Beschreibung
Der Lehrgang IGT - Gas- und Sanitärtechnik bietet dir die perfekte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Bereich Installations- und Gebäudetechnik, speziell für die Module Gas- und Sanitärtechnik. In diesem Kurs wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen lernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die dich zu einem kompetenten Facharbeiter machen. Du tauchst tief in die Welt der Gas- und Sanitärtechnik ein und erlangst ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte dieser spannenden Branche. Der Lehrgang ist ideal für Personen, die bereits in verwandten Lehrberufen tätig sind oder als Anlernkräfte arbeiten und nun den Abschluss als Facharbeiter anstreben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet dir die nötigen Kenntnisse, um deine Karriere im Bereich Installations- und Gebäudetechnik voranzutreiben. Während des Kurses wirst du die Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik erlernen, einschließlich Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Rohre, Rohrwerkstoffe und Rohrverbindungen. Du wirst auch in der Lage sein, facheinschlägige mathematische Berechnungen durchzuführen, die für die tägliche Arbeit in der Branche unerlässlich sind. Themen wie Druck, Temperatur, Luftfeuchte und Schall werden ebenfalls behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den branchenüblichen Verbindungstechniken. Du wirst das Hart- und Weichlöten von Kupferrohren, Gasschweißen, Rohrumformen und Rohrbiegen erlernen. Das präzise Arbeiten, Messen und Anreißen von Rohrkonstruktionen sowie das Durchführen von Druckproben sind weitere wichtige Fähigkeiten, die du im Kurs erwerben wirst. In der Sanitärtechnik werden dir die Grundlagen des Wassers, Druckarten, Pumpen und Fördertechnik, die Warmwasserbereitung sowie die Hauswasserversorgung nähergebracht. Du wirst auch mit den öffentlichen Wasserversorgungen, Hausanschlüssen, Verbrauchsleitungen und Abwasserleitungen vertraut gemacht. Sicherheit und Unfallverhütung sind ebenfalls zentrale Themen des Kurses. Im Bereich Gastechnik wirst du die grundlegenden Begriffe der Gasfamilien und deren Eigenschaften kennenlernen. Du erfährst mehr über Gasvorkommen, deren Weiterleitung, Speicherung und die öffentliche Gasversorgung. Die praktischen Übungen im Labor geben dir die Möglichkeit, Gas- und Sanitäranlagen in Betrieb zu nehmen und an Pumpenprüfständen zu arbeiten. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die theoretischen Kenntnisse, sondern auch die praktischen Fähigkeiten besitzen, um erfolgreich in der Branche zu arbeiten. Der Lehrgang bereitet dich optimal auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vor und gibt dir das nötige Rüstzeug, um deine Karriere in der Installations- und Gebäudetechnik zu starten oder voranzutreiben. Wichtig ist, dass du die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllst, dazu gehört die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit. Informiere dich rechtzeitig über die Anforderungen und bringe zur praktischen Unterrichtseinheit die erforderliche Sicherheitskleidung mit. Schreibe dir alle wichtigen Informationen auf, um bestens vorbereitet zu sein.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Unfallverhütung #Arbeitsschutz #Wirtschaftskammer #Sanitärtechnik #Praktische Übungen #FacharbeiterTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Installations- und Gebäudetechnik anstreben, insbesondere an Anlernkräfte und Personen aus verwandten Lehrberufen. Er ist ideal für alle, die den Abschluss als Facharbeiter im Bereich Gas- und Sanitärtechnik anstreben und sich sowohl theoretisch als auch praktisch auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten.
Die Gas- und Sanitärtechnik umfasst alle Aspekte der Installation und Wartung von Sanitäranlagen sowie von Gasversorgungssystemen in Gebäuden. Dies schließt die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Wasserleitungen, Abwassersystemen und Gasleitungen ein. Fachkräfte in diesem Bereich müssen über fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften, Sicherheitstechniken und Materialien verfügen, um sicherzustellen, dass alle Installationen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und effizient arbeiten.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Hart- und Weichlöten?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit Gasleitungen zu beachten?
- Erkläre die verschiedenen Druckarten, die in der Sanitärtechnik vorkommen.
- Wie führst du eine Druckprobe bei Gasleitungen durch?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Warmwasserbereitung in einem Haushalt?
- Nenne die verschiedenen Rohrwerkstoffe und deren Eigenschaften.
- Wie funktioniert die Pumpentechnik in der Hauswasserversorgung?
- Was sind die Hauptaufgaben eines Facharbeiters in der Gas- und Sanitärtechnik?
- Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Installation von Gasgeräten zu beachten?
- Welche mathematischen Berechnungen sind in der Installations- und Gebäudetechnik erforderlich?