.
arrow_back

Filter

Fußpflege - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Fußpflege - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung" ist dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere in der Fußpflege. In diesem umfassenden Vorbereitungskurs bereiten wir dich intensiv auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vor. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und richtet sich nach der neuen Befähigungsprüfungsordnung, die ab dem 1.9.2023 in Kraft tritt. Diese neue Regelung hebt das Niveau auf NQR-Stufe 6 und stellt sicher, dass du kompetenzorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten erwirbst.

Unsere TOP Trainerinnen aus der Praxis bringen dir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten bei, die du für die Befähigungsprüfung benötigst. Du wirst lernen, wie du Anatomie, Dermatologie, Histologie, Physik, Chemie und Apparatekunde in der Fußpflege anwendest. Darüber hinaus werden wir auch auf Kräuterlehre, Fußdeformationen und die Wiederholung der Spangentechnik eingehen.

Der Kurs ist so strukturiert, dass du dein Wissen und deine Fertigkeiten gezielt anwenden kannst, um die Prüfung mit mehr Sicherheit zu bestehen. Du wirst dich in einer unterstützenden Umgebung befinden, in der du mit anderen Teilnehmerinnen üben kannst. Es sind keine Modelle erforderlich, da du direkt an anderen Teilnehmerinnen arbeiten wirst.

Um optimal auf die praktischen Kurstage vorbereitet zu sein, bring bitte Handtücher, Instrumente und Material für Verbände und Techniken mit. Eine detaillierte Materialliste erhältst du am ersten Kurstag.

Die Befähigungsprüfung selbst besteht aus fünf Modulen: der fachlich praktischen Prüfung, der fachlich mündlichen Prüfung, der fachlich schriftlichen Prüfung sowie der Unternehmerprüfung und der Ausbilderprüfung. Um an der Prüfung teilzunehmen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Die Inhalte sind so gestaltet, dass du nicht nur bestehst, sondern auch das nötige Selbstvertrauen entwickelst, um in der Fußpflege erfolgreich zu sein.

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in diesem praxisorientierten Kurs, der dir die besten Chancen bietet, deine Befähigungsprüfung in der Fußpflege erfolgreich zu bestehen.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Hygiene #Praxis #Gesundheitswesen #Anatomie #Befähigungsprüfung #Chemie #Physik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 16 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 870.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Fußpflegerinnen, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Fußpflege hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet dir die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um deine Prüfung erfolgreich zu meistern.

Kurs Inhalt

Die Fußpflege umfasst die professionelle Pflege und Behandlung der Füße, einschließlich der Nagelpflege, der Behandlung von Hauterkrankungen und der Vorbeugung von Fußdeformationen. Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Füße zu fördern. Die Befähigungsprüfung stellt sicher, dass Fußpflegerinnen über das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um in diesem Bereich kompetent zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten anatomischen Strukturen des Fußes?
  • Nenne die häufigsten Hauterkrankungen, die in der Fußpflege behandelt werden.
  • Erkläre die Spangentechnik und ihre Anwendung.
  • Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Fußpflegegewerbes?
  • Welche chemischen Substanzen werden häufig in der Fußpflege verwendet und warum?
  • Wie kann Kräuterlehre in der Fußpflege angewendet werden?
  • Nenne die Schritte zur Durchführung einer fachlich praktischen Fußbehandlung.
  • Was sind die häufigsten Fußdeformationen und ihre Folgen?
  • Welche Instrumente sind für die Fußpflege notwendig und wie werden sie hygienisch behandelt?
  • Erkläre die Unterschiede zwischen der mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fußpflege Befähigungsprüfung - Intensiv...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1680.00
Vorbereitung auf den praktischen Teil der ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Premstätten
euro
ab 640.00
Diplomlehrgang Fußpflege
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Linz
euro
ab 5190.00
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Salzburg
euro
ab 1290.00
Fußpflege Befähigungsprüfung - Intensiv...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1680.00
Vorbereitung auf den praktischen Teil der ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Premstätten
euro
ab 640.00
Diplomlehrgang Fußpflege
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Linz
euro
ab 5190.00
Weiterführende Fachausbildung und Vorbere...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Salzburg
euro
ab 1290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3260 - letztes Update: 2025-02-01 12:28:50 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler