Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Gas- und Sanitärtechnik IGT - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP" ist speziell für Lehrlinge der Gas- und Sanitärtechnik konzipiert, die sich auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. In diesem praxisnahen Kurs wirst Du umfassend auf die Fragestellungen und Themenbereiche der Sanitärtechnik vorbereitet. Wir wissen, dass Du kurz vor einem entscheidenden Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn stehst, und genau deshalb haben wir diesen Kurs entwickelt, um Dir das nötige Wissen und die Sicherheit zu geben, die Du für das Fachgespräch benötigst. Die Themen, die im Kurs behandelt werden, sind entscheidend für Deine Prüfungsvorbereitung. Du wirst alles über die Sicherheit in der Sanitärtechnik lernen, die Dimensionierung von Sanitäranlagen verstehen und Dich mit der Hauswasserver- und entsorgung vertrautmachen. Auch die Warmwasserversorgung und die sanitären Anlagen werden eingehend behandelt. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Einblicke in die kontrollierte Wohnraumlüftung, die in modernen Gebäuden eine immer wichtigere Rolle spielt. Unser Ziel ist es, Dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du in Deinem zukünftigen Beruf anwenden kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass er auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht und Dir die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und in einem unterstützenden Umfeld zu lernen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit vorweisen können. Es ist wichtig, dass Du Dich rechtzeitig vor der Anmeldung zum Kurs über Deine Voraussetzungen informierst, um sicherzustellen, dass Du für die Prüfung bereit bist. Wir bieten diesen Kurs nicht nur für Einzelpersonen an, sondern auch als firmeninternes Angebot, das auf die speziellen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. So kannst Du sicherstellen, dass die Schulung zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden kann. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du bestens auf Deine Lehrabschlussprüfung vorbereitet bist und in der Welt der Gas- und Sanitärtechnik erfolgreich durchstarten kannst!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Praxisorientiert #Lehrlinge #Praxisnah #Sanitärtechnik #Gastechnik #WasserinstallationTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlinge der Gas- und Sanitärtechnik, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen und sich gezielt auf das Fachgespräch in der Sanitärtechnik vorbereiten möchten.
Die Gas- und Sanitärtechnik umfasst alle Aspekte der Planung, Installation und Wartung von sanitären Anlagen und Gasversorgungssystemen. Dies schließt die Sicherheit, Effizienz und Funktionalität von Wasser- und Abwassersystemen ein. Die Ausbildung in diesem Bereich bereitet die Lehrlinge darauf vor, die Anforderungen der Branche zu erfüllen und in einem technischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in der Sanitärtechnik?
- Wie dimensionierst Du eine Sanitäranlage korrekt?
- Welche Schritte sind bei der Hauswasserver- und entsorgung zu beachten?
- Was sind die Anforderungen an die Warmwasserversorgung?
- Erkläre die Funktionsweise einer kontrollierten Wohnraumlüftung.
- Welche Materialien werden häufig in der Sanitärtechnik verwendet und warum?
- Wie gehst Du bei der Wartung von sanitären Anlagen vor?
- Nenne die häufigsten Fehlerquellen in der Sanitärtechnik und wie man sie vermeidet.
- Was sind die gesetzlichen Vorgaben für die Installation von Sanitäranlagen?
- Wie kannst Du die Effizienz von Wasserversorgungssystemen verbessern?