Beschreibung
Der Diplomlehrgang Mountainbike-Guide Level II ist die perfekte Fortsetzung für alle, die bereits den Level 1 MTB Guide erfolgreich abgeschlossen haben. In diesem Kurs tauchst Du tief in die vielseitigen Aufgaben eines Mountainbike-Guides ein. Die Ausbildung deckt essentielle Themen wie Fahrtechnik, Radeinstellungen und kleinere Reparaturen ab, die für eine erfolgreiche Tourenplanung und -führung unerlässlich sind. Darüber hinaus lernst Du, wie Du Deine Fähigkeiten im Verkauf und Marketing gezielt einsetzen kannst, um Deine eigenen Touren oder eine Bikeschule erfolgreich zu vermarkten. Ein zentraler Bestandteil dieses Kurses ist die Vertiefung der methodisch-didaktischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Bewegungslehre. Hierbei wirst Du lernen, wie Du Deine Lehrmethoden an verschiedene Zielgruppen anpassen kannst, sei es für Kinder, Jugendliche oder Senioren. Der Lehrgang umfasst auch wichtige soziale Kompetenzen für Guides, wie Gruppendynamik, Kommunikation und Rhetorik. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um eine positive Gruppenerfahrung zu gewährleisten und um im Falle von Unfällen oder anderen Schwierigkeiten richtig reagieren zu können. In praktischen Workshops wirst Du lernen, wie Du Dein Mountainbike optimal einstellst und kleinere Reparaturen selbst durchführen kannst. Dies ist nicht nur für Dich selbst von Vorteil, sondern auch für die Sicherheit Deiner Gäste. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Tourenplanung. Du wirst lernen, wie Du Mehrtagestouren organisierst, Firmenevents durchführst und spezielle Touren für unterschiedliche Zielgruppen planst. Um die Qualität Deiner Ausbildung zu gewährleisten, beinhaltet der Lehrgang auch eine umfassende Prüfung, die sowohl mündliche als auch schriftliche Teile umfasst. Du wirst ein Konzept für eine Bikeschule oder ein MTB Guide Unternehmerkonzept erstellen müssen, das Deine Fähigkeiten und Dein Wissen widerspiegelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs bist Du in der Lage, im touristischen Bereich Touren zu organisieren und zu führen. Du kannst Deine eigene Bikeschule eröffnen oder als Guide in ganz Österreich tätig werden. Der Diplomlehrgang Mountainbike-Guide Level II ist nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Investition in Deine berufliche Zukunft im Bereich des Mountainbikens und Tourismus. Du wirst die Fähigkeiten erlernen, die Du benötigst, um in dieser aufregenden Branche erfolgreich zu sein und Deine Leidenschaft für das Mountainbiken mit anderen zu teilen.
Tags
#Prüfung #Marketing #Führungskompetenz #Verkauf #Tourismus #Didaktik #Gruppendynamik #Methodik #Fahrtechnik #TourenplanungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits den Level 1 MTB Guide abgeschlossen haben und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Mountainbike-Führung vertiefen möchten. Er ist ideal für Personen, die eine Karriere im Tourismus anstreben, sei es als selbstständiger Guide oder als Teil eines Teams in einer Bikeschule oder einem Hotel. Auch erfahrene Mountainbiker, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten, sind herzlich willkommen.
Der Diplomlehrgang Mountainbike-Guide befasst sich mit der Ausbildung von Fachkräften, die in der Lage sind, Mountainbike-Touren sicher und professionell zu führen. Dies umfasst nicht nur die technische Beherrschung des Mountainbikes, sondern auch Kenntnisse in der Tourenplanung, der Kommunikation mit Gruppen und der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für die Durchführung von Mountainbiketouren unerlässlich sind.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Fahrtechnik für Mountainbiker?
- Wie planst Du eine Mehrtagestour für eine Gruppe?
- Nenne einige wichtige Punkte für die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Welche Radeinstellungen sind für verschiedene Fahrstile wichtig?
- Wie gehst Du mit schwierigen Situationen während einer Tour um?
- Was sind die Grundlagen der Bewegungslehre im Mountainbiking?
- Wie kannst Du Deine eigene Bikeschule erfolgreich vermarkten?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Führung von Mountainbiketouren zu beachten?
- Erläutere den Ablauf einer Tourenführung für Senioren.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Diplomlehrgang?