.
arrow_back

Filter

Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfungen im Kunststoffbereich

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfungen im Kunststoffbereich ist eine entscheidende Phase in deiner beruflichen Laufbahn. Du stehst kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung in der Kunststofftechnik oder Kunststoffformgebung und möchtest sicherstellen, dass du optimal auf das bevorstehende Fachgespräch vorbereitet bist. In diesem Kurs wirst du umfassend auf alle relevanten Themen vorbereitet, die während der Prüfung zur Sprache kommen können. Der Kurs bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen, die dir helfen werden, dein Wissen zu festigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Du wirst die physikalischen Grundlagen und die Werkstoffkunde vertiefen, die für das Verständnis der Kunststofftechnologie unerlässlich sind. Dazu gehört das Wissen über verschiedene Kunststoffe, ihre Eigenschaften und wie sie sich in unterschiedlichen Anwendungen verhalten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Aufbereitung der Kunststoffe, die dir zeigt, wie Rohmaterialien für die Verarbeitung vorbereitet werden.

In der heutigen Industrie ist es wichtig, die verschiedenen Verarbeitungsverfahren zu kennen. Du wirst lernen, welche Verfahren es gibt, wie Spritzguss, Extrusion und Blasformen, und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten. Das Verständnis dieser Verfahren ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen in der Praxis zu treffen.

Auch die Bearbeitungsverfahren werden behandelt, damit du weißt, wie du Kunststoffe nach dem Verarbeiten weiterbearbeiten kannst. Dabei spielen Verbindungstechniken eine große Rolle, die dir zeigen, wie unterschiedliche Kunststoffteile miteinander verbunden werden können, um stabile und langlebige Produkte zu schaffen.

Der Kurs wird auch wichtige Themen wie Umweltschutz und Qualitätsmanagement behandeln. In der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten beherrschst, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und die Qualitätssicherung in der Produktion entwickelst.

Auch die Arbeitssicherheit ist ein zentrales Thema, das nicht vernachlässigt werden darf. Du wirst lernen, wie du sicher in der Werkstatt arbeitest und welche Vorschriften und Maßnahmen zu beachten sind, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst du mit einem breiten Wissen ausgestattet sein, das dich nicht nur auf das Fachgespräch vorbereitet, sondern auch in deiner zukünftigen Karriere im Kunststoffbereich von großem Nutzen sein wird. Du wirst selbstbewusst und gut informiert in dein Fachgespräch gehen und die besten Chancen auf eine erfolgreiche Prüfung haben.

Tags
#Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Qualitätsmanagement #Umweltschutz #Lehrlinge #Arbeitssicherheit #Fachgespräch #Werkstoffkunde #Kunststofftechnik #Verarbeitungstechniken
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-11
2025-06-11
Kursgebühr
€ 368.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 368.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die sich in der finalen Phase ihrer Ausbildung in den Bereichen Kunststofftechnik und Kunststoffformgebung befinden. Du bist kurz vor deiner Lehrabschlussprüfung und möchtest sicherstellen, dass du bestens vorbereitet bist, um im Fachgespräch zu überzeugen.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfungen im Kunststoffbereich. Dabei werden alle relevanten Aspekte der Kunststofftechnologie behandelt, die für das Bestehen der Prüfung und die spätere berufliche Tätigkeit von Bedeutung sind. Du wirst lernen, physikalische Grundlagen, Werkstoffkunde, verschiedene Verarbeitungs- und Bearbeitungsverfahren, Verbindungstechniken, Umweltschutz, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit zu verstehen und anzuwenden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen?
  • Nenne drei verschiedene Verarbeitungsverfahren für Kunststoffe und erkläre den Unterschied zwischen ihnen.
  • Was versteht man unter der Aufbereitung von Kunststoffen?
  • Welche Verbindungstechniken gibt es und wann werden sie eingesetzt?
  • Warum ist Umweltschutz in der Kunststoffindustrie wichtig?
  • Was sind die wesentlichen Aspekte des Qualitätsmanagements in der Kunststoffverarbeitung?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten in der Werkstatt getroffen werden?
  • Erkläre die Bedeutung der Werkstoffkunde für die Kunststofftechnik.
  • Was sind die Herausforderungen bei der Verarbeitung von recycelten Kunststoffen?
  • Wie beeinflusst die Wahl des Verfahrens die Eigenschaften des Endprodukts?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Ausbilderkurs Fachgespräch elearning
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 100.00
Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 530.00
Vorbereitungskurs auf die LAP Konditor (Th...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Graz
euro
ab 180.00
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Ausbilderkurs Fachgespräch elearning
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 100.00
Ausbilderkurs inkl. Fachgespräch
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 530.00
Vorbereitungskurs auf die LAP Konditor (Th...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Graz
euro
ab 180.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3269 - letztes Update: 2025-02-01 12:28:59 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler