.
arrow_back

Filter

Kombination WIG - E-Hand an Druckrohrleitungen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Kombination WIG - E-Hand an Druckrohrleitungen" ist ein praxisorientiertes Seminar, das sich an erfahrene WIG- und E-Hand-Schweißer richtet, die ihre Fähigkeiten in der Schweißtechnik erweitern möchten. In diesem Kurs wirst Du die speziellen Verfahren erlernen, die notwendig sind, um dickwandige Rohre und Bleche aus C-Stahl und warmfesten Materialien effizient zu verschweißen. Die Kombination aus WIG- und E-Hand-Schweißen ist besonders wichtig im industriellen Rohrleitungsbau, sowohl auf Baustellen als auch in der Vorfertigung. Hierbei wirst Du von erfahrenen Trainern begleitet, die Dir die richtigen Techniken und Vorgehensweisen demonstrieren und Dich auf die höchsten Anforderungen an die Schweißnahtgüte vorbereiten.

Während des Kurses wirst Du die Schweißnahtvorbereitung und die verschiedenen Varianten des Verheftens kennenlernen. Besonderes Augenmerk liegt auf der WIG-Wurzellage und den Stützlagen, gefolgt von der E-Hand-Füll- und Decklage. Du wirst die Bedeutung des richtigen Lagenaufbaus verstehen und lernen, wie Wärmebehandlungen durchgeführt werden, um die Qualität Deiner Schweißnähte zu optimieren.

Die praxisnahe Ausrichtung des Seminars sorgt dafür, dass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Es wird viel Wert auf individuelle Betreuung gelegt, sodass Du gezielte Rückmeldungen zu Deiner Technik erhältst und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, ist es erforderlich, dass Du über fundierte Kenntnisse im WIG- und E-Hand-Schweißen verfügst. Du solltest zudem mit feuerhemmender Arbeitskleidung ausgestattet sein, um den Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Der Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Schweißfähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle Chance, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ob Du nun Deine Karriere im Rohrleitungsbau vorantreiben oder einfach nur Deine Technik perfektionieren möchtest, dieser Kurs bietet Dir die ideale Plattform dafür.

Tags
#Schulung #Industrie #Praxisnah #Metallverarbeitung #Schweißen #Schweißtechnik #Schweißverfahren #WIG-Schweißen #praxisnahes Training #Rohrleitungsbau
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 988.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 10 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
10 Tage
Kursgebühr
€ 988.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an geübte WIG- und E-Hand-Schweißer, die ihre Kenntnisse im Bereich der Schweißtechnik vertiefen und die Kombination beider Verfahren erlernen möchten. Ideal für Fachkräfte im industriellen Rohrleitungsbau, die ihre Fähigkeiten auf Baustellen oder in der Vorfertigung erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Kombination von WIG- und E-Hand-Schweißen ist eine spezialisierte Technik, die in der Industrie häufig zur Verbindung von dickwandigen Rohren und Blechen eingesetzt wird. WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißen) ist ein Schweißverfahren, das eine hohe Schweißnahtqualität liefert und vor allem bei dünnen Materialien Anwendung findet. E-Hand (Elektroden-Handschweißen) hingegen ist ein vielseitiges Verfahren, das sich gut für dickere Materialien eignet. Die Kombination beider Verfahren ermöglicht es, die Vorteile jedes Verfahrens zu nutzen und qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erzielen, die den hohen Anforderungen der Industrie gerecht werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Vorteile der Kombination von WIG- und E-Hand-Schweißen?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Schweißen zu beachten?
  • Beschreibe die Schritte der Schweißnahtvorbereitung.
  • Welche Materialien werden typischerweise in diesem Kurs behandelt?
  • Was ist der Zweck der Wärmebehandlung nach dem Schweißen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen WIG-Wurzellage und E-Hand-Fülllage.
  • Warum ist der richtige Lagenaufbau entscheidend für die Schweißnahtgüte?
  • Welche Eigenschaften sollten feuerhemmende Arbeitskleidung haben?
  • Wie beeinflusst die Schweißposition die Qualität der Naht?
  • Welche Herausforderungen können beim Schweißen von dickwandigen Rohren auftreten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Ausbildung im Schweißen WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 1050.00
Vorbereitung Rohrschweißerprüfung im Sch...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
euro
ab 875.00
Abendkurs für die Prüfung im Schutzgassc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Schutzgas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Ausbildung im Schweißen WIG oder Autogen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 1050.00
Vorbereitung Rohrschweißerprüfung im Sch...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
euro
ab 875.00
Abendkurs für die Prüfung im Schutzgassc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3437 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:15 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler