.
arrow_back

Filter

Metallographie für Schweißfachleute

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Metallographie ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit der Untersuchung von Metallen und ihren Legierungen beschäftigt. In unserem Kurs "Metallographie für Schweißfachleute" tauchst Du tief in die Welt der metallographischen Schliffe ein, die für die Beurteilung und Analyse von Schweißverbindungen entscheidend sind. In diesem Seminar lernst Du nicht nur die Grundlagen der Metallographie, sondern auch die praktischen Fertigkeiten, die Du benötigst, um metallographische Proben erfolgreich herzustellen und zu deuten. \ Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisnah. Du beginnst mit der Probenahme, dem Einfassen, Schleifen und Polieren von verschiedenen Werkstofftypen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf den gängigen Materialien, die in der Schweißtechnik verwendet werden, wie unlegierte und legierte Baustähle, Aluminium und Kupferwerkstoffe. Arbeitsschutz wird ebenfalls großgeschrieben, denn Sicherheit ist das A und O in der Werkstatt. \ Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Interpretation der verschiedenen Mikro- und Makroschliffe. Du wirst lernen, wie man einfache Makroschliffe unter Werkstattbedingungen herstellt und wie man diese analysiert, um wertvolle Informationen über die Qualität der Schweißverbindungen zu gewinnen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für Schweißtechnologen und Werkstofftechniker von Bedeutung, sondern auch für Maschinenbauer, Gießerei-Fachleute und alle, die mit schweißtechnischen Herausforderungen konfrontiert sind. \ Der Kurs ist so konzipiert, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst. Durch praxisorientierte Übungen und anschauliche Beispiele wirst Du in der Lage sein, die erlernten Techniken direkt in Deinem Arbeitsumfeld anzuwenden. Das Ziel ist es, Dich optimal auf die Herausforderungen in der Metallographie vorzubereiten, sodass Du selbstständig und sicher metallographische Analysen durchführen kannst. \ Bringe, wenn vorhanden, Probenmaterial mit, um das Gelernte direkt an realen Beispielen zu vertiefen. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg für alle, die ihre Kenntnisse in der Metallographie erweitern und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Schweißverbindungen verbessern möchten. Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und die Qualität Deiner Arbeit durch metallographische Analysen zu optimieren! \ Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Grundlagen der Metallographie beherrschen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Materialwissenschaften entwickeln, das Dir in Deinem Beruf als Schweißfachmann oder Werkstofftechniker von großem Nutzen sein wird.

Tags
#Qualitätssicherung #Schweißtechnik #Metallbearbeitung #Werkstoffkunde #Arbeitsschutz #Schleifen #Materialwissenschaft #Materialprüfung #Werkstofftechnik #Schweißverbindungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-05
2025-02-05
Ende
2025-02-05
2025-02-05
Kursgebühr
€ 288.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 288.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Schweißtechnologen, Schweißwerkmeister, Maschinenbauer, Gießerei-Fachleute, Werkstofftechniker sowie alle anderen Schweißfachleute, die sich mit schweißtechnischen Problemen beschäftigen. Er ist ideal für Fachleute, die ihre Kenntnisse in der Metallographie vertiefen und ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit metallographischen Schliffen verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Metallographie ist die Wissenschaft und Technik, die sich mit der Untersuchung der Mikrostruktur von Metallen und Legierungen beschäftigt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung und der Entwicklung neuer Materialien. In der Metallographie werden Proben von Materialien entnommen, aufbereitet und unter dem Mikroskop analysiert, um Informationen über deren Eigenschaften, Struktur und Qualität zu erhalten. Diese Informationen sind besonders wichtig in der Schweißtechnik, da sie helfen, die Integrität und Festigkeit von Schweißverbindungen zu bewerten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte bei der Herstellung metallographischer Schliffe?
  • Welche Arbeitsschutzmaßnahmen sind bei der Metallographie zu beachten?
  • Wie interpretiert man einen Mikro- und Makroschliff?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen unlegierten und legierten Baustählen in der Metallographie?
  • Warum ist die Probenahme ein entscheidender Schritt in der Metallographie?
  • Welche Werkzeuge und Materialien werden für das Schleifen und Polieren benötigt?
  • Wie kann man die Qualität einer Schweißverbindung durch metallographische Analyse bewerten?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Herstellung metallographischer Proben?
  • Welche Rolle spielt die Metallographie in der Qualitätssicherung?
  • Wie kann das Verständnis der Mikrostruktur von Materialien die Schweißtechnik verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Systematik der Schadensfalluntersuchung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Werkstofftechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Linz
euro
ab 1512.00
Metallographie in Theorie & Praxis
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 560.00
Systematik der Schadensfalluntersuchung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 288.00
Werkstofftechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-03
location_on
Linz
euro
ab 1512.00
Metallographie in Theorie & Praxis
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3474 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:45 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler