.
arrow_back

Filter

Zertifizierte:r Lehrlingsausbilder:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Zertifizierter Lehrlingsausbilderin" ist eine hervorragende Gelegenheit für dich, deine Fähigkeiten als Ausbilderin zu erweitern und zu vertiefen. In einer Zeit, in der gut ausgebildete Fachkräfte eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens spielen, bietet dieser Kurs die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse, um die Ausbildung von Lehrlingen effektiv zu gestalten. Die Ausbilderakademie, eine Initiative der oberösterreichischen Landesregierung sowie der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer O, hat diesen Kurs entwickelt, um sicherzustellen, dass Ausbilderinnen und Ausbilder bestmöglich vorbereitet sind.

Der Kurs ist in drei Stufen unterteilt, wobei die erste Stufe – der Zertifizierte Lehrlingsausbilderin Kurs – den Grundstein legt. Hier wirst du nicht nur die Rolle des Ausbilders im Unternehmen verstehen, sondern auch lernen, wie du diese Rolle erfolgreich ausfüllen kannst. Die Inhalte sind praxisnah und umfassen verschiedene Aspekte der Ausbildung, darunter Kommunikation, Teamarbeit, Pädagogik und Didaktik.

Ein zentrales Element des Kurses ist die Anwendung von Persönlichkeitsprofilen, wie dem Persolog-Modell. Damit kannst du effizienter mit deinen Lehrlingen sowie Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten. Du wirst auch die Grundlagen der Teamentwicklung kennenlernen, was dir helfen wird, ein produktives Lernumfeld zu schaffen.

Darüber hinaus wirst du Methoden zur Motivation von Lehrlingen erlernen und dich mit dem demografischen Wandel der Generationen X, Y und Z auseinandersetzen. Diese Kenntnisse ermöglichen es dir, auf die Bedürfnisse und Erwartungen der verschiedenen Generationen einzugehen und eine positive Lernatmosphäre zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das rechtliche Umfeld der Lehrlingsausbildung. Du wirst dich mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, wie dem BAG und KJBG, vertraut machen und erfahren, welche Fördermöglichkeiten es für die Weiterbildung von Lehrlingsausbilderinnen gibt.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, nach deren erfolgreicher Absolvierung du ein Zertifikat erhältst. Dieses Zertifikat wird im Rahmen einer festlichen Verleihungszeremonie übergeben, die eine tolle Gelegenheit bietet, deine Erfolge zu feiern und dich mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern auszutauschen.

Wenn du also eine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen hast und deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Melde dich noch heute an und werde Teil einer wertvollen Initiative zur Förderung der Lehrlingsausbildung!

Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Förderungen #Teamarbeit #Fördermöglichkeiten #Rechtliche-Grundlagen #Motivation #Zertifikat #Förderung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gmunden
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-06-29
2025-06-29
Kursgebühr
€ 1600.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 127 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
127 Tage
Kursgebühr
€ 1600.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die als Lehrlingsausbilderinnen oder Lehrlingsausbilder tätig sind oder es werden möchten. Insbesondere richtet sich der Kurs an Personen, die bereits eine Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen besitzen oder eine Ausbilderprüfung absolviert haben. Auch Quereinsteiger, die sich für die Ausbildung von Nachwuchskräften interessieren, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Zertifizierter Lehrlingsausbilderin" behandelt die zentrale Rolle, die Ausbilderinnen und Ausbilder in der beruflichen Ausbildung spielen. Projektmanagement in der Ausbildung bedeutet, die Planung, Durchführung und Kontrolle von Ausbildungsprozessen zu organisieren und zu optimieren. Dazu gehört die Entwicklung von Lehrplänen, die Auswahl geeigneter Ausbildungsinhalte und -methoden sowie die Unterstützung und Motivation der Lehrlinge während ihrer Ausbildungszeit. Ein erfolgreicher Ausbilder trägt entscheidend zur Qualifikation und Entwicklung der zukünftigen Fachkräfte bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Aufgaben eines Lehrlingsausbilders?
  • Welche Kommunikationsmethoden sind besonders effektiv in der Ausbildung?
  • Wie kann das Persolog-Modell in der Ausbildung angewendet werden?
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen der Lehrlingsausbildung?
  • Nenne drei Methoden zur Motivation von Lehrlingen.
  • Wie unterscheiden sich die Generationen X, Y und Z in ihren Lernbedürfnissen?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung von Lehrlingsausbilderinnen?
  • Was sind die Ziele der Teamentwicklung in der Ausbildung?
  • Wie kann man erfolgreiches Lehren und Lernen gestalten?
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation in der Ausbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3146 - letztes Update: 2025-02-01 12:27:15 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler