prozessdatenmanagement befasst sich mit der Erfassung, Analyse und Auswertung von Daten, die in Arbeitsprozessen anfallen. Ziel ist es, diese Daten zu nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern. Durch den Einsatz von Methoden wie der REFA-Zeitstudie und Multimomentaufnahmen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Produktionsprozesse zu verbessern und Kosten zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der Arbeitsgestaltung?
  • Wie wird eine Leistungsgradbeurteilung durchgeführt?
  • Was ist eine REFA-Zeitstudie und wie wird sie ausgewertet?
  • Welche Methoden gibt es zur Ermittlung von Verteilzeiten?
  • Wie minimierst du Rüstzeiten in einem Arbeitsprozess?
  • Was sind Planzeitbausteine und wie werden sie entwickelt?
  • Welche rechtlichen Anforderungen gibt es an die Arbeitsplatzgestaltung?
  • Wie führst du eine Kostenkalkulation mithilfe von Arbeitsdaten durch?
  • Was sind die Grundlagen der Entgeltgestaltung?
  • Wie ermittelst du Arbeitsdaten bei Gruppen- und Mehrstellenarbeit?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
HTML und CSS - Grundlagen II
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 550.00
Technische Analyse II | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Arbeits- und Prozessdatenmanagement II
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Arbeits- und Prozessdatenmanagement I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Online
euro
ab 750.00
HTML und CSS - Grundlagen II
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 550.00
Technische Analyse II | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Arbeits- und Prozessdatenmanagement II
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Arbeits- und Prozessdatenmanagement I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Online
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3479 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:48 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler