.
arrow_back

Filter

Ihr Budget - das Wichtigste in 6 Stunden

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In nur sechs Stunden wirst Du die Kunst der Budgetierung meistern und lernen, wie Du ein effektives Unternehmensbudget aufbaust, das als wichtigstes Steuerungsinstrument in der modernen Unternehmensführung dient. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es entscheidend, die finanziellen Ressourcen Deines Unternehmens strategisch zu planen. Das Seminar "Ihr Budget - das Wichtigste in 6 Stunden" bietet Dir eine praxisnahe Einführung in die Budgetierung, die Dir hilft, eine realistische Vorschau auf die Erfolgs- und Kostenentwicklung zu erstellen. Diese Vorschau ist nicht nur eine theoretische Übung, sondern wird zur Grundlage Deiner unternehmerischen Entscheidungen.

Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess der Budgetierung geleitet. Dabei erfährst Du, wie Du mit einfachen Regeln ein Unternehmensbudget aufbauen kannst, ohne Dich in endlosen Planungen zu verlieren. Die 80/20-Regel wird Dir helfen, die wesentlichen Aspekte der Planungsrechnung zu identifizieren, sodass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars sind praktische Excel-Tipps, die Dir helfen, den Budgetierungsprozess effizienter zu gestalten. Du lernst, wie Du Vorbereitungsarbeiten durchführst und den gesamten Budgetierungsprozess strukturiert angehst.

Ein zentraler Punkt ist die Verhaltenssteuerung der Schlüsselkräfte in Deinem Unternehmen durch Budgets. Du wirst verstehen, wie Du durch gezielte Budgetierung die Motivation und das Engagement Deiner Mitarbeiter fördern kannst.

Zudem werden wir die Berücksichtigung von Material- und Personalkostenveränderungen besprechen, sodass Du stets auf dem Laufenden bleibst, was die finanziellen Aspekte Deines Unternehmens betrifft.

Am Ende des Seminars wirst Du auch einfache Hilfsmittel für den Soll-Ist-Vergleich kennenlernen, mit denen Du Abweichungsanalysen durchführen und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung Deines Betriebs ableiten kannst.

Dieses Seminar hat sich bereits bei über 100.000 Kundinnen und Kunden in mehr als 6.700 Seminaren bewährt und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in der Budgetierung auf ein neues Level zu heben. Lass Dich von den positiven Erfahrungen anderer Teilnehmer inspirieren und nutze die Erkenntnisse, um die Kostenentwicklung in Deinem Unternehmen jederzeit fest im Griff zu behalten.

Tags
#Unternehmensführung #Seminar #Excel #Planung #Unternehmer #Budgetierung #Kostenmanagement #Finanzplanung #Unternehmerseminar #Excel-Tipps
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-03
2025-02-03
Ende
2025-02-03
2025-02-03
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und alle, die in der Unternehmensführung tätig sind. Es ist ideal für junge Unternehmer, die ihre Fähigkeiten in der Budgetierung verbessern möchten, sowie für erfahrene Führungskräfte, die neue Ideen und Tools zur Optimierung ihrer Prozesse suchen. Wenn Du ein besseres Verständnis für die finanziellen Aspekte Deines Unternehmens entwickeln möchtest, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Budgetierung ist der Prozess der Erstellung eines detaillierten Plans, der die erwarteten Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum darstellt. Ein gut durchdachtes Budget hilft Unternehmen, ihre finanziellen Ressourcen effektiv zu verwalten, strategische Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu überwachen. Durch die Budgetierung können Unternehmen sicherstellen, dass sie auf Kurs bleiben, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen, und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte beim Aufbau eines Unternehmensbudgets?
  • Wie kann die 80/20-Regel in der Budgetierung angewendet werden?
  • Welche Rolle spielt Excel im Budgetierungsprozess?
  • Wie kann Budgetierung zur Verhaltenssteuerung von Mitarbeitern genutzt werden?
  • Was sind die wesentlichen Faktoren, die bei der Berücksichtigung von Material- und Personalkostenveränderungen zu beachten sind?
  • Wie führst Du einen Soll-Ist-Vergleich durch?
  • Welche Maßnahmen können zur Verbesserung des Budgets ergriffen werden?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Budgetierung und wie vermeidet man sie?
  • Wie kann ein Unternehmen von einer soliden Budgetierung profitieren?
  • Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung, um die Budgetierung zu erleichtern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deuts...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Online-Seminar: Instagram für Ihr Unterne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Online
euro
ab 138.00
OneNote - Ihr digitales Notizbuch
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
So viel ist Ihr Unternehmen wert!
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Linz
euro
ab 275.00
Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deuts...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Online-Seminar: Instagram für Ihr Unterne...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Online
euro
ab 138.00
OneNote - Ihr digitales Notizbuch
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
So viel ist Ihr Unternehmen wert!
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Linz
euro
ab 275.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3265 - letztes Update: 2025-02-01 12:28:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler