Beschreibung
Der Intensivkurs Personaldienstleistung ist der perfekte Einstieg für alle, die sich auf die Zusatzprüfung in der Personaldienstleistung vorbereiten möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf alle relevanten Aspekte der Zeitarbeit vorbereitet, sodass Du die rechtlichen und kaufmännischen Grundlagen sicher beherrschst und anwenden kannst. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits eine kaufmännische Lehre in einem verwandten Beruf abgeschlossen haben oder die Voraussetzungen für die Zulassung zur Zusatzprüfung erfüllen. Hierbei ist es wichtig, die Antrittsvoraussetzungen im Vorfeld zu klären, um sicherzustellen, dass Du optimal vorbereitet bist. Während des Kurses wirst Du die Entwicklung der Zeitarbeit kennenlernen und einen Überblick über alle relevanten Gesetze erhalten, insbesondere das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz. Du wirst die Anwendbarkeit der Kollektivverträge in der Arbeitskräfteüberlassung verstehen und die Berufskunde von der Ausbildung bis zu den Einsatzanforderungen in der Zeitarbeit erlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Psychologie und Gesprächsführung in der Zeitarbeit. Hierbei wirst Du lernen, wie Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und wie Du die Bedürfnisse Deiner Kunden und Mitarbeiter erkennst und darauf reagierst. Der Kurs behandelt auch den gesamten Geschäftsfall aus der Praxis: von der Bedarfsermittlung über die Rekrutierung und Betreuung bis hin zur Datenverwaltung. Du wirst lernen, wie Du einen Kundenakt und einen Personalakt in der Arbeitskräfteüberlassung verwaltest und welche Rechte und Pflichten für Mitarbeiter, Beschäftiger und Überlasser gelten. Zudem wirst Du Dich mit dem Thema Personal- und Kundenmarketing in der Arbeitskräfteüberlassung auseinandersetzen und die Chancen und Risiken dieser stetig wachsenden Branche analysieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um die Zusatzprüfung zur Personaldienstleistung abzulegen und kannst Deine Karriere in diesem dynamischen Bereich vorantreiben. Der Kurs ist praxisnah gestaltet und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen direkt anzuwenden. Du wirst in einer interaktiven Lernumgebung arbeiten, die es Dir ermöglicht, Deine Kenntnisse mit anderen Teilnehmern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Nutze die Chance, Dich in einem der gefragtesten Berufe weiterzubilden und Deine Karrierechancen zu erhöhen. Der Intensivkurs Personaldienstleistung ist die ideale Möglichkeit, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich optimal auf die Herausforderungen in der Zeitarbeit vorzubereiten. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt der Personaldienstleistung!
Tags
#Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Gesprächsführung #Psychologie #Rechtsgrundlagen #Kundenbetreuung #Gesetzliche-GrundlagenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Interessierte, die sich auf die Lehrabschlussprüfung in der Personaldienstleistung vorbereiten möchten. Dazu gehören Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung in verwandten Berufen, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die Herausforderungen in der Zeitarbeit spezialisieren möchten.
Der Kurs behandelt die Grundlagen und spezifischen Aspekte der Personaldienstleistung, insbesondere im Kontext der Zeitarbeit. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die kaufmännischen Abläufe sowie die praktischen Herausforderungen in der Personaldienstleistung kennen. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die Zusatzprüfung zur Personaldienstleistung vorzubereiten und ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Gesetze, die in der Zeitarbeit Anwendung finden?
- Welche Rechte und Pflichten haben Mitarbeiter in der Personaldienstleistung?
- Erkläre den Unterschied zwischen Kundenakt und Personalakt.
- Wie erfolgt die Bedarfsermittlung in der Zeitarbeit?
- Welche Rolle spielt die Psychologie in der Gesprächsführung?
- Was sind die Chancen und Risiken der Zeitarbeit?
- Welche Kollektivverträge sind in der Arbeitskräfteüberlassung relevant?
- Wie gestaltest Du ein Angebot in der Zeitarbeit?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Rekrutierung von Mitarbeitern?
- Wie kannst Du Personal- und Kundenmarketing effektiv umsetzen?