.
arrow_back

Filter

Rezeptionslehrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Rezeptionslehrgang ist Deine Eintrittskarte in die aufregende Welt der Hotellerie. In nur zwei Wochen wirst Du zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hotelrezeption. Du lernst nicht nur die organisatorischen Abläufe und Verwaltungsarbeiten kennen, sondern auch, wie Du als Rezeptionist oder Rezeptionistin die zentrale Anlaufstelle für Deine Gäste wirst. Die Rezeption ist das Herzstück eines jeden Hotels, und hier sind Menschen gefragt, die über ausgezeichnete Fachkenntnisse in Bereichen wie Marketing, Verkauf, Kommunikation, Bankett und EDV verfügen. Doch nicht nur das: Deine Persönlichkeit und Deine Soft Skills sind entscheidend, um ein positives Klima im Hotel zu schaffen.

Im Rahmen des Lehrgangs wirst Du die praktische Organisation der Rezeptionsarbeit erlernen. Du wirst erfahren, wie Du mit Gästekarten, Hotelrechnungen und Zimmerplänen umgehst. Zudem wirst Du Dich in Stil und Etikette fortbilden und die rechtlichen Grundlagen des Hotelwesens kennenlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Schulung in der Hotel-Software Gastrodat, die in vielen Betrieben als Branchenstandard gilt. Du wirst die Grundfunktionen des Programms erlernen und die wesentlichen Fertigkeiten zur Bedienung erwerben.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist das Persönlichkeits- und Verhaltenstraining. Du wirst lernen, wie Du als erste Anlaufstelle für Gäste das Klima im Hotel entscheidend beeinflussen kannst. Auch Telefontraining gehört zum Programm, denn das Telefon ist nach wie vor ein wesentlicher Kommunikationskanal in der Hotellerie. Hier lernst Du, wie Du diesen Kanal gezielt und erfolgreich einsetzt.

Im Bereich Beschwerdemanagement wirst Du erfahren, wie Du mit schwierigen Gästen umgehst und Reklamationen gewinnbringend für Deinen Betrieb bearbeitest. Praktische Übungen helfen Dir dabei, Deine Fähigkeiten zu festigen. Darüber hinaus wirst Du die Grundzüge des Marketings in der Hotellerie kennenlernen, denn als Rezeptionist solltest Du wissen, wie Du aktiv zur Vermarktung Deines Hotels beitragen kannst.

Die Ausbildung umfasst auch den Einsatz von MS-Office-Programmen im Hotelbetrieb sowie die rechtlichen Grundlagen zur Zusammenarbeit zwischen Reisebüros, Tourismusverbänden und Hotels. Am Ende des Lehrgangs hast Du die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, die aus einer Projektarbeit und einer mündlichen Prüfung besteht. Du wirst umfassend auf diese Prüfungen vorbereitet und erhältst am Ende ein WIFI-Zeugnis, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.

Der Rezeptionslehrgang ist ideal für kontaktfreudige Personen, die Interesse an einer Tätigkeit am Empfang haben. Vorkenntnisse im Hotel- und Gastgewerbe sind nicht erforderlich, sodass auch Quereinsteiger herzlich willkommen sind. Bereits in der Rezeption tätige Personen können sich hier ein fundiertes Basiswissen für ihre berufliche Weiterentwicklung aneignen und ihre Karriere im Gastgewerbe vorantreiben.

Tags
#Kommunikation #Marketing #Persönlichkeitsentwicklung #Kundenservice #Tourismus #Hotellerie #Kundenkommunikation #Beschwerdemanagement #Gastgewerbe #WIFI-Zeugnis
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gmunden
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 2080.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 19 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
19 Tage
Kursgebühr
€ 2080.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Rezeptionslehrgang richtet sich an kontaktfreudige Personen, die Interesse an einer Tätigkeit am Empfang eines Hotels haben. Vorkenntnisse im Hotel- und Gastgewerbe sind nicht notwendig, sodass auch Quereinsteiger und Berufseinsteiger von diesem Lehrgang profitieren können. Außerdem ist der Kurs für bereits in der Rezeption tätige Personen geeignet, die sich ein fundiertes Basiswissen für ihre berufliche Weiterentwicklung aneignen möchten.

Kurs Inhalt

Im Rezeptionslehrgang geht es um die umfassende Ausbildung für die Arbeit an der Hotelrezeption. Die Rezeption ist die zentrale Anlaufstelle für Gäste und spielt eine entscheidende Rolle im Hotelbetrieb. Die Ausbildung vermittelt sowohl organisatorische als auch kommunikative Fähigkeiten, die notwendig sind, um einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption zu gewährleisten. Dazu gehören das Management von Gästedaten, das Erstellen von Rechnungen, der Umgang mit Hotelsoftware sowie das Beschwerdemanagement. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit verschiedenen Situationen am Empfang umgehen und wie sie durch ihre Persönlichkeit und Soft Skills das Gästeerlebnis positiv beeinflussen können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Rezeptionisten?
  • Wie gehst Du mit einer Beschwerde eines Gastes um?
  • Welche Funktionen bietet die Hotelsoftware Gastrodat?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Arbeit an der Rezeption wichtig?
  • Was sind die Grundzüge des Marketings im Hotelbetrieb?
  • Wie wichtig sind Soft Skills in der Hotellerie?
  • Welche Rolle spielt das Telefon im Hotelbetrieb?
  • Wie organisierst Du die Gästekartei?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Erstellung einer Hotelrechnung?
  • Wie kannst Du das Klima im Hotel positiv beeinflussen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rezeptionslehrgang
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2200.00
Rezeptionslehrgang
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Klagenfurt
euro
ab 2200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3247 - letztes Update: 2025-02-01 12:28:40 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler