IT-System- und Betriebstechnik - Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur IT-System- und Betriebstechnik bereiten wir Dich gezielt auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Informationstechnologie System- und Betriebstechnik vor. Mit der Unterstützung erfahrener Trainer erlernst Du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um das Fachgespräch erfolgreich zu meistern. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, das Fachgespräch in einer simulierten Umgebung zu erproben, sodass Du Dich optimal auf die tatsächliche Prüfungssituation vorbereiten kannst. Du wirst den Themenkatalog durchgehen und alle relevanten Aufgabenstellungen kennenlernen, die für das Fachgespräch wichtig sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Schwerpunkte, die im Fachgespräch gesetzt werden, und zeigen Dir, wie Du Dich in der Prüfungssituation am besten verhältst. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und decken alle wichtigen Bereiche der IT-System- und Betriebstechnik ab. Du wirst in die Grundlagen der Informationstechnik eingeführt und erhältst Kenntnisse über Hardware- und Gerätetechnik sowie Betriebssysteme und Software. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Betreuung von mobiler Hardware, Netzwerktechnik und Netzwerkdiensten, sowie die Arbeit mit Servern, Storage- und Rechenzentren. Darüber hinaus werden Themen wie Systemadministration und Programmierung behandelt, sodass Du ein umfassendes Verständnis für die Fehleranalyse und den Einsatz von Systemtools entwickelst. Auch Management-Methoden und Projekte kommen nicht zu kurz, um Dir ein ganzheitliches Bild von der IT-System- und Betriebstechnik zu vermitteln. Ein weiterer zentraler Aspekt des Kurses ist die IT-Security und Betriebssicherheit, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich sind. Hierbei wirst Du auch die gesetzlichen Bestimmungen im beruflichen Zusammenhang der Informationstechnik und der Berufsausbildung kennenlernen. Wir legen Wert auf Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen sowie die ergonomische Gestaltung eines Arbeitsplatzes, um sicherzustellen, dass Du in Deinem zukünftigen Beruf nicht nur erfolgreich, sondern auch gesund arbeiten kannst. Abschließend wirst Du auch in die Fachberatung und Planung eingeführt, um Dich optimal auf alle Aspekte der Prüfung vorzubereiten. Bitte beachte, dass in diesem Kurs keine kaufmännischen Themen behandelt werden. Für eine umfassendere Ausbildung kannst Du den Vorbereitungslehrgang für die Lehrabschlussprüfung besuchen, der sich speziell auf Systemtechnik konzentriert. Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft in der IT-System- und Betriebstechnik arbeiten und Dich auf den Weg zum erfolgreichen Abschluss der Lehrabschlussprüfung bringen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Softwareentwicklung #Fachgespräch #Systemadministration #Netzwerktechnik #Software #Betriebssicherheit #BetriebstechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Informationstechnologie System- und Betriebstechnik ablegen möchten. Er ist ideal für Auszubildende und Berufseinsteiger, die sich auf das Fachgespräch vorbereiten und ihre Kenntnisse in der IT-System- und Betriebstechnik vertiefen möchten.
IT-System- und Betriebstechnik befasst sich mit der Planung, Installation, Wartung und Administration von IT-Systemen in Unternehmen. Dazu gehören sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten, Netzwerktechniken sowie Sicherheitsaspekte. Ziel ist es, eine reibungslose Funktionalität der IT-Systeme zu gewährleisten und die betrieblichen Abläufe zu optimieren.
- Was sind die Grundlagen der Informationstechnik?
- Wie verhalten sich Betriebssysteme zu Software?
- Welche Aufgaben hat die Systemadministration?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der IT-Security?
- Erkläre die Bedeutung von Netzwerktechnik in der Betriebstechnik.
- Welche gesetzlichen Bestimmungen sind im Bereich der Informationstechnik relevant?
- Was versteht man unter ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung?
- Wie analysierst Du Fehler in einem IT-System?
- Welche Management-Methoden sind in der IT gängig?
- Was sind die Unterschiede zwischen Servern und Storage-Systemen?